Objekte ähnlich wie Der Geist von Seigen Eindringlicher Sakurahime
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Taiso YoshitoshiDer Geist von Seigen Eindringlicher Sakurahime1889
1889
Angaben zum Objekt
Der Geist von Seigen sucht Sakurahime heim
Farbholzschnitt, Mai 1889
Signiert: Yoshitoshi; Siegel: taiso, unten rechts (siehe Foto)
Tafel 5 aus der Serie "Neue Formen der sechsunddreißig Gespenster"
Herausgeber: Sasaki
Ein sehr schöner Lebensabdruck des zweiten Zustands (zweifarbige Kartusche) (siehe Foto)
Der ermordete Liebhaber der Kurtisane Sakurahime erscheint im Rauch ihres Kohlenbeckens
Format: Oban
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: 14 3/8 x 9 3/4 Zoll
Referenz: Schönheit und Gewalt, Tafel 6
Stevenson, "Gespenster", Tafel 5
TAISO YOSHITOSHI
(1839-1892)
Taiso Yoshitoshi wurde in der Stadt Edo (heute Tokio) geboren, kurz bevor sich Japan gewaltsam von einer mittelalterlichen zu einer modernen Gesellschaft wandelte. Mitte des 19. Jahrhunderts beendete der Druck aus den Vereinigten Staaten und Europa die zweihundertjährige selbst auferlegte Isolation Japans. Im Jahr 1868 begann eine entscheidende Periode, die als Meiji-Restauration bekannt wurde. Sie war geprägt von der Rückkehr der kaiserlichen Macht, einem verstärkten Militarismus, einer neuen Verfassung und dem industriellen Fortschritt sowie von sozialen und politischen Reformen. Inmitten des Wertewandels kämpften Holzschnittkünstler wie Yoshitoshi darum, Bilder zu schaffen, die dem sich wandelnden Geschmack des Publikums entsprachen.
Während der Edo-Periode (1600-1868) wurde der Holzschnitt oder Ukiyo-e (wörtlich "Bilder der schwebenden Welt") zu einer der beliebtesten und preiswertesten visuellen Kunstformen in Japan. Sie wurden in den Städten veröffentlicht, Besucher kauften sie als Souvenirs und Geschenke auf Märkten und von Straßenhändlern und brachten sie in abgelegene Dörfer mit. Seit der Veröffentlichung der ersten monochromen Drucke in den 1600er Jahren stellte Ukiyo-e eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem Verleger, den Künstlern und dem Publikum dar. Die zunehmenden oder schwindenden Interessen der städtischen Kaufmannsschicht bestimmten weitgehend die Wahl der Motive für den Holzschnitt.
Yoshitoshis Konfrontation mit der Grausamkeit und Gewalt seiner Zeit, besonders zu Beginn seiner Karriere, wurde durch eine produktive und blutige Serie von Grafiken, die kämpfende Krieger, Dämonen und Mörder darstellen, vertrieben. Später in seiner Karriere erfuhr Yoshitoshis Werk jedoch einen deutlichen stilistischen Wandel. In den 1880er Jahren experimentiert er frei mit westlichen Konzepten von Raum, Perspektive und dissonanten Farbkombinationen. Seine Behandlung von Bewegungen und Gesichtszügen spiegelt eine studierte und ruhige Beobachtung der menschlichen Form und Emotionen wider. Yoshitoshi wählte zwar weiterhin einheimische Themen für seine Grafiken, doch sein Ansatz, individuelle Porträts von Städtern, Bauern, Kurtisanen und Kriegern zu schaffen, war innovativ und bahnbrechend. Doch gegen Ende der Meiji-Zeit (1868-1912) verdrängte die zunehmende Popularität der Fotografie und der Lithografie das Interesse der Öffentlichkeit am Holzschnitt fast völlig. Yoshitoshi war der letzte große Meister des Ukiyo-e.
