Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Tod Lindenmuth
Nebelschwaden

2.640,21 €

Angaben zum Objekt

Nebelschwaden Tod Lindenmuth (Amerikaner, 1885-1976) Farbholzschnitt 14 x 11 Zoll 26 x 20,25 Zoll mit Rahmen Signiert unten rechts Überschrift unten links Tod Lindenmuth, Gründer der Provincetown Art Association und einer der ersten Provincetown-Drucker, war ein halbabstrakter Maler und Grafiker, der viel zur Förderung des Modernismus beitrug. Obwohl er stark vom abstrakten Expressionismus beeinflusst war, waren seine Motive realistisch genug, um erkennbar zu sein. Er fertigte Linolschnitte an und war einer der ersten, der mit diesem Medium arbeitete, und gegen Ende seines Lebens experimentierte er mit Collagen. In den 1930er Jahren erhielt er Aufträge für das Public Works of Art Project und die Works Progress Administration. Lindenmuth wurde in Allentown, Pennsylvania, geboren. Er studierte bei Robert Henri an der New York School of Art in Manhattan und in Provincetown bei E. Ambrose Webster und George Elmer Browne. Er stellte erstmals 1915 in Provincetown aus und war zwischen 1917 und 1928 Mitglied der Jury für die "First Modernistic Exhibition" der Provincetown Art Association. Er stellte regelmäßig mit der Society of Independent Artists in New York aus. Er heiratete die Künstlerin und Illustratorin Elizabeth Boardman Warren, die er in Provincetown kennenlernte und mit der er zwei Kinder hat. Beide waren in Provincetown sehr aktiv, besuchten aber 1934 zum ersten Mal St. Augustine, Florida, wo sie im Fatio House in der Aviles Street ein Winteratelier einrichteten und sehr aktive, angesehene Mitglieder der dortigen Kunstgemeinde wurden. Im Jahr 1940 zog das Paar dauerhaft nach St. Augustine. "Sie besaßen nie ein Auto und suchten ihre Motive auf langen Spaziergängen rund um St. Augustine" (83) 1940 wandte sich Tod Lindenmuth von der Grafik ab und konzentrierte sich auf die Landschaftsmalerei. Eine seiner Landschaften, Spanish Cedar and Live Oak along the Moat, St. Augustine, stellte einen riesigen Baum an einem historischen Ort dar, dessen Ausgrabungen zeigten, dass St. Augustine eine frühe Rolle bei der Bestätigung der spanischen Ansprüche auf Nordamerika spielte. Im Jahr 1940 verlegten die Lindenmuths ihr Sommerstudio von Provincetown nach Rockport, Massachusetts, und wurden regelmäßige Aussteller der Rockport Artist Association. Er sagte einmal: "Die maritimen Themen von Provincetown und Rockport, Massachusetts, sind bevorzugte Malorte, aber die Landschaft des Südens mit ihren subtilen und tropischen Aspekten liefert dem Künstler viel MATERIAL, besonders um St. Augustine" (83). Für den Rest ihrer Malerkarriere teilten sie ihre Zeit saisonal zwischen Rockport und St. Augustine auf. Im Jahr 1968 zogen sie sich nach Jacksonville, Florida, zurück und wohnten in Wesley Manor (Westminster Woods) am Julington Creek. Tod Lindenmuth starb 1976 in Jacksonville im Alter von 91 Jahren.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neben
Von Tod Lindenmuth
Daneben, 1941 Tod Lindenmuth (Amerikaner, 1885-1976) Farbholzschnitt 9 x 7 Zoll 19,75 x 14,5 Zoll mit Rahmen Signiert unten rechts Betitelt und datiert unten links Tod Lindenmuth, G...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Farbe

Werke und Spielen
Von Gordon Grant
Gordan Hope Grant (1875-1962) "Arbeit und Spiel" Lithografie Signiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: 9 x 11,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 18 x 20,5 Zoll Der in San Francisco geb...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Futtermittel
Von John Costigan
Futtermittel von John Costigan (1888-1972) Signiert unten rechts Überschrift unten links 9.75" x 12.75" Ungerahmt 17.5" x 19,75" Gerahmt John Edwards Costigan wurde am 29. Februar 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Futtermittel
Preis auf Anfrage
Engel
Engel, 1952 Ferol K. Sibley Warthen (Amerikaner, 1890-1986) Farbholzschnitt 6,5 x 5 Zoll 16 x 13,75 Zoll mit Rahmen Signiert unten rechts Überschrift unten links Geboren 1890, Gesto...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe

Abstrakte Ausgabe (Ausgabe 95/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Auflage 95/100) Von Bram Van Velde (1895-1981) Nummerierung unten links Signiert Untere Mitte Ungerahmt: 37" x 24" Gerahmt: 37,5" x 25,25" Bram (Abraham Gerardus) v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Ausgabe (Zeitschrift 24/75)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Ausgabe 24/75) Von Bram van Velde (1895-1981) Signiert und nummeriert Unten Mitte Ohne Rahmen: 37" x 24" Mit Rahmen: 37.75" x 24.75" Bram (Abraham Gerardus) van Vel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Küstennebel
Von Stephen McMillan
Bäume im Nebel. Eine vom Pazifik kommende Nebelbank bahnt sich ihren Weg durch den Wald in der Fiscalini Ranch, Cambria. Er wurde am 21. Dezember 1949 in Berkeley, Kalifornien, gebo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Squalicum Fog, von Stephen McMillan
Von Stephen McMillan
Signierter, betitelter und nummerierter Aquatinta-Druck, gedruckt auf Arches Cover Papier. An einem nebligen Oktobermorgen liegen Fischerboote im Hafen von Squalicum vor Anker. Dies...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Segeln im Nebel
Segeln im Nebel Nils Obel, Dänisch/Amerikaner (1937-2018) Datum: 1981 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 200 Stück Bildgröße: 18 x 24,5 Zoll Größe: 22 Zo...
Kategorie

1980er, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Einziehender Nebel
Von Charlie Miesmer
Gemischte Medien auf Platte
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Wenn sich der Nebel lichtet
Von Shirley Cean Youngs
Ölgemälde, das eine neblige Küste mit drei Vögeln am Wasser und einer links oben sichtbaren Schaluppe zeigt.
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nr. 10, aus der Great Fog Series
Von Lawrence Gipe
The Great Fog and Other London Pictures (Der große Nebel und andere Londoner Bilder) verwendet Gipe Fotos und Standbilder aus alten Wochenschauen, um eine Serie über Londons giftige ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl