Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tony Minartz
L'Avant-Foyer de l'Opera /// Französische impressionistische figurative Radierung, Figurative Dame, Mann

1903

Angaben zum Objekt

Künstler: Tony Minartz (Franzose, 1873-1944) Titel: ³eL'Avant-Foyer de l'Opera³c Mappe: Revue de l'Art Ancien & Moderne *Ausgestellt ohne Vorzeichen Jahr: 1903 Medium: Original-Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Unbekannt Herausgeber: Revue de l'Art Ancien & Moderne, Paris, Frankreich Einrahmung: Nicht gerahmt, sondern mit Passepartout aus 100 % Baumwollfasern aus den Niederlanden, Goldfilet aus Italien und Schaumstoffunterlage. Alle Archivalien Passepartoutgröße: 17" x 14,5" Blattgröße: 12" x 9" Bildgröße: 9" x 7,25" Zustand: In ausgezeichnetem Zustand Anmerkungen: Gedruckt in einer Farbe: bistro. Diese Zeitschrift wurde 1897 in der Kontinuität der Zeitschrift Les Beaux-Arts gegründet, die zwischen 1861 und 1865 erschien. Jules Comte, der Gründer, nannte seine erste Ausgabe Les Beaux-Arts - Revue nouvelle und änderte dann den Titel in La Revue de l'art ancien et moderne. Jules Comte leitete die Zeitschrift bis zu seinem Tod im Jahr 1912. Raymond Woog übernahm das Amt, das er bis zum Kriegsausbruch im Juli 1914 kommissarisch innehatte. Im Jahr 1919 übernahm André Dezarrois diese Zeitschrift und leitete sie bis Dezember 1937, dem Datum der letzten Ausgabe (erschienen im Januar 1938). Inzwischen gibt sie das Bulletin für alte und moderne Kunst heraus, das in der Gemeinde einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Biographie: Tony Minartz, Pseudonym von Antoine Guillaume, geboren am 8. April 1873 in Cannes und gestorben in dieser Stadt am 13. Dezember 1944 ist ein Maler, Zeichner, Illustrator und Graveur Französisch. Maler Autodidakt, Tony Minartz beginnt im Jahr 1896 durch die Ausstellung von Gemälden auf dem Salon der Nationalen Gesellschaft der Schönen Künste bekannt zu werden, und dann schmückt das Pompadour Theater von gemalten Tafeln für Modeschauen " Grand Guignol ", von L. Darthenay gerichtet. Im Jahr 1903, Henri Béraldi, mit denen er arbeitete, lobte ihn in der Zeitschrift für alte und moderne Kunst und schrieb, dass "es war vor dreißig Jahren", und er hat Ratschläge von Paul Renouard erhalten, um die Technik der Radierung gebildet werden; Béraldi fügt hinzu, dass seine Lieblings-Themen sind "Paris bei Nacht Paris bei Nacht, immer". Minartz gibt ihnen auch einige höchst bemerkenswerte in der Zeitschrift für alte und moderne Kunst bis 1910: Bälle, Cafékonzerte, Pariserinnen in ihren schönsten Kleidern, aber auch Musiksäle, Musiksäle, Restaurants, große und kleine Theater, sind die bevorzugten Schauplätze seiner Kompositionen. Ihre fruchtbare Zeit scheint 1914 zu enden. Neben dem Nationalen Salon stellte Minartz in Paris in der Galerie Bartholomew (1903), in der Independent Living (1905, 1906) und in der Galerie Devambez (1909) aus und erhielt die Akademische Palme. Er kollaboriert gelegentlich mit periodischen illustriert als The Almanac Sports (Ollendorff, 1899), oder satirische als Gil Blas und L'Assiette au beurre. Es zeigt auch einige Noten und eine Reihe von Büchern bibliophile. In den Jahren 1900 und 1910 arbeitete er für den Modeschöpfer Jacques Doucet und fertigte Entwürfe, elegante Aquarelle und Paraden an. Während der Belle Époque ist er ein aufmerksamer Zeuge des Montmartre und wohnt in Paris in der Rue Fontaine 37. Er nimmt 1918 an einer Ausstellung zu Gunsten von Kriegswerken teil und scheint sich endgültig nach Cannes zurückzuziehen, um sich der Malerei zu widmen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Bouquet de Violettes (Der Violettstrauß) /// Figurativer Impressionist
Von Manuel Robbe
Künstler: Manuel Robbe (Franzose, 1872-1936) Titel: "Le Bouquet de Violettes (Der Veilchenstrauß)" *Signiert von Robbe mit Bleistift unten rechts Jahr: 1903 Medium: Original Handkolo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Wasserfarbe, Büttenpapier, Intaglio

Dance at Gopsmor /// Impressionistische schwedische Anders Zorn Etching Party Antike
Von Anders Zorn
Künstler: Anders Zorn (Schwede, 1860-1920) Titel: "Tanz bei Gopsmor" *Signiert von Zorn mit Bleistift unten rechts. Es ist auch signiert und datiert in der Platte (gedruckte Signatur...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Intaglio

Das Neue Testament /// Altmeister biblische religiöse Gravur niederländische Engelskunst
Von Michael Burghers
Künstler: Michael Burghers (Niederländer, ca. 1647/1648-1727) Titel: "Das Neue Testament" Portfolio: Heilige Bibel *Signiert von Burghers in der Platte (gedruckte Signatur) unten li...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Piquier Allemand (Deutscher Pikeman) /// Altmeister Figurativer Mann Soldat Antike
Künstler: Armand Joseph Lallemand (französisch, 1810-1871) Titel: "Piquier Allemand (Deutscher Pikier)" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts Jahr: 1866 Medium: Original-Radierung auf cr...
Kategorie

1860er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Intaglio

Porträt de Mlle L. Porträt (Porträt von Miss L...) /// Figurative Dame alter Meister
Künstler: Paul Rodolphe Joseph Dujardin (Franzose, 1843-1913) Titel: "Portrait de Mlle L... (Porträt von Miss L...)" Portfolio: Gazette des Beaux-Arts *Signiert von Dujardin nach Leh...
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Der Rückzug von Long Island" - Radierung auf Papier von 1932
Von Levon West
"Der Rückzug von Long Island" - Radierung auf Papier von 1932 Schwarz-Weiß-Radierung mit dem Titel "The Retreat from Long Island" (aus der Mappe "The Bicentennial Pageant of George ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung
Von Robert Hogg Nisbet
„Conquering The Wilderness“ – Lewis and Clark Expedition Original-Radierung Original-Radierung von 1932 mit dem Titel "Conquering The Wilderness" von Robert Hogg Nisbet (Amerikaner...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Lady Washington's Levee - Radierung auf Papier von 1932
Von Walter Tittle
Lady Washington's Levee - Radierung auf Papier von 1932 Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit dem Titel "Lady Washington's Levee" (aus der Mappe "The Bicentennial Pageant of George Wa...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier
Von William Auerbach-Levy
Washington's Courtship von Washington - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George und Martha Washington von William Auerbach-Levy (Rus...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier
Von Ernest David Roth
Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George Washington in der Pohick Church's von Ernest David Roth (Deuts...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

General Washington sagt Farewell an seine Offiziere in der Fraunces Tavern, New York
Von Samuel Chamberlain
General Washington sagt Farewell an seine Offiziere in der Fraunces Tavern, New York Diese Radierung, "General Washington Saying Farewell to His Officers in Fraunces Tavern, New Yor...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen