Objekte ähnlich wie Chagrin-Stiftung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Théophile Alexandre SteinlenChagrin-Stiftung1894
1894
Angaben zum Objekt
Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923):: Femme de Chagrin:: 1894:: Lithografie:: rechts unten mit Bleistift signiert [auch in der Platte unten in der Mitte signiert]. Referenz: Crauzat 454:: erster Zustand (von zwei):: mit Farbe ergänzt und vor der Beschriftung mit Ausnahme des Titels. In sehr gutem Zustand:: abgesehen von Ölflecken an den Rändern (von der Matrix weg):: mit Rändern:: 10 3/4 x 7 1/2:: das Blatt 12 1/2 x 10 3/4 Zoll.
Ein schöner Abdruck mit satter schwarzer Tinte gedruckt mit frischer Farbe hinzugefügt (au patron).
Dies ist der erste Zustand für einen Musikeinband:: ein Kinderschlaflied (berceuse) mit dem Titel gezeigt:: aber vor den Worten in den Himmel und zusätzlichen Schriftzügen:: die die Namen des Komponisten (Desire Dihau):: des Texters (Leon Durocher) und des Verlegers (G. Ondet) zeigen.
Der erste Zustand bestand aus 100 Probedrucken nach Crauzat: 20 auf Japon:: 40 auf Chine und der Rest auf Velin wie bei diesem Abdruck; die Beschriftung wurde im zweiten Zustand hinzugefügt. Die Färbung erfolgte "au patron":: d.h. nach einem Muster oder schabloniert (das französische "patron" kann auch "Muster" bedeuten:: obwohl dies nicht die erste Bedeutung des Begriffs ist:: siehe unten).
Tim Hanford:: Steinlen-Experte und Ersteller der schönen Steinlen-Website:: hat eine andere Interpretation des Begriffs "au patron":: die wahrscheinlich glaubwürdiger ist als meine. Er schrieb mir:: und ich zitiere: "Ich habe gerade diesen tollen Steinlen-Artikel auf Ihrer Website gesehen. In Ihrer Beschreibung schreiben Sie: "Die Färbung erfolgte 'au patron':: d.h. nach einer Vorlage oder schabloniert." Ich glaube nicht:: dass das die richtige Übersetzung ist. Ich habe immer geglaubt:: dass Crauzat mit diesem Vermerk meinte:: dass die Probedrucke auf Wunsch eines Kunden (d. h. eines Mäzens) koloriert wurden. Das erklärt:: warum einige Erstdrucke in ihrem ursprünglichen Schwarz-Weiß belassen wurden:: während andere koloriert wurden."
- Schöpfer*in:Théophile Alexandre Steinlen (1859 - 1923, Französisch)
- Entstehungsjahr:1894
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Matix fein; Flecken in den Rändern.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531556713
Théophile Alexandre Steinlen
Theophile Alexandre Steinlen wurde 1859 in Lausanne geboren. Im Jahr 1901 wurde er als Franzose eingebürgert. Er war Maler, Graveur, Illustrator, Plakatmaler und Bildhauer. Bevor er sich in Paris niederließ, machte er einen Abstecher nach Mulhouse, wo er von einem seiner Onkel in das Studio eines der besten Lithographen der damaligen Zeit vermittelt wurde. Im Jahr 1881 ließ er sich endgültig in Montmartre nieder. Willette machte ihn mit seinen Begleitern des Cabaret du Chat-Noir bekannt, das von Rodolphe Salis animiert wurde. Er traf Toulouse-Lautrec, Forain, Léandre, Debussy, Eric Satie, Verlaine, Alphonse Allais und Aristide Bruant. Er beteiligte sich an den Aufführungen des berühmten Schattentheaters des Kabaretts mit Tiergeschichten und vor allem mit Sequenzen, in denen Katzen vorkommen, für die er eine besondere Vorliebe hat. Die Katzen werden während seiner gesamten Tätigkeit als "Klammern" in einem gequälten Werk erscheinen. In dieser Qual kommt kein persönliches Problem zum Ausdruck, sondern ein schmerzhaftes Mitgefühl für das Leben der Ausgebeuteten und Ausgegrenzten. Er malte und zeichnete Idyllen, Bälle und Bastrings, Arbeiter, Kinder und Gosselin, die Armen, die kleinen Arbeiter, Mädchen und Marlous. Manchmal hat er Plakate gemacht. In den erfolgreichsten von ihnen ("Le lait pur de la Vingeanne" und "Fer Bravais") zwang er, ob es angebracht war oder nicht, die Anwesenheit von Katzen auf.
1901 arbeitet Steinlen für L'Assiette au beurre, die bösartigste satirische Zeitung, die je erschienen ist, und nimmt gerne die Institutionen der 3.
Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie dem Petit Palais in Genf, der Eremitage in Sankt Petersburg und der National Gallery of Art in Washington.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas schlafende Modell
Von Theodore Casimir Roussel
Theodore Roussel (1847-1926), Das schlafende Modell oder Der Schläfer, Radierung und Kaltnadelradierung mit zusätzlicher Bleistiftkolorierung, auf der Platte signiert und bezeichnet ...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Buntstift, Kaltnadelradierung, Radierung
Vor dem Ertrinken gerettet
Von Honoré Daumier
Honore Daumier (1808-1879), [Vor dem Ertrinken gerettet], Lithographie, Blatt 7 aus der Serie Les Canotiers Parisiens, ein Sur-Blanc-Abdruck aus dem Album, mit Bindungslöchern links ...
Kategorie
1840er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Bluestocking's Husband
Von Honoré Daumier
Honore Daumier (1808-79), Der Ehemann der Blaustrumpf, Tafel 46 aus der Serie Moeurs Conjugales, veröffentlicht 1842 in Le Charivari und 1843 im Album Moeurs Conjugales; ein Abdruck ...
Kategorie
1840er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das Glück macht vergessen die Assoziationen
Von Honoré Daumier
Honore Daumier (1808-79),La fortune fait oublier les amis,Lithographie, Tafel 31 aus der Serie Caricaturana, veröffentlicht in Le Charivari 1837; später in Album Caricaturana (Les Ro...
Kategorie
1830er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Monsieur - Hier ist Ihr Handtaschentuch
Von Honoré Daumier
Honore Daumier (1808-1879), Monsieur - Hier ist Ihr Taschentuch, Lithographie, 1842. Daumier Register 670, dritter Zustand (von 3), sur blanc, Tafel 47 aus der Serie Moeurs Conjugale...
Kategorie
1840er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Tennis (Tennisturnier)
Von George Wesley Bellows
George Bellows (1882-1925), Tennis (Tennisturnier), Lithografie, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert, außerdem vom Drucker Bolton Brown signiert und mit Anmerkungen versehen, l...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Apache Mountain Spirit Dancers, Lithographie, Apache, Allan Houser Haozous schwarz
Von Allan Houser
Apache Mountain Spirit Dancers, Lithographie, Apache, Allan Houser Haozous schwarz
Handkolorierte Original-Lithografie-Ausgabe von Allan Houser
handgedruckt in Santa Fe, New Mexico
...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Buntstift, Lithografie
AFTER THE VICTORY, PROPHECY OF ISAIAH, WPA ERA Circa 1930er Jahre
Von Saul Rabino
Eine kriegszerstörte Komposition mit einem Soldaten auf der linken Seite, einem jüdischen Schmied in der Mitte und einem kleinen Hirten auf der rechten Seite. Dies ist eine Lithograp...
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Pastell, Buntstift, Lithografie
Passeggiata Romana
Von Massimo Campigli, 1895-1971
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 175 Stück. Signiert, datiert und mit Bleistift bezeichnet "Epreuve d'artiste". Gedruckt b...
Kategorie
1950er, Futuristisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Buntstift, Lithografie
Park im Winter (Personnages Dans un Parc)
Schwarze Kreide auf Velinpapier. Die Initialen des Künstlers sind mit Tinte in die untere rechte Ecke gestempelt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Kohlestift
Procede von Georges Manzana Pissarro – Monotypie eines Vogels, Tier
Von Georges Henri Manzana Pissarro
Procede von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Farbige Monotypie mit Gold, Silber und Bleistift
24 x 30 cm (9¹/₂ x 11³/₄ Zoll)
Signiert unten rechts, Manzana
Künstler-Biografien
W...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Tierdrucke
Materialien
Gold, Silber
Frau im Kimono", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1950 geschaffen.
Eine kräftige Monotypie und Gouache, die eine junge Frau im Sitzen zeigt, d...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Gouache, Grafit, Monotyp