Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Tom Huck
Hillbilly Kama Sutra, Sammlung von 13 Drucken im Linoleum-Schliff von Meisterdrucker

13.097,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine außergewöhnliche Sammlung von Linolschnitten des Meistergrafikers Tom Huck. Die Suite von 13 Linolschnitten ist in einen selbstgemachten Prachtlocheinband gehüllt und enthält auch einen schützenden Mittelfalzeinband. Dieses Kunstwerk kann gerahmt werden, um in einer Gruppe zu hängen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Galerie. Tom Huck, auch Hück genannt, (geboren 1971) ist ein amerikanischer Grafiker, der vor allem für seine großformatigen satirischen Holzschnitte bekannt ist. Er lebt und arbeitet in St. Louis, Missouri, wo er seine eigene Druckerei, Evil Prints, betreibt. Er schreibt regelmäßig für BLAB! von Fantagraphics Books. Sein Werk ist beeinflusst von Albrecht Dürer, José Guadalupe Posada, R. Crumb und Honoré Daumier. Hucks Illustrationen sind in Publikationen wie The Village Voice, The Riverfront Times und den Minneapolis City Pages erschienen. Hucks Holzschnitte befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Whitney Museum of American Art, die Library of Congress, das Spencer Museum of Art, das Nelson Atkins Museum of Art, das Saint Louis Art Museum, das Milwaukee Art Museum, das Minneapolis Institute of Art, das Art Institute of Chicago, das Fogg Art Museum, das Michael C. Carlos Museum und die New York Public Library. Huck wurde von David Krut Art Projects in New York, Sherry Leedy Contemporary Art in Kansas City, Missouri, Duane Reed Gallery in St. Louis, Missouri, Gallery Victor Armendariz, Chicago und Eli Ridgway Gallery in San Francisco vertreten. Ab Oktober 2017 wird Huck von der Galerie C. G. Boerner in New York vertreten. Im September 2011 erhielt Huck ein Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung. Huck ist vor allem für seine großformatigen Holzschnitte bekannt, die sowohl als satirische Erzählungen als auch als Sozialkritik fungieren.[1] In seinem Künstlerstatement sagt er: "Meine Arbeit befasst sich mit persönlichen Beobachtungen über die Erfahrungen des Lebens in einer Kleinstadt im Südosten Missouris. Die oft seltsamen und humorvollen Begebenheiten, Orte und Menschen in diesen Townes bieten eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für meine Drucke. Ich nenne dieses Werk 'ländliche Satire'"[2]. Von 1995 bis 2005 schuf Huck zwei Holzschnitt-Folianten: 2 Weeks in August: 14 ländliche Absurditäten und Der blutige Eimer. 2 Wochen im August: 14 Rural Absurdities, eine thematisch einheitliche Folge von 14 großformatigen Holzschnitten, stellte 14 bizarre Volksmärchen dar, die sich angeblich in Hucks Heimatstadt Potosi, Missouri, zugetragen haben sollen. Die Suite wurde in drei Jahren von 1995 bis 1998 produziert. Sein zweites Werk, The Bloody Bucket (Der blutige Eimer), basiert auf gewalttätigen Legenden, die sich um eine gleichnamige Bar in seiner Heimatstadt Potosi ranken. Es umfasst 10 großformatige Holzschnitte, die zwischen 1999 und 2005 entstanden sind. Im Dezember 1999 vertraten Hucks Werke die Vereinigten Staaten in einer Ausstellung mit dem Titel From Kandinsky To Corneille: Linoleum in der Kunst des 20. Jahrhunderts im Cobra Museum in Amstelveen, Holland, vertreten. In der Ausstellung war ein großformatiger Linolschnitt von Huck mit dem Titel "Attack of the 50ft. Yard Ornament". Das Werk wurde von der Linoleumfirma Forbo-Krommenie in Amsterdam speziell für die Ausstellung in Auftrag gegeben. Das Whitney Museum of American Art zeigte im September 2003 zwei Werke von Huck in einer Ausstellung mit dem Titel To Be Human. Die beiden vorgestellten Werke sind Holzschnitte aus der Serie 2 Weeks in August. Huck arbeitet derzeit an einem 14-teiligen Zyklus von Holzschnitten mit dem Titel Booger Stew. Der erste Teil der Serie, ein Triptychon mit dem Titel "The Transformation of Brandy Baghead Pts. 1, 2, & 3" wurde im März 2009 fertiggestellt. Am 28. August 2009 wurde im Saint Louis Art Museum eine Ausstellung mit dem Titel Tom Huck and the Rebellious Tradition of Printmaking eröffnet. Drucke von Albrecht Dürer, William Hogarth, Jose Guadalupe Posada und Max Beckmann wurden neben Hucks "The Transformation of Brandy Baghead Pts. 1, 2, & 3". Elektrisches Bällebad Am 19. Dezember 2011 kündigte Huck die Veröffentlichung von The Hillbilly Kama Sutra für den 1. April 2012 an. Diese neue Serie von 15 Linolschnitten ist Hucks erstes Portfolio von Drucken seit 2 Weeks in August von 1998: 14 Ländliche Absurditäten. Am 12. April 2012 wurde eine Auswahl von Drucken aus der neuen Serie in der Wochenzeitschrift The Riverfront Times aus St. Louis veröffentlicht. Am 4. Mai 2012 fand in der Sherry Leedy Contemporary Art in Kansas City, Missouri, die erste Ausstellung von The Hillbilly Kama Sutra statt. Im Februar 2013 illustrierte Huck eine von Caleb Hannan verfasste Titelgeschichte mit dem Titel "The 10 Weirdest Members of Congress". Der Artikel erschien in der Riverfront Times und vier weiteren Publikationen der Voice Media Group: der Houston Press, dem Dallas Observer, der Broward-Palm Beach New Times und den Minneapolis City Pages. Alle fünf hatten auf dem Cover eine Karikatur von Michele Bachmanns Kopf auf einer Schlange, die auf das "Don't Tread On Me"-Motiv verweist. In der Geschichte wurden 9 Politiker karikiert. Im Frühjahr 2014 schloss Huck die Arbeit an seinem zweiten großen Holzschnitt-Triptychon aus "Booger Stew" mit dem Titel "The Tommy Peeperz" ab. "The Tommy Peeperz" wurde am 3. April 2014 im Rochester Contemporary Art Center in einer Ausstellung von The Outlaw Printmakers mit dem Titel "The Dirty Dozen" vorgestellt. Eine Ausstellung mit dem Titel "Tom Huck: Hopeless Americana" wurde am 17. Oktober 2015 in der Galerie 210 an der University of Missouri-St. Louisiana eröffnet. Louis. Zu dieser Retrospektive über 20 Jahre erschien ein Katalog mit Essays von Richard Field, dem emeritierten Kurator der Yale University Gallery of Art. Die Ausstellung umfasste die meisten von Hucks Hauptwerken in Druckform aus den Jahren 1995 bis 2015 sowie Skizzenbücher und eine kleine Auswahl an Studio-Ephemera. Im April 2017 erwarb die Library of Congress "The Great War-Madillo", einen Hell-Dunkel-Holzschnitt von Huck als Hommage an Dürers "Rhinocerous". Am 27. Oktober 2017 wurde die Ausstellung "Booger Stew: The Monumental Triptychs of Tom Huck" beim Altmeister-Grafikhändler/Galerie C. G. Boerner in New York, New York eröffnet. Die Ausstellung zeigte Hucks jüngstes Werk, ein großformatiges Hell-Dunkel-Holzschnitt-Triptychon mit dem Titel "Electric Baloneyland". Zu sehen waren auch seine anderen großen Holzschnitte "The Tommy Peeperz" und "The Transformation of Brandy Baghead". Eine Auswahl alter Meisterdrucke von Hogarth, Goya und Dürer wurde ebenfalls in der Ausstellung gezeigt. Die Ausstellung "Rival Cuts: Process & Technique in Prints by Tom Hück and Albrecht Dürer" wurde am 9. Februar 2019 im Michael eröffnet. C. Carlos Museum an der Emory Universität in Atlanta, GA. Die Ausstellung zeigte Hücks Hell-Dunkel-Holzschnitt "Electric Baloneyland" und Drucke aus "Zwei Wochen im August" sowie Drucke von Albrecht Dürer aus der Serie "Apokalypse". In der Juli/August-Ausgabe 2019 des Magazins Penthouse ist ein Interview mit Tom Hück erschienen. In dem von Seth Ferranti geführten Interview spricht Hück über die Inspiration für viele seiner Werke und seine zahlreichen kunsthistorischen Einflüsse.
  • Schöpfer*in:
    Tom Huck (1972, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 of 25Preis: 13.098 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: THU0011stDibs: LU55432936473

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei Szenen aus einem Zinnring – Set aus drei Holzschnittdrucken von Tom Huck
Von Tom Huck
Triptychon Tom Huck Drei Szenen aus einem winzigen Aufstand, 2016 Holzschnitt-Triptychon auf Arches 88 Papier 20 H x 21 B (Hasskugel) 17 h x 14 b (Rumble Thumpin) 17 H x 14 B (Bag-O...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Zeitgenössische abstrakte expressionistische Malerei, lebendige Farbcollage, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit

Jettisonierte, handkolorierte Lithographie, gerahmt
Donald Owen Colley Über Bord geworfen, 2016 handkolorierte Lithographie 15h x 22.50w in 38,10h x 57,15w cm DOC002 Die Fotografie ist der eingefrorene Blick... während die Kunst der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Archivtinte, Lithografie

Mirrors of Apprehension Before the Fallen Sun, Abstrakte Zeichnung - Wesley Kimler
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer Farbe und Pinselstrichen in Kohle u...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit

Tag des Malers – Allegorische Zeichnung mit dem Künstler und mehreren Figuren
Von David Becker
"Die meisten Beschreibungen, die ich über meine Arbeit gehört oder gelesen habe und die mich entweder erfreuen oder beleidigen, lauten: allegorisch, apokalyptisch, provokativ, prophe...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit

Liebesnest
Von Andrew LeMay Cox
Andrew LeMay Cox "Liebesnest" - Überwucherte Felder mit bernsteinfarbenem Getreide, gesprenkelt mit vielen Blumen. Es ist ein sonniger Tag und der Wind ist stark, aber schwach. Es...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Archivtinte, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgedrucktes Werk, Holzschnitt, Streifen in einen Außenbereich
Von Barbara Kuebel
In diesem Werk geht es um das Leben in einem Garten oder zwischen Pflanzen. Ich sehe den Körper als einen sich verändernden Zustand - so wie es auch Pflanzen ihr ganzes Leben lang tu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Druckgrafiken und Mult...

Materialien

Holzschnitt

Sharing one thought, handgedruckte Werke, Holzschnitt
Von Barbara Kuebel
Dieses Stück ist von Ideen inspiriert, die auch für die Comic-Kunst relevant sind - die Transformation einzelner Körperteile, ihre Auflösung durch Gestik und Struktur. Das Volumen is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Dhude Intensity - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman
Von Marc Zimmerman
Dhude Intensity - Surfen Kunst - Figurativ - Holzschnitt Druck von Marc Zimmerman Limitierte Auflage 01/04 sind verschiedene Farbkombinationen möglich. Dieses Meisterwerk ist in de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

""Kugelkratzer auf seinen Felsen..."" - Holzschnitt Druck
Von Daniel Stolpe
Lebendiger Druck eines Kojoten von Daniel Stolpe (Amerikaner, 1939-2018). Betitelt, nummeriert ("Presentation Proof"), signiert und datiert am unteren Rand. Präsentiert in einem schw...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Ohne Titel, expressionistischer Holzschnitt ohne Titel, aus dem Portfolio Art Against AIDS
Von James Bettison
James Bettison Ohne Titel, aus der Mappe Kunst gegen AIDS, 1988 Holzschnitt auf Papier mit Büttenrand. Handsigniert. Nummeriert 38/50. Datiert. Blindstempel des Druckers und Verleger...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Holzschnitt, Bleistift

Ex Libris Giorgio Balbi – Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Ex Libris - Giorgio Balbi ist ein Kunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Holzschnitt. Gute Bedingungen. Die
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt