Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Théophile Alexandre Steinlen
Antikes Poster „Lait Pur Sterilise de la Vingeanne“ von Steinlen

1894

Angaben zum Objekt

Steinlen, Theophil "Lait Pur Sterilise de la Vingeanne" Original-Lithographie, um 1894 Rennert 12 Gedruckt bei Charles Verneau, Paris Leuchtend frische Farben, RARE "Die bescheidene Molkerei der Gebrüder Quillot im Dorf Mantigny sur Vingeanne konnte nicht ahnen, dass sie Steinlen dazu veranlassen würde, eines der liebenswertesten Plakatmotive aller Zeiten zu schaffen, um für ihre sterilisierte Milch zu werben". (Rennert - XXX 50) "Nirgends leuchtet Steinlens Menschlichkeit so sehr wie in 'Lait pur Sterilise', einem Plakat für einen Milchverteiler. Seine Tochter Collette ist hier zu sehen, wie sie vorsichtig die Milch probiert, die sie den Katzen der Familie gibt, um sicherzustellen, dass sie nicht zu heiß für sie ist. Die Katzen tauchen in vielen von Steinlens Zeichnungen und auf mehreren Plakaten auf. Offenbar waren sie sehr wichtige Mitglieder des Haushalts. Dies war sein erstes Plakat für den Drucker Verneau, der später sein Hauptdrucker wurde, und es bleibt zu Recht sein erfolgreichstes. Seine schlichte Häuslichkeit, ausgedrückt in warmen Farben, wurde nie übertroffen, und Steinlen sicherte sich damit einen Platz in der ersten Reihe der großen Plakatkünstler aller Zeiten" (Wine Spectator 112). Steinlen wurde in der Schweiz geboren, wo er in Lausanne Kunst studierte und später in Mülhausen als Textildesigner tätig wurde. 1882 kam er nach Paris, wo er als Illustrator für die Zeitschriften Mirliton, Assiette au Beurre, Chat Noir und Gil Blas arbeitete, für die er über vierhundert Lithografien anfertigte. Steinlen illustrierte nicht nur Werbung für eine Vielzahl von Produkten, sondern war auch für seine Plakate von Kabarett- und Varietékünstlern bekannt. Guilber, eine berühmte Tänzerin, zog Steinlens Plakate einer anderen berühmten Version von Toulouse-Lautrec vor, in der der Künstler ihre Gesichtszüge und ihre Figur verzerrt hatte, so dass sie dünn und knochig wirkte, bis hin zum Freak. Die beiden Künstler werden oft verglichen, obwohl Steinlens Plakatkunst, die mit der gleichen kühnen Schlichtheit wie die von Lautrec gezeichnet ist, von einem Hauch von Süße und einer ruhigeren Stimmung geprägt ist. Auch Steinlen zeichnete Genreszenen aus der Arbeiterklasse und hielt den Pariser Alltag in einem einfachen, liebenswerten Stil fest.
  • Schöpfer*in:
    Théophile Alexandre Steinlen (1859 - 1923, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 170,18 cm (67 in)Breite: 129,54 cm (51 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    UnknonwPreis: 45.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück befindet sich in einem brandneuen Rahmen mit UV-Schutz-Plexiglas.
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 23251stDibs: LU1384213967082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flirt Biskuitschalen von Alphonse Mucha
Von Alphonse Mucha
ALPHONSE MUCHA (1860 - 1939) Flirt Kekse Rennert/Weill 72 Lithographie in Farben c. 1900 Signiert in Stein, unten rechts am Rand Bild: 24" x 11", Papier: 25 ¼" x 11 ¾...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„“Die neue Frau“ von Les Maitres de l'Affiche von Morrow
MORROW, ALBERT GEORGE (1863 -1927) "Die neue Frau" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts,...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""LA CHAINE SIMPSON" von Toulouse-Lautrec aus Les Maitres de l'Affiche
Von Henri de Toulouse-Lautrec
TOULOUSE-LAUTREC, HENRI DE (1864-1901) "LA CHAINE SIMPSON" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten ...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"" Ah! la Pe . la Pe . la Pepiniere" von Les Maitres de l'Affiche
Von Félix Vallotton
VALLOTTON, F. (1865 - 1925) "Ah! la Pe . . . la Pe . . . la Pepiniere" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Ste...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„Lorenzaccio“ von Alphonse Mucha aus Les Maitres de l'Affiche
Von Alphonse Mucha
Alphonse Mucha "Lorenzaccio, ein Schauspiel in fünf Akten und einem Epilog von Alfred de Museet". Schild #114 Bildgröße: 15" x 11" 1896 Alphonse Mucha wurde am 24. Juli 1860 in Sü...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„“Oeuvre de l'Hospitalite de Nuit“ von Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 -1932) das Werk der "Hospitalite de Nuit" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unte...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hotel du Pacha Noir (vor der Buchstabe).
Von Jules-Alexandre Grün
Hotel Pachenoir, 1900. Farblithographie. Auf Leinen 51 x36. (Bildgröße: 48 x33 3/4.) Jules-Alexandre Grün war ein französischer post-impressionistischer Maler, Plakatkünstler und Il...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Soleil de Minuite.
Von Rene Pean
Le Soleil de Minuite. 1898. Farblithographie. Auf Leinen Als Schüler von Jules Cheret schuf er zwischen 1895 und 1905 in der Werkstatt von Chaix zahlreiche Plakate für Unterhaltun...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Nymphe dansante
Von Paul Berthon
Nymphe dansante, dekorative Tafel, zweifarbige Lithographie, 1899, im Stein signiert. Eine Ecke ist defekt, beeinträchtigt aber nicht das Bild. Ref: Berthon und Grasset p. No.5. D...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alcazar d'hiver
Alcazar d'Hiver ist eine Chromolithografie des brillanten Plakats von Choubrac aus dem Jahr 1896, gedruckt in der Imprimerie Chaix unter der Leitung von Ernest Maindron und G. Boudet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Corrine
Von Maurice Réalier-Dumas
Maurice Realier-Dumas Corrine, Platte aus der Ausgabe Mai 1897 der Zeitschrift L'Estampe Modern. Farblithographie. Blatt Größe: 16 x 12". L'Estampe Moderne war eine brillante...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zirage Jacquot et Cie
Von Lucien Lefevre
Cirage Jacquot et Cie ist eine Chromolithografie des reizvollen Plakats von Lucien Lefèvre aus dem Jahr 1886, gedruckt in der Imprimerie Chaix unter der Leitung von Ernest Maindron u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen