Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ting Shao Kuang
Ting Shao Kuang „Emerald Valley“

1987

Angaben zum Objekt

Ting Shao Kuang (geb. 1939) Chinesischer Amerikaner) "Emerald Valley" (S.49), 1987, Farbsiebdruck, mit Bleistift signiert und nummeriert ##/275, herausgegeben von Segal Fine Art, Bild 31 ½ x 32 ¾", vollrandig, Gerahmt 45,5 x 46,5" mit Plexiglas. Ting Shao Kuang wurde 1939 in Chenggu, einem kleinen Dorf in der nördlichen Provinz Shanxi, China, geboren. Seine frühe Kindheit war geprägt von den Schrecken des Chinesisch-Japanischen Krieges, der sein Land zerstörte und ihn nach der Evakuierung seiner Eltern nach Taiwan im Stich ließ. In der Malerei fand er Trost und Zuflucht, und im Alter von 11 Jahren malte er täglich, wobei er Speiseöl als Medium für die Pigmente verwendete. Trotz seiner begrenzten Mittel gelang es Ting Shao Kuang, sein außergewöhnliches Talent zu nutzen und erhielt die Möglichkeit, eine angesehene Oberschule zu besuchen, die mit der Zentralen Akademie für Kunst und Handwerk in Peking verbunden war, wo er später seine weitere Ausbildung erhielt. Sein Malunterricht basierte auf den Regeln des Sozialen Realismus ohne Ausdrucksfreiheit und mit dem strikten Verbot jeglicher fremder Einflüsse. Nach seinem Abschluss 1962 erhielt Kuang eine Stelle als Lehrer am Yunnan Art Institute in Kunming. Er malte die inakzeptablen abstrakten Bilder in der Nacht und zerstörte sie am Morgen, weil er die Verhaftung durch die Behörden des Landes fürchtete. Doch Ting Shao Kuangs fortschrittliche und moderne Vision verfehlte ihre Wirkung nicht, und er wurde von seiner Arbeit suspendiert und floh nach Nordchina, wo er in buddhistischen Klöstern in Gansu Zuflucht fand, wo er antike Skulpturen und Höhlenmalereien an der alten Seidenstraße studierte, die seit Jahrhunderten erhalten geblieben waren. Ting Shao Kuang verbindet in seinen Werken traditionelle chinesische Einflüsse mit westlichen Kunstformen. Seine Lieblingsmotive sind die weiblichen Figuren, deren raffinierte Formen aus den tiefsten Gefühlen des Künstlers und der Literatur, die ihn inspiriert hat, entstanden sind. Nach dem Tod von Mao gründeten Kuang und seine Kollegen die berühmte Yunnan Shen She Art Association, und der Künstler erhielt seinen ersten großen Auftrag für ein Wandgemälde in der Großen Halle des Volkes. Trotz des Erfolgs und der Anerkennung in seinem Land beschloss Ting Shao Kuang, sein Glück in den Vereinigten Staaten zu versuchen. Er lebt seit 1980 in Los Angeles und hat seine Werke weltweit in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Ting Shao Kuang (1933, Chinesisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 115,57 cm (45,5 in)Breite: 118,11 cm (46,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1436211523172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ting Shao Kuang „Frieden und Freundschaft“
Ting Shao Kuang (geb. 1939) "Frieden und Freundschaft" 1999 Farbsiebdruck, rechts unten signiert und links mit Bleistift nummeriert AP41/50A, herausgegeben von Segal F...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Ting Shao Kuang „Harf“
Ting Shao Kuang (geb. 1939) Harfe 1999 Farbsiebdruck, rechts unten signiert und links mit Bleistift nummeriert AP40/50A, herausgegeben von Segal Fine Art, Bild 31...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

E.M. Zax Mickey „Es ist alles gut!“
E.M. ZAX (AMERIKANISCH) Original-Mischtechnik auf Papier "It's All Good!". Ca. 2022. Handsigniert von Zax. Insgesamt gerahmt 30" x 26". E.M. Zax Geboren und aufgewachsen in Los Ang...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...

Materialien

Papier, Mixed Media

Marc Chagall (1887-1985) „Daphnis Discovers Chloe“
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) "Daphnis entdeckt Chloe" aus Da...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ting Shao Kuang „Goldenes Zeitalter Indiens“
Ting Shao Kuang (1939, Chengdu, China) "Das Goldene Zeitalter Indiens" Aus der limitierten Auflage der Serigraphie. Vom Künstler rechts unten signiert und links mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

PIERRE-AUGUSTE RENOIR „Enfants jouant la balle“
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) "Enfants jouant à la balle" Farblithographie, auf Arches Ingres Bütten, Wasserzeichen MBM, 1900, aus einer Auflage von 200 Stück, herausgegeben von...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

1970er Jahre Multicolor Psychedelic Figurative Abstrakt, Limitierte Auflage Siebdruck
Heller und farbenfroher Siebdruck in limitierter Auflage aus den frühen 1970er Jahren von J. Harrison, 1971. Dieses detailreiche, abstrakte Muster verläuft wellenförmig über den oran...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Siebdruck

Striding Figur, abstrakter Siebdruck von Claes Oldenburg
Von Claes Oldenburg
Künstler: Claes Oldenburg Titel: Schreitende Figur aus Konspiration: Das Portfolio des Künstlers als Zeuge Jahr: 1971 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Crossfire, Violin-Seidendruck von Arman
Von Fernandez Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Kreuzfeuer Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sin título, Surrealistischer Siebdruck von Miguel Angel Rojas
Künstler: Miguel Angel Rojas, Kolumbianer (1946 - ) Titel: Sin Titulo Jahr: 1992 Medium: Siebdruck, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift Auflage: 4/150 Bildgröße: 20,5 x 32...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Fils Noir Sur Le Rouge, moderner Siebdruck von Christian Jaccard
Künstler: Christian Jaccard (französisch/schweizerisch 1939 - ) Titel: Fils Noir Sur Le Rouge Jahr: ca. 1970 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 24,5 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sketch, Abstract Screenprint by John Hultberg
Von John Hultberg
Künstler: John Hultberg Titel: Skizze Jahr: 1978 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, AP 30 Bildgröße: 24 x 28 Zoll Größe: 26 Zoll x 30 Zoll (66,04 ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen