Objekte ähnlich wie 18farbiger Siebdruck „The Magician homage to revered sculptor“ Signiert, offiziell COA
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Thelma Appel18farbiger Siebdruck „The Magician homage to revered sculptor“ Signiert, offiziell COA2018
2018
554,66 €
693,32 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Thelma Appel
Der Magier, 2018
18 Farb-Siebdruck auf 320 Gramm Coventry Rag-Papier mit gezackten Rändern; begleitet von einem vom Künstler signierten COA
Zweimal signiert: Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert auf der Vorderseite des Kunstwerks; außerdem liegt ein separates, vom Künstler signiertes COA bei
Handsigniert, betitelt und nummeriert in Graphitstift auf der Vorderseite aus der limitierten Auflage von 75
23 1/2 × 29 Zoll
Ungerahmt
Der Magier, aus dem Tarot (Hommage an den Bildhauer als Magier)
Zweimal signiert: Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert auf der Vorderseite des Kunstwerks; außerdem liegt ein separates, vom Künstler signiertes COA bei
Herausgegeben von Gary Lichtenstein Editions, Museum of Contemporary Art, Mass
Indem sie ihren Hintergrund in Illustration, Abstraktion, Landschaft, Figuration und ihr Interesse an Mystik und Kabbala kombiniert, präsentiert Thelma Appel eine einzigartige Interpretation des Archetyps der Großen Arkana des jahrhundertealten Tarotdecks: "Der Magier", ein atemberaubender 18-farbiger, handsignierter und nummerierter Siebdruck auf 320 Gramm Coventry Rag Papier. Das Werk wurde von Gary Lichtenstein Editions gedruckt und basiert auf dem gleichnamigen großen Gemälde von Thelma Appel. "Gary Lichtenstein ist ein hervorragender Fachmann und ein akribischer Handwerker; ein Künstler könnte sich keinen besseren Mitarbeiter wünschen", sagt Appel. "Ich habe seine Arbeit mit so vielen Künstlern bewundert, von Robert Indiana bis Carole Feuerman und Marina Abramovic. Es war mir eine große Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten. Mit "Der Magier" stellt Appel den Archetyp des Meistermanifestators des Rider-Waite-Decks als großen Künstler dar - den spätmodernen Bildhauer Isaac Witkin, der als Künstler des Künstlers und Bildhauer des Bildhauers bekannt ist und "Magie aus Stahl, Bronze und Stein schuf". Auf dem Höhepunkt seines Erfolges verließ Witkin jedoch freiwillig die New Yorker Kunstwelt, um auf einer abgelegenen Blaubeerfarm in den Pine Barrens von New Jersey zu leben, wo er sich dem Trubel der VIP-Galas und dem Getöse des weltlichen Erfolgs und der Anerkennung entzog. So wird der Magier nicht mit Plaketten, Medaillen oder anderen Insignien des weltlichen Erfolgs dargestellt, sondern nur mit seinen künstlerischen Kreationen. Isaac Witkin wird auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft dargestellt, begleitet von seinen bildhauerischen Meisterwerken, darunter "Der Feuervogel" (basierend auf der Strawinsky-Oper, heute in der Smithsonian Institution), "Jantar Mantar" (Meyerhoff-Sammlung, die der National Gallery vermacht wurde), "Waif's Anchors" (Michener Art Museum) und andere bedeutende Stahl- und Bronzearbeiten. Es gibt auch eine afrikanische Maske - eine Anspielung auf seine Heimat Südafrika und die afrikanische Kunst und Kultur, die ihn während seines gesamten Lebens und seiner Karriere inspiriert haben. Der "Magier" von Thelma Appel ist eine Hommage an einen der originellsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts.
Thelma Appel Biografie
Thelma Appel ist eine renommierte gegenständliche und Landschaftsmalerin, die seit mehr als sechs Jahrzehnten arbeitet und lehrt. Sie wuchs in Darjeeling, Indien, auf und studierte in London, England, an der St. Martin's School of Art (heute Central St. Martins) und am Hornsey College of Art, bevor sie in den 1960er Jahren in die Vereinigten Staaten auswanderte. Jetzt, in ihren 80ern, wird ihr Werk von einer neuen Generation von Sammlern und Kuratoren wiederentdeckt. Erst kürzlich wurde sie vom Mattatuck Museum für ihre Arbeit in der Einladungsausstellung "The Art of Experience" mit dem Preis "Most Expressive" ausgezeichnet. Ein weiteres Gemälde von Appel, "Exodus by Moonlight" (über Flüchtlinge), wurde in einer Ausstellung im Brattleboro Museum in Vermont gezeigt. Ihre Arbeiten wurden an zahlreichen Orten ausgestellt, darunter das Bennington Museum, das Berkshire Museum in North Adams, Massachusetts, das Children's Museum of the Arts in New York City, das Mattatuck Museum, das Brattleboro Museum, das Milwaukee Art Museum, das Robert Hull Fleming Museum an der University of Vermont, die University of Pennsylvania Fine Arts Gallery - und waren in der A & E Fernsehserie "The Way Home" zu sehen. In den 1980er Jahren wurde sie von der renommierten Jill Kornblee Gallery in der West 57th Street vertreten, später von der Fischbach Gallery (damals die führende Galerie für Alex Katz und andere gegenständliche Künstler), und Appels Werke wurden von vielen privaten und öffentlichen Sammlungen erworben. Sie ist auch eine langjährige Kunstlehrerin, die Zeichnen an der Parsons School of Design, Malerei am Southern Vermont College und an der University of Connecticut unterrichtet hat. Im Jahr 1974 erhielt sie ein YADDO-Stipendium, und 1975 war Thelma Appel zusammen mit der Malerin Carol Haerer Mitbegründerin des Bennington College Summer Painting Workshop, bei dem viele namhafte Maler der damaligen Zeit, sowohl abstrakte als auch gegenständliche, Meisterkurse gaben. Zu ihnen gehörten Neil Welliver, John Button, Alice Neel, Larry Poons, Friedel Dzubas, Stanley Boxer, Elizabeth Murray und Doug Ohlson - ein Programm, das bis 1980 fortgesetzt wurde.
Appel wurde vor allem durch ihre farbgetränkten Pinselstriche auf großen Leinwänden bekannt, die die Energie, Farbe und Unmittelbarkeit der Landschaften wiedergeben sollten. In einem kürzlich geführten Dokumentarinterview erklärte die Künstlerin, warum sie sich selbst als romantische Landschaftsmalerin sieht: "Ich habe nicht mimetisch festgehalten, was vor mir lag, sondern versucht, die Erregung auszudrücken, die ich als Reaktion auf die Natur empfand, indem ich mit Farbe getränkte Pinselstriche auf einer großen Leinwand verwendete, wobei die sich überlagernden Farbschichten Metaphern für die in der Natur vorgefundenen Kontiguitäten waren. In meinen frühen Gemälden versuchte ich, die Energie, die Farben und die Unmittelbarkeit der Landschaften wiederzugeben... ich wollte ein rohes, "malerisches" Gefühl im Bild vermitteln, anstatt eine bestimmte Szene aufzunehmen oder aus der Ferne zu betrachten."
Dieser Druck wird ungerahmt geliefert, aber zur Inspiration ist ein Bild des Werks gerahmt, als es auf der Messe Art on Paper in New York City vorgestellt wurde.
- Schöpfer*in:Thelma Appel (1940, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 59,69 cm (23,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand; das Werk ist ungerahmt.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745214272252
Thelma Appel
Thelma Appel, Mitbegründerin des Bennington College Summer Painting Workshop, ist eine gegenständliche und abstrakte Malerin, die seit mehr als sechs Jahrzehnten arbeitet und lehrt. Zuletzt war sie Gegenstand einer Ausstellung über ihre 50-jährige Karriere (Oktober 2019-Februar 2020) im Brattleboro Museum in Vermont mit dem Titel Thelma Appel: Abstract/Observed, kuratiert von Mara Williams. Sie wurde in Tel Aviv, Israel, geboren, wuchs in Darjeeling, Indien, auf und studierte in London, England, an der St. Martin's School of Art (heute Central St. Martins) und am Hornsey College of Art, bevor sie in den 1960er Jahren in die Vereinigten Staaten auswanderte. Ihre Arbeiten wurden an zahlreichen Orten ausgestellt, darunter das Bennington Museum, das Berkshire Museum in North Adams, Massachusetts, das Children's Museum of the Arts in New York City, das Mattatuck Museum, das Brattleboro Museum, das Milwaukee Art Museum, das Robert Hull Fleming Museum an der University of Vermont und die University of Pennsylvania Fine Arts Gallery. Im Jahr 1974 erhielt sie ein YADDO-Stipendium, und 1975 war Thelma Appel zusammen mit der Malerin Carol Haerer Mitbegründerin des Bennington College Summer Painting Workshop, bei dem viele namhafte Maler der damaligen Zeit, sowohl abstrakte als auch gegenständliche, Meisterkurse gaben. Zu ihnen gehörten Neil Welliver, John Button, Alice Neel, Larry Poons, Friedel Dzubas, Stanley Boxer, Elizabeth Murray und Doug Ohlson - ein Programm, das bis 1980 fortgesetzt wurde. Außerdem unterrichtete sie Zeichnen an der Parsons School of Design, Malerei am Southern Vermont College und an der University of Connecticut. Appels Arbeiten wurden auf den Kunstmessen Art on Paper, Texas Contemporary Art Fair, Market Art & Design in the Hamptons, Art Expo und Art New York ausgestellt. Appels Times Square-Gemäldeserie wurde von der Chashama Foundation in ihrem Ausstellungsraum in Chelsea mit einer Einzelausstellung gewürdigt und vom Kurator des Port Authority-Ausstellungsprogramms in Manhattan ausgewählt. Ihre Arbeiten wurden in der Sager Braudis Gallery (jetzt Sager Reeves), der Alpha 137 Gallery, der Fourt Points Gallery in Connecticut und anderen Galerien im ganzen Land ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSicilian Magician - lt ed Siebdruck des bekannten abstrakten Expressionisten Signiert/N
Von Walter Darby Bannard
Walter Darby Bannard
Sizilianischer Zauberer, 1980
Siebdruck auf Velinpapier
Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert vom Künstler auf der Vorderseite
Ungerahmt
Provenienz: Bart ...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
866 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Carlos Almaraz, Los Angeles Olympics Lithographie Deluxe, handsignierte Auflage mit COA
Von Carlos Almaraz
Carlos Almaraz
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (mit COA vom Olympischen Komitee), 1982
Offset-Lithographie auf Parsons-Diplom-Papier, begleitet von einem COA des Olympischen Ko...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
2.469 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Thou Shalt Not Covet Thy Neighbors Goods (The Tenth Commandment) Signiert/N Druck
Von Richard Bosman
Richard Bosman
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut (Das Zehnte Gebot), 1987
2-Farben-Lithographie mit Handkolorierung auf Dieu Donne-Büttenpapier
24 × 18 Zoll
Signiert und n...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Acryl, Lithografie
Calibrat, 16farbige Radierung/Aquatint/Engravur/Lithographie/Lithographie, signiert 12/30, gerahmt
Von Nancy Graves
Nancy Graves
Kalibrieren, 1981
16 Farbradierungen, Aquatinta, Kupferstich und Lithografie. Gedruckt aus 5 Kupferplatten, 1 Zinkplatte und 1 Stein
Handsigniert, auf der Vorderseite nu...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta, Lithografie
Seltenes Offset-Lithographie-Plakat (unterzeichnet und eingeschrieben an den Gründer der Tallix Foundry)
Von Nancy Graves
Nancy Graves
Nancy Graves: A Survey 1969/1980 (handsigniert und beschriftet an Dick Polich von Tallix), 1980
Offsetlithografie-Poster (handsigniert, datiert und bezeichnet)
signiert,...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Untitled Figur signiert nummeriert Mischtechnik Druck aus seltenen europäischen Portfolio
Von George McNeil
George McNeil
Figur ohne Titel, 1986
Lithographie auf Papier. Verlag und Druckerei Blind
Briefmarken
Vorderseite handsigniert, nummeriert 78/84 und datiert vom Künstler, mit Blindst...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Siebdruck, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mystik-Akrobat – Original-Lithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008)
Mystischer Akrobat, 1974
Original-Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert
Nummeriert / 199
Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Zoll)
INFORM...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Le Cirque Magique 1998 Signierte Lithographie in limitierter Auflage
Künstlerin: Isabelle Planté
Titel: Le Cirque Magique -
Jahr: 1998
Druck : Lithographie auf Velinpapier
Größe: 35'' x 24'' Zoll
Bildgröße 26,5" x 21" Zoll
Auflage: Mit Bleistift ...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Firm Believer, Siebdruck von William Schwedler
Von William Schwedler
Diese abstrakte Komposition von William Schwedler enthält mehrere geometrische Formen und Gestalten, die neben geraden, gewinkelten Linien angeordnet sind.
Fester Glaube
Künstler: ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
The King's Nightingale - Original Siebdruck auf Papier von Leo Guida - 1995
Von Leo Guida
Die Nachtigall des Königs (Originaltitel: L'usignolo del Re) ist ein zeitgenössisches Kunstwerk, das 1995 von dem italienischen Künstler Leo Guida (1992 - 2017) geschaffen wurde.
Or...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt
""Don't Wine", Original surreale Serigraphie von Paula Schuette Kraemer & Bill Weege
Von Paula Schuette Kraemer
"Don't Wine" ist ein Werk in Mischtechnik, hauptsächlich eine Serigrafie, von Paula Schuette Kramer und Bill Weege. Beide Künstler signierten mit Bleistift unten rechts, der Titel st...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
The Mystic Black-Smith – Originallithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008)
Der geheimnisvolle Schwarzschmied, 1974
Original-Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert
Nummeriert / 199
Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 1...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie