Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Theodoor Galle
Theodoor Galle: „Suffer the Little Children“, Gravur, Martin de Vos, 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

420 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen" und suchen Sie nach 'Collaert' - oder schreiben Sie uns eine Nachricht, da möglicherweise noch nicht alle hochgeladen wurden. Theodoor Galle (1571 - 1633), Iacob de Bye (1581-1640) nach Maerten de Vos (1532 - 1603) 29. Sinite paruulos, et nolite eos prohibere ad me venire : talium est enim reguum coelorum 19. Gravur Aus Vita, Passio, et Resurrectio Iesu Christi, erstmals 1598 veröffentlicht, hier eine spätere Ausgabe, herausgegeben von Joannes Galle (1600-1676) 16.5x21.8cm Handgefertigter schwarzer Holzrahmen erhältlich Aus dem Matthäus-Evangelium, Kapitel 19: "Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn solcher ist das Himmelreich." Theodoor Galle war der Sohn von Philip Galle, einem holländischen Verleger, der für seine Altmeisterdrucke bekannt war und von dem er das Handwerk erlernte. Theodoor heiratete eine Tochter der bekannten Familie Plantin in Antwerpen. Seine Heirat begründete die produktive Partnerschaft zwischen der Galle-Werkstatt und der Druckerei Plantin Moretus. Als begabter Handwerker wurde Galle schnell zu einem angesehenen Kupferstecher, Verleger und Mitglied der Guild of St Luke, einer städtischen Gilde für Künstler im Jahr 1595. In den folgenden Jahren wurde er zum Diakon der Gilde ernannt. Diese Tafeln sind nach Gemälden von Maerten de Vos, einem flämischen Maler und Zeichner, gestaltet. Sein Vater war Pieter de Vos, bei dem er lernte. Von 1550 bis 1558 reiste er durch Italien, besuchte Rom und Venedig und wurde nach seiner Rückkehr 1558 Meister der Antwerpener Guild of St Luke. Nach 1575 war er hauptsächlich mit der Herstellung von Druckvorlagen beschäftigt.
  • Schöpfer*in:
    Theodoor Galle (Flämisch)
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    An den Plattenrändern beschnitten, insgesamt guter, altersgemäßer Zustand, leichte Alterstönung und Handhabungsspuren, wie aus dem Bild ersichtlich.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79537701332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Theodoor Galle Martin de Vos Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert The Widow's Mite (Offering)
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Adrian Collaert Früher Kupferstich Martin de Vos Pastores Venerunt festinantes
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos: Trinken aus Jesus' Tasse mit Gravur, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos 17. Jahrhundert Gravur Pilate gewaschene Hände
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus trägt sein Kreuz mit Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos Gravur von Jesus vor dem Pilaten aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Geschenk der Magien: Ein religiöser Kupferstich von Vale, nach Calmarat, 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr seltener altmeisterlicher religiöser Themenstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Les Mages...Trouverent l'Enfant avec Marie sa Mere, et se prosternant...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Matthei 2 – Die Geschichte des Alten Testaments – Radierung von Giovanni Lanfranco – 1607
Matthei 2 -Old Testament Story ist eine Radierung des Künstlers Giovanni Lanfranco. Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 39 cm Das Kunstwe...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Retour de l'enfant Prodigue, Heliogravur Alter Meister von Lucas van Leyden
Von Lucas van Leyden
Künstler: Lucas van Leyden, Nach Amand Durand, Niederländer (1494 - 1533) - Le Retour de l'enfant Prodigue, Jahr: 1873, Medium: Heliogravüre, Größe: 8 x 10 in. (20.32 x 25,4 cm), D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Alte Testamentsgeschichte – Radierung von Giovanni Lanfranco – 1607er Jahre
Old Testament Story ist eine Radierung des Künstlers Giovanni Lanfranco nach Agostino Carracci Über Die Geschichte des Alten Testaments, 1607 ca. Passpartout inklusive 29 x 39 cm ...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

1600's Flämische Altmeister Tuschewaschung Biblische Figuren Gruppe auf Papier
Abbildung Studien Zuschreibung an Cornelis Schut (1597 - 1655) Flämisch Tuschezeichnung auf Papier, beschriftet im Passepartout Größe: 4,75 x 7 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das ...
Kategorie

Frühes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Appearance - Radierung von C.N. Cochin der Ältere – 1750er Jahre
Die Erscheinung ist eine Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier, die von Charles-Nicolas Cochin dem Älteren (1688-1754) in den 1750er Jahren geschaffen wurde. Guter Zustand.
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung