Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Sir Frank Brangwyn
Arbeiter – Radierung von F. Brangwyn – Mitte des 20. Jahrhunderts

Mitte des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Abmessungen des Bildes: 8 x 6 cm. Worker ist eine wunderbare Original-Radierung auf Papier realisiert, zwischen dem Anfang und der Mitte des XX Jahrhunderts von Frank Brangwyn. Der Zustand der Erhaltung ist gut. Dieser Originaldruck stellt einen Mann von hinten dar. Mit selbstbewussten und schnellen Strichen geschaffen, zeigt dieses zeitgenössische Kunstwerk die volle Beherrschung der Technik. Sir Frank William Brangwyn (Brügge, 1867 - Ditchling, 1956) Der im belgischen Brügge geborene britische Maler, Graveur und Illustrator war der Sohn von William Curtis Brangwyn, dem Dekorateur der Herz-Jesu-Basilika. In Wales erhielt er 1875 eine künstlerische Ausbildung zunächst im Studio seines Vaters und dann im Atelier des berühmten Künstlers William Morris. Im Jahr 1884 erhielt seine Leidenschaft für die Kunst mit der Aufnahme eines seiner Bilder in die Sommerausstellung der Royal Academy einen beträchtlichen Ansporn, und sechs Jahre später, 1890, gewann sein Gemälde Funeral At Sea die Goldmedaille des Pariser Salons. Das Werk wurde nach einer Periode intensiver Landschaftsexperimente in die so genannte "graue Periode" eingefügt, die sich durch die Wahl einer begrenzten Farbpalette auszeichnet. Von der orientalischen Atmosphäre angezogen, reiste Brangwyn nach Istanbul und ans Schwarze Meer und fertigte zahlreiche Studien und Skizzen an: Viele dieser Zeichnungen wurden zu Gemälden, insbesondere die Ansichten von Spanien, Marokko, Ägypten und der Türkei. Sein Farbspektrum erweiterte sich um goldene Farbtöne. Nach einer kurzen Rückkehr in sein Heimatland geht der Maler nach Afrika, bis ihn Siegfried Bing 1895 nach Paris einlädt. Während seines Aufenthalts in Europa wandte sich der Kritiker den angewandten Künsten zu, und Brangwyn widmete sich der Innendekoration, der Glasmalerei und dem Entwurf von Dekorationen für Teppiche und Polstermöbel. Sein stets nüchterner dekorativer Stil fand sowohl in der Heimat als auch in den Vereinigten Staaten großen Anklang. Sein berühmtestes Werk sind die "British Empire Panels", eine Reihe von Tafeln über die Größe des Britischen Empire, die die Houses of Westminster schmücken sollten, aber vom Parlament abgelehnt wurden, weil sie zu exotisch waren. Nach dem Ersten Weltkrieg, in dem er offiziell als Künstler anerkannt wurde, malte er einige Fresken in der Kathedrale von Jefferson City, Missouri, und wurde von Nelson Rockefeller ausgewählt, einen Teil des RCA-Gebäudes in New York zu dekorieren, zusammen mit Diego Rivera und José Maria Sert, und ja, er widmete sich hauptsächlich der Tätigkeit als Designer und Dekorateur.
  • Schöpfer*in:
    Sir Frank Brangwyn (1867-1956, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1071451stDibs: LU65036773102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großbuchstabe C aus den Antiquities of Herculaneum - Radierung - 18. Jahrhundert
Großbuchstabe C für die aufgedeckten Altertümer von Herculaneum, Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts, hergestellt von verschiedenen alten Meistern. In sehr gutem Zustand...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Danseurs à la Lune - Radierung von Marc Chagall - 1967
Von Marc Chagall
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 35 Exemplare. Seltenes und wertvolles Kunstwerk von Chagall, in ausgezeichnetem Zustand. Referenz Kat. Cramer, Nr. 32 Abmessungen des Bildes: 30...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

La Libert – Original-Radierung – frühes 19. Jahrhundert
La Liberté ist eine farbige Originalradierung, die von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Betitelt in der unteren Mitte "La Liberté". Der Zustand der Erhaltung ist ausgezeichn...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Italienischer Garten – Original-Radierung aus dem 19. Jahrhundert
Italian Garden ist eine Original-Radierung auf Papier, die von einem Anonymer Künstler des XIX Jahrhunderts, versengt und betitelt auf der Platte mit Inschrift unten, Platte Nr. 72...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

People - Original-Radierung von F. Brangwyn - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Sir Frank Brangwyn
Menschen ist eine wunderbare Original-Radierung zwischen dem Anfang und der Mitte des XX Jahrhunderts von Frank Brangwyn realisiert. Einschließlich einer passepartout: 50 x 32,5 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Nachtnachtsmare - Original-Radierung - 1958
Nightmare ist eine Original-Radierung auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts, im Jahr 1958 realisiert, datiert auf der rechten Seite in rot, nummeriert, Auflage v...
Kategorie

1950er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Paul Klee Radierung „Die Szene mit den Laufenden“
Von (after) Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1925 von Paul Klee. Die Signatur ist rechts unten aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 28 Bild: 5.63 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bruno Voigt Radierung „Zigeuner“ ( „Zigeuner“) ( „Gypsy“, 1931
Von Bruno Voigt
Radierung auf Papier, 1931 von Bruno Voigt ( 1912-1988 ), Deutschland. Erstes Probeexemplar. Blatt mit Monogramm -V- Signiert und datiert unten rechts: B.Voigt 31, links unten: 1. P...
Kategorie

1930er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Mchten sollen“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1927 von Paul Klee. Aus der Mappe "Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930" Hier Nr. 41 Abmessungen: Bild: 5.51 x 7.48 in ( 14 x 19 cm ), Gerahmt: 13.4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Jean Paul Klee Radierung „Stilistisch“
Von Paul Klee
Helio-Radierung auf Büttenpapier, 1923 von Paul Klee. Die Signatur ist unten in der Mitte aufgedruckt: Klee Aus dem Bestand Paul Klee, Handzeichnungen 1921-1930; hier Nr. 15 Bild: 5....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Toilettenzubehör (Womenkleidung)
Von Manuel Robbe
Signiert vom Künstler MR unten links. Manuel Robbe wurde 1872 in Paris als Sohn einer nordfranzösischen Familie aus der Stadt Berthune geboren. Er studierte Radierung und Malerei un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Spiegelspiegel, Graham Fransella, zeitgenössische Radierung, Statement-Kunst, helle Kunst, Bold
Von Graham Fransella
Graham Fransella Spiegel Limitierte Auflage 4 Platten Radierung Künstler-Nachweis Blattgröße: H 71cm x B 90cm x T 0,1cm Gesamtgröße: H 142cm x B 180cm x T 0,1cm Benötigter Mindestpla...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen