Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Sybil Andrews
Hostellerie des Chiens du Guet" - Britischer Impressionismus

c. 1925

Angaben zum Objekt

Sybil Andrews, "Hostellerie des Chiens du Guet", Farbmonotypie, um 1925; Auflage 2, Probedruck 1. Signiert "Sybil Andrews pinx et imp" und mit Bleistift betitelt. Hervorragender, malerischer Druck in frischen Farben auf schwerem cremefarbenem Velin; das Blatt ist vollrandig (5/8 bis 1 3/4 Zoll). Gedruckt von der Künstlerin. Das Original-Montageband des Künstlers befindet sich in den vier Blattecken auf der Vorderseite (weit vom Bild entfernt) und ist in ausgezeichnetem Zustand. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Ein einzigartiger Eindruck. Bildgröße 8 15/16 x 11 15/16 Zoll (227 x 303 mm); Blattgröße 12 1/4 x 15 1/2 Zoll (311 x 394 mm). ÜBER DIESE ARBEIT Neben ihren fast 80 berühmten modernistischen Farblinolschnitten arbeitete Sybil Andrews auch in der Technik der Monotypie. Von jeder handgemalten Platte fertigte sie in der Regel zwei oder drei Abzüge an, wobei jeder Abzug in seinen Farbwerten und seiner Lebendigkeit einzigartig ist. 1933 hatten Sybil Andrews und Cyril Power eine Ausstellung ihrer Farbmonotypien und Linolschnitte in der Redfern Gallery. Die meisten Monotypien von Andrews wurden 1959 bei einem Brand in einer Galerie in Ottawa zerstört und sind heute nur noch selten auf dem Markt zu finden. ÜBER DAS BILD Die Hostellerie des Chiens du Guet ist ein kleines Hotel am Rande des Strandes von Bon Secours in der historischen Inselstadt Saint-Malo in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Saint-Malo wurde nach Maclou oder Malo benannt, einem walisischen Mönch, der im 6. Jahrhundert in die Bretagne floh und sein Hauptquartier auf der Insel aufschlug. Die Insel war bis zum 8. Jahrhundert nicht nennenswert besiedelt, als die Bevölkerung des umliegenden Gebiets dort Zuflucht vor den Normannen suchte. Im 17. und 18. Jahrhundert unterstützte Saint-Malo Seefahrer, Händler und Freibeuter und wurde durch lokale Erpressungen und Abenteuer in Übersee reich. 1944 wurde Saint-Malo von den Alliierten schwer bombardiert, wobei drei Viertel der Stadt zerstört wurden, die später wieder aufgebaut wurde. Nach dem Krieg entwickelte sich die Stadt zu einem beliebten Touristenzentrum mit einem Fährhafen, der die Kanalinseln Jersey und Guernsey sowie die südenglischen Orte Portsmouth, Hampshire, und Poole, Dorset, bedient. Andrews schuf viele ihrer vom Impressionismus inspirierten Monoprints während eines Urlaubs in den malerischen Städten und Landschaften der Bretagne.
  • Schöpfer*in:
    Sybil Andrews (1898 - 1992, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1925
  • Maße:
    Höhe: 22,71 cm (8,94 in)Breite: 30,33 cm (11,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1042171stDibs: LU532312456562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rue du Hallage - Rouen" - Britischer Impressionismus der 1920er Jahre
Von Sybil Andrews
Sybil Andrews, "Rue du Hallage - Rouen", Farbmonotypie, um 1925, Auflage 3, Probedruck 3, signiert "Sybil Andrews pinx et imp" mit dem Vermerk "No 3" und mit Bleistift betitelt. Gedr...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Die "Erinnerung" - Romantik der Jahrhundertwende
Von Max Klinger
Max Klinger, "Erinnerung", Originalradierung mit Aquatinta, 1896. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (1 3/4 bis 3 1/8 Zoll), in ausgezeichnetem Zus...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Suche" - Australische Romantik
Thomas Balfour Garrett, "Search", Monotypie in Farben, um 1910, ein einzigartiger Abdruck. Mit Bleistift signiert und betitelt. Hervorragender, malerischer Druck in frischen Farben a...
Kategorie

1910er, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp

Corner of Steel Plant" - Amerikanische Modernität/Präzisionismus
Von Louis Lozowick
Louis Lozowick, "Corner of Steel Plant", Lithographie, 1929, Auflage 25 und 10 Drucke 1972; Flint 21. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "I/X". Das Monogramm de...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Yvette Guilbert, SCALA" - Fin de Siècle, Paris
BAC (Ferdinand Bach), "Yvette Guilbert, Tous les Soirs SCALA", Farblithografie, 1893. Im Stein signiert, datiert und betitelt. Hervorragender, farbenfrischer Druck auf schwerem, cre...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frachtschiffe" - New Yorker Hafen
Von Otto Kuhler
Otto Kuhler, "Cargo Carriers", Radierung und Kaltnadel, um 1932, Auflage 10, Kennedy 44. Mit Bleistift signiert. Ein hervorragender, stimmungsvoller Abdruck mit reichem Grat und sele...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Die weißen Kleiderschränke“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Gemalt von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) um 1955 und verso mit dem Nachlassstempel von Victor di Gesu versehen. Eine kühne, expressionistische Monotypie, die zwei nebeneina...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

„Flamenco-Tänzerinnen“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955. Provenienz: Janet Ament De La Roche, aus Nachlassstempel verso. Eine postimp...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

„Junge sitzende Frau“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955. Kabinettgroße, postimpressionistische Monotypie einer jungen Frau im Sitzen ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

„Reclining Nude“, kalifornischer postimpressionistischer Akt, de Young Museum, Fauve
Von Wedo Georgetti
Signiert unten rechts: "W. Georgetti", geschaffen um 1950. Der in Italien geborene kalifornische Post-Impressionist kam im Alter von einem Jahr in die Vereinigten Staaten. Georgett...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Monotyp, Papier, Buntstift

„Reclining Nude in Koralle“, California Fauve, San Francisco Museum of Fine Arts
Von Wedo Georgetti
Echtheitszertifikat für Wedo Georgetti (Amerikaner, 1911-2005), verso gestempelt und um 1950 geschaffen. Der in Italien geborene kalifornische Post-Impressionist kam im Alter von e...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Frau im Kimono", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1950 geschaffen. Eine großformatige Monotypie, die eine junge Frau zeigt, die im Sitzen ihre...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen