Objekte ähnlich wie Eine Studie skurriler architektonischer Elemente: Satyrs, Fackel, Sphynx, Meeresmonster
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
UnknownEine Studie skurriler architektonischer Elemente: Satyrs, Fackel, Sphynx, Meeresmonsterum 1650
um 1650
396,37 €
Angaben zum Objekt
Radierung auf handgeschöpftem Bütten mit großem, nicht erkennbarem heraldischem Wasserzeichen, , beschnittener innerer Plattenrand. Einige leichte Stockflecken am rechten Rand, verso, eine leichte Ausdünnung am unteren Blattrand, linker Quadrant (von verso gesehen).
- Entstehungsjahr:um 1650
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH2851stDibs: LU1979211157922
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur.
Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier
Studie eines architektonischen Gebets mit einem Heiligen Herz und drei Putten
Radierung auf cremefarbenem Bütten, 8 x 5 1/2 Zoll (200 x 138 mm), 1/8-Zoll-Rand. Kleinere Reparaturen, darunter eine fachmännisch reparierte untere rechte Ecke, sowie eine leichte ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Studie zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Graphit auf handgeschöpftem, faserigem Velinpapier, grau laviert. Ungleichmäßig beschnittene Blattkanten, nicht archivtaugliche Klebebandreste an allen vier Ecken, recto, weit außer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Grafit
Venezianische Schule: Neoklassizistische Bankettszene mit Engeln und Putten.
Braunschwarze Tinte auf dunkelcremefarbenem, handgeschöpftem Büttenpapier, 8 1/4 x 10 1/4 Zoll (208 x 260 mm). Gleichmäßiger Alterston mit einigen verstreuten, unauffälligen Flecken ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Büttenpapier
Entwurf für ein Theaterfresko mit ausgefallener Gipsarbeit – frühes französisches S-Stil des 18. Jahrhunderts
Feder und sepiafarbene Tinte auf cremefarbenem Bütten, 8 3/4 x 5 3/8 Zoll (222 x 136 mm). Verso vereinzelte Papierklebebandreparaturen im Bereich der linken oberen Ecke und entlang ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurzeichnungen und -a...
Materialien
Tinte, Büttenpapier
Apollo, Tafel 11 aus der Serie „The Gods in Niches“
von Jacopo Caraglio (nach Rosso Fiorentino)
Rom: Carlo Losi, 1526. Kupferstich auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 4 3/8 Zoll, 215 x 110 mm), Fadenränder. In sehr gutem Zustand mit ei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfora - Zeichnung – 18. Jahrhundert
Anfora ist ein originales Schwarz-Weiß-Kunstwerk alter Meister, das wahrscheinlich im frühen 18. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde.
Tusche und Aquarell auf di...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Antike legendäre Kreationen – Radierung Giovanni Morghen – 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Giovanni Morghen aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bed...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
359 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tierfiguren – Original-Radierungen von verschiedenen alten Meistern – 1750er Jahre
Tierfiguren aus dem alten Rom, aus der Serie "The Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts, die von verschiedenen Alten Meistern ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Tierfiguren – Original-Radierungen von verschiedenen alten Meistern – 1750er Jahre
Tierfiguren aus dem alten Rom, aus der Serie "The Antiquities of Herculaneum Exposed", ist eine Originalradierung vom Ende des 18. Jahrhunderts, die von verschiedenen Alten Meistern ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Sphinx - Antike römische Kunst - Original-Radierung - 18. Jahrhundert
Sphinx - Ancient Roman Art, from the series "Antiquities of Herculaneum", is an original etching on paper realized by Anonymous Artist in the 18th century.
Monogrammed on the plate....
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben
Studie für ein Fresko
Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier
14 x 12 cm
Auf dem Passepartout ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
10.550 €