Biografie mit freundlicher Genehmigung von International Folk Art
- Schöpfer*in:Taiso Yoshitoshi (1839-1892, Japanisch)
- Entstehungsjahr:1889
- Maße:Höhe: 36,53 cm (14,38 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: UK09001stDibs: LU14010551382
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Heroine Umekawa in „Meido no Kiyaku“
Titel: Die Heldin Umekawa in "Meido no Kiyaku"
Medium: Farbholzschnitt mit Glimmerhintergrund, silbernem Metallpigment und "Gofun" für den Schneeeffekt
Datum der Hinrichtung: 1923
Ab...
Kategorie
1920er, Edo, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ave Maria-Nanban Musik
Ave Maria-Nanban Musik
Farbholzschnitt mit Glimmerstreuseln, 1925
Signiert Hide im Bild, Signiert Kawanishi Hide auf gedrucktem Passepartout
Aus: Dojin zasshi, Hanga Magazine, Band ...
Kategorie
1920er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Farbholzschnitt, 1931
Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa
Herausgeber: Gekiga Kanko Kai
Schnitzer: Okura Hanbei
Druc...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Tamaya Nishi, Hana-murasaki (Lila Blume)
Von Keisai Eisen
Unterschrieben: Keisai Eisen ga;
Siegel: Kiwame
Serie: Zeitgenössische Szenen in den Vergnügungsvierteln
Herausgeber: Wakasaya Yoichi
Hinweis: Es handelt sich um eine be...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
San Camilo de Lelis
Von Antonio Vanegas Arroyo
Fotorelief und Buchdruck auf braunem Papier; Buchdruck auf beiden Seiten des Bogens
Rückseitig gedruckt: "Mexiko - Imprenta de Antonio Vanegas Arroyo, Calle de Santa Teresa Nummer 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Nikki Danjo (Naononon)
Von Taiso Yoshitoshi
"Eine der Hauptfiguren des Kabuki-Stücks Meiboku Sendai hagi (Die umstrittene Erbfolge)"
Unterschrieben: Ikkaisai Yoshitoshi ga (in kürbisförmiger Kartusche)
Format: oban
Herausge...
Kategorie
1860er, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Holzschnitt auf Vellum „Bauerngang“ von Heinrich Campendonk, 1918
Von Heinrich Campendonk
Holzschnitt auf Pergament, 1918. Typografische Beschriftung auf der Rückseite: Campendonk: Tiere. Holzschnitt. Gerahmt.
Bildabmessungen: 3.03 x 9.17 in ( 7,7 x 23,3 cm ), Blattabmess...
Kategorie
1910er, Figurative Drucke
Materialien
Pergament, Holzschnitt
Luke Gwilliam (1911-1989), Kompott und Obst, 1950, Holzschnitt
Luke Gilliam hat eine sehr ungewöhnliche Holzschnitttechnik. Hier dient er zur Aufnahme eines Obsttellers in einer impressionistisch inspirierten Umgebung aus Erdtönen. Es ist eine f...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Holzschnitt
Holzholzschnitt ""Maske" ( Maske) von Hermann Max Pechstein 1918
Von Hermann Max Pechstein
Holzschnitt auf bräunlich-grauem Bütten. Monogrammiert "HMP" oben links im Block. Aus einer Teilausgabe des "Almanach auf das Jahr 1920 Fritz Gurlitt". Erschienen im Verlag Fritz Gur...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Holzschnitt "Reclining Woman" von Erich Heckel, 1913
Von Erich Heckel
Zweifarbiger Holzschnitt auf Seidenbütten, 1913 von Erich Heckel ( 1883-1970 ). Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts: Heckel. Gerahmt. Höhe: 7.13 in ( 18,1 cm ), Breite: 4...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Figurative, Gravur- und Holzschnitt auf Papier, Blau, Grau von indischer Künstler „In Stock“
Von Kamal Mitra
Kamal Mitra - Ohne Titel - 12,25 x 15 Zoll (ungerahmtes Format)
Kupferstich & Holzschnitt auf Papier
Einschließlich des Versands in Rollenform.
Über Kamal Mitra's Werke :
Während se...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Papier, Gravur, Holzschnitt
Komposition - Original-Holzschnitt von François Portelette - 1972
Die Komposition ist ein Original-Holzschnitt von François Portelette aus dem Jahr 1972.
Handsigniert.
Nummeriert. Auflage, 155/300.
Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposi...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt