Objekte ähnlich wie Stephen Holland's Kobe Bryant Meisterwerk KP4/20 handgeschmückte Edition
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Stephen HollandStephen Holland's Kobe Bryant Meisterwerk KP4/20 handgeschmückte Edition2002
2002
13.093,76 €
Angaben zum Objekt
Dieses beeindruckende Giclée (40" × 24") auf Leinwand von Stephen Holland fängt die elektrisierende Präsenz von Kobe Bryant in voller Bewegung ein. In dieser limitierten Auflage (KP4/20) hat Holland handschriftliche Verzierungen angebracht - texturale Akzente, kühne Striche und subtile Überlagerungen - um den Druck seinem ursprünglichen malerischen Stil näher zu bringen. Das Stück ist von Stephen Holland signiert und auch von Kobe Bryant selbst unterschrieben, was es zu einem Werk mit zwei Unterschriften von seltenem Sammlerwert macht.
Die Komposition strahlt Energie und Ehrfurcht aus und kombiniert lebhafte Farben mit ikonischer Sportsymbolik. Dieses Werk ist sowohl eine visuelle Hommage als auch ein Statement für den Sammler. Die Auflage - 4 von nur 20 Exemplaren aus einer speziellen "KOBE Print"-Serie - erhöht seine Seltenheit und Begehrlichkeit zusätzlich. Stücke aus Hollands authentifizierter KOBE-Serie sind sowohl in Kunst- als auch in Sportmemorabilia-Kreisen sehr begehrt, vor allem, wenn sie originale Künstlerverzierungen und authentifizierte Unterschriften aufweisen.
Dieses Werk wird aufgespannt (40" × 24") und ungerahmt präsentiert. Es ist sofort ausstellungsbereit und ideal für Sammler, die ein kraftvolles, museumsreifes Werk zu Ehren einer der legendärsten Figuren des modernen Sports suchen.
Über den Künstler: Stephen Holland
Stephen Holland (geb. 1941, New York City) ist ein renommierter amerikanischer Künstler, der für seine lebhaften Porträts von Sportlern und kulturellen Ikonen bekannt ist. Ausgebildet an angesehenen Institutionen wie der School of Art and Design, der Art Students League, dem Pratt Institute und der School of Visual Arts, entwickelte Holland einen kraftvollen Stil, der klassische Techniken mit expressiver Energie verbindet.
Zu Beginn seiner Karriere nutzte Holland aufgrund begrenzter Mittel Sportzeitschriften als Referenz und entfachte damit eine lebenslange Faszination für sportliche Formen und Bewegungen. Aus diesen einfallsreichen Anfängen entwickelte sich ein Vermächtnis an ikonischen Sportporträts - mit Persönlichkeiten wie Muhammad Ali, Tiger Woods und Kobe Bryant -, von denen sich viele in renommierten privaten und institutionellen Sammlungen befinden.
1993 wurde er vom American Sport Art Museum zum Sportkünstler des Jahres ernannt und war als offizieller Künstler für die Los Angeles Kings, die Los Angeles Dodgers und andere Teams tätig. Seine Werke zeichnen sich häufig durch handwerkliche Verzierungen, dynamische Pinselstriche und strukturierte Oberflächen aus, die den Motiven eine unmittelbare Anziehungskraft verleihen. Ob als Lithografien, Serigrafien oder Giclées - Hollands Werke fangen die Intensität und Menschlichkeit von Spitzenleistungen ein und verschaffen ihm sowohl in der Kunstwelt als auch bei elitären Sammlern bleibenden Respekt.
- Schöpfer*in:Stephen Holland (1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Das Produktionsjahr wird geschätzt.
- Galeriestandort:Hollister, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2865217075212
Stephen Holland
Home " Stephen Holland Stephen Holland sagt: "Ich mag die Dramatik des Sports, so wie man sie im Fernsehen in Großaufnahme sieht - wie eine Zeitlupenwiederholung. Ich möchte das Bild einfrieren und es in allen Wohnzimmern ausstellen. Die Wut, die Emotionen und die Dramatik des Sports einzufangen ist das, was Stephen Holland am besten kann. Mit seiner Ausbildung in bildender Kunst bringt er dieses universelle Thema in eine klassische Form. Seine Gemälde, Lithographien und Serigraphien befinden sich weltweit in Privat- und Firmensammlungen, darunter das Staples Center Downtown Los Angeles. Obwohl Holland Hunderte von Sportbildern für Auftragsarbeiten, Lithografien, Serigrafien und kommerzielle Unternehmungen gemalt hat, ist er vor allem für sein großartiges Porträt des größten Sportlers der Welt "Muhammad Ali" bekannt. Ursprünglich wurde das Gemälde für das silberne Jubiläum der Victor Awards gemalt (mit denen Ali als "Sportler des Jahrhunderts" geehrt wurde), doch schon bald wurde es von Alis Frau als Bild ausgewählt, das ihn auf seiner 50. Riesige Poster des Gemäldes säumten das Wiltern Theatre in Hollywood, als Tausende die im Fernsehen übertragene Ehrung Alis verfolgten. Es wurde eine limitierte Auflage einer Kunstlithografie herausgegeben, die nummeriert und von Muhammed Ali und Stephen Holland signiert ist. Was hat Holland zuerst zum Malen von Sportarten hingezogen? Als junger Maler, der sich keine lebenden Modelle leisten konnte, zeichnete er aus Boxmagazinen. Dort sah er die männliche Form in ihrer ganzen Kraft und Herrlichkeit, dargestellt als zeitgenössischer Gladiator. Die Lektüre der Artikel in den Zeitschriften vermittelte ihm die Entschlossenheit und die harte Arbeit, die jeder Sportler aufbringen muss, um ein Gewinner zu sein. Holland empfand es als Inspiration für sich selbst als Künstler, so viel Disziplin, Hingabe und Entschlossenheit in seine Arbeit zu stecken, um das auszudrücken, was sowohl er als auch der Sportler erleben. Für Holland war das alles nicht einfach. Als Kind war er behindert und musste zusehen, wie seine Familie und Freunde Sport trieben, während die Stahlstütze, die er an seinem Bein trug, ihn sogar daran hinderte, eine normale Schule zu besuchen. Aber Behinderungen erhöhen oft die Sensibilität, und Talente können sich anderswo entwickeln. Stephen Holland setzte sich also hin und skizzierte seine Freunde. Obwohl seine Mutter zu sagen pflegte, dass er zu zeichnen begann, sobald er einen Bleistift halten konnte, blühte sein Talent auf, als er eine spezielle High School besuchte, die die Hälfte des Tages dem Kunststudium widmete - danach nahm er an der Art Students League, der School of Visual Arts und dem Pratt Institute teil, alle in New York City. Sein Talent und sein Beitrag zur Kunst und zum Sport wurden im vergangenen Jahr landesweit anerkannt, als das American Sport Art Museum and Archives ihm die Auszeichnung "Sportkünstler des Jahres 1993" verlieh. Heute lebt Stephen Holland mit seiner Frau Nelle in ihrem Haus/Studio in Südkalifornien.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2024
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hollister, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStephen Holland "Mark McGwire" Signiertes Hand-Embelliertes Giclée, 25/100, 40" x 24"
Von Stephen Holland
Dieses dynamische Porträt der Baseball-Legende Mark McGwire ist ein eindrucksvolles Beispiel für Stephen Hollands unverkennbaren Stil - kühn, ausdrucksstark und von roher, sportliche...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Giclée
"Troy Aikman" Hand-Embelliertes Giclée von Stephen Holland 92/110
Von Stephen Holland
Dieses beeindruckende, von Hand verzierte Giclée zeigt die NFL-Legende Troy Aikman in voller Aktion - seine Pose ist eingefroren mit Fokus, Stärke und selbstbewusster Entschlossenhei...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Giclée
Joe Montana MP16/16 - Hand-Embellished Giclée signiert von Künstler und Sportler
Von Stephen Holland
Dieses aussagekräftige Porträt der Football-Legende Joe Montana vom renommierten amerikanischen Sportkünstler Stephen Holland fängt die Präzision, den Fokus und die Intensität ein, d...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Giclée
"Auge des Sturms" Ein farbenprächtiges großes Gemälde von Katherine Filice
Von Katherine Filice
Monumentales Tusche- und Ölgemälde auf Leinwand von Katherine Filice
"Eye of the Storm" ist ein farbenfrohes, untypisches 93″ × 93″ (ungestreckt) Gemälde auf Leinwand von der in No...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Ölkreide, Archivtinte, Sumi-Tinte, Öl
"The Memory of the Tallest Sugar Pine" Ein abstraktes Gemälde im Graffiti-Stil
Von Katherine Filice
"The Memory of the Tallest Sugar Pine" ist ein 58 x 63 Zoll großes Ölgemälde auf Leinwand von Katherine Filice. Dieses großformatige Werk verbindet erdige Kupfer- und Bronzetöne mit ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Firnis, Öl
„Die Kante des Himmels“ Großes abstraktes Öl- und Tuschegemälde von Katherine Filice
Von Katherine Filice
"The Edge of Heaven" ist ein 65,75 x 40,5 Zoll großes Öl- und Tintengemälde von Katherine Filice auf roher Leinwand (die Rückseite ist gessoiert). Mit schwungvollen Gesten und ätheri...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Archivtinte, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Los Angeleser Lakers-Spieler Kobe Bryant bei Basketball-Shooting
Von Ron Lesser
Das Bild zeigt Kobe Bryant, der einen Basketball für die LA Lakers wirft
Medium: Ölgemälde
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
„Kobe“, In Memorium, handgezeichnete/bemalte Figur mit Lakersspielern
Von Sean 9 Lugo
"Kobe" ist ein originelles zeitgenössisches Wandkunstwerk von Sean 9 Lugo, der für seine Wandmalereien und Straßenkunst bekannt ist. Die beiden Basketballspieler mit Bärengesichtern ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...
Materialien
Papier, Fundstücke, Tinte, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker, Aquatinta
Kobe
Von Jack Florczyk
Eine Hommage an den verstorbenen großen Kobe Bryant. Acryl, Sprühfarbe, Blattgold und Splitter auf Holzplatte. Ausführung in Harz.
Über den Künstler:
Jack Florczyk, beruflich ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung
5.272 €
KOBE, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Hommage an den Spieler der Los Angeles Lakers und die NBA-Legende Kobe Bryant (1978-2020). Die 2 schwarzen Sterne stehen für KOBE und seine Tochter Gianna. Beide starben zusammen m...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Acryl
Kobe: Eine Hollywood-Tradition
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April*
*Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt*
'Kobe: A Hollywood Tradition" von Laura Mass ist ein Po...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Firnis, Acryl
3.866 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Shaq (Shaquille O'Neal / Los Angeles Lakers), LeRoy Neiman
Von LeRoy Neiman
Künstler: Leroy Neiman (1898-1976)
Titel: Shaq (Shaquille O'Neal / Los Angeles Lakers)
Jahr: 2000
Medium: Siebdruck auf Arches-Papier
Auflage: 11/410, plus Probedrucke
Größe: 47 x 32...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Siebdruck
3.866 € Angebotspreis
20 % Rabatt