Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Seltene jüdische Hochzeitssszene, handkolorierte Radierung nach Oppenheim

Reserviert
823,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine handgemalte Radierung mit Aquarellfarben nach Moritz Daniel Oppenheim (7. Januar 1800 in Hanau, Deutschland - 26. Februar 1882 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Maler, der oft als der erste jüdische Maler der Neuzeit angesehen wird. Sein Werk war geprägt von seinen kulturellen und religiösen Wurzeln zu einer Zeit, als sich viele seiner deutsch-jüdischen Zeitgenossen für die Konversion entschieden. Der Gelehrte Ismar Schorsch hält Oppenheim für einen Sympathisanten der Ideale der Wissenschaft des Judentums, weil er "der Gegenwart gerecht" blieb, ohne seine Vergangenheit zu verleugnen. Oppenheim wurde 1800 als Sohn orthodoxer jüdischer Eltern in Hanau geboren; er starb 1882 in Frankfurt am Main. Seine Nichte war die Frau des Studenten und Malerkollegen Benjamin Prins, Rosa Benari. Er erhielt seinen ersten Malunterricht bei Conrad Westermayr in Hanau und trat im Alter von siebzehn Jahren in die Münchner Kunstakademie ein. Später besuchte er Paris, wo Jean-Baptiste Regnault sein Lehrer wurde, und ging dann nach Rom, wo er bei Bertel Thorwaldsen, Barthold Georg Niebuhr und Friedrich Overbeck studierte. Dort studierte er das Leben im jüdischen Ghetto und fertigte Skizzen von den verschiedenen Phasen des häuslichen und religiösen Lebens an, um mehrere große Gemälde vorzubereiten, die er nach seiner Rückkehr nach Deutschland malte. 1825 ließ er sich in Frankfurt nieder und stellte kurz darauf sein Gemälde David spielt vor Saul aus, zu dem zahlreiche Bewunderer aus ganz Europa in sein Atelier kamen. 1832 verlieh ihm Karl Friedrich, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, auf Anregung Goethes den Ehrentitel eines Professors. Oppenheims Studien zum jüdischen Leben, seine Bilder von Kaiser Joseph II. und Moses Mendelssohn sowie seine Porträts nach dem Leben von Ludwig Börne und anderen zeitgenössischen jüdischen Persönlichkeiten begründeten seinen Ruf als einer der bedeutendsten jüdischen Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Seine Rückkehr des jüdischen Freiwilligen gehört zu seinen berühmtesten Werken und wurde häufig reproduziert; weitere Werke sind Mignon und der Harper, Italienische Genreszene, Konfirmation und Sabbatsegen. All dies sind charakteristische Beispiele für seine konzeptionelle Kraft und sein Geschick bei der Gruppierung.
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU382689632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Auf französischem Arches-Kunstdruckpapier. Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Alexander Calder, Zirkusreproduktionslithographie nach einer Zeichnung
Von (after) Alexander Calder
(nach) Alexander Calder "Calder's Circus" Offsetlithographie auf Velin nach Zeichnungen des Künstlers Veröffentlicht von Art in America und der Galerie Perls im Jahr 1964 (nach Zeich...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

1981 Amerikanische postminimalistische abstrakte Kunst Lithographie Neon Serie Keith Sonnier
Von Keith Sonnier
Keith Sonnier, Amerikaner (1941-2020) Lithographie Aus der Neon-Serie ca. 1980-1981 Mit Wasserzeichen der Waterstreet Press und Arches-Papier-Blindstempel in der rechten unteren Ecke...
Kategorie

1980er, Post-Minimalismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Samuel Bak Surrealistische Radierung Israelischer Bezalel-Künstler „Hidden Pear“, Obstschale
Von Samuel Bak
HIDDEN PEAR, Farbradierung, mit Bleistift signiert, nummeriert 7/50, Blindstempel der Jerusalemer Druckwerkstatt, Bild 7 ½ x 5 ½", Blatt 15 x 10 ¼". Samuel Bak (geboren am 12. Augu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Alexander Calder Zirkus Reproduktion Lithographie einer Zeichnung
Von (after) Alexander Calder
(nach) Alexander Calder "Calder's Circus" Offsetlithographie auf Velin, eine Reproduktionslithographie nach Zeichnungen des Künstlers Veröffentlicht von Art in America und der Galeri...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in Frankreich. Ephraim (Y...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellanplakette Last Supper, Gemälde nach Leonardo, Druck in geschnitztem Holzrahmen
Eine schöne frühe 20. Jahrhundert gedruckt Porzellan Miniatur des letzten Abendmahls Gemälde nach Leonardo Da Vinci in Italienisch Cenacolo. Diese rechteckige Porzellanplatte aus fra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Drucke

Materialien

Porzellan, Farbe

Yellow Leaves Limitierter Druck - • Auflage von 250 Exemplaren von Frank Arnold
Von Frank Arnold
Frank Arnold gilt weithin als einer der führenden zeitgenössischen abstrakten figurativen Maler und Bildhauer. Er gilt als lebender Meister, dessen Kunst persönliche und universelle ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte

Signierter Druck von Cabo Kiss 8
Von Frank Arnold
Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit angesehen. Er ist ein lebender Meister, dessen Werk sowohl persönlich...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Archivalisches Pigment, Archivtinte

Druck auf Kunstdruck auf Leinwand von Cabo Man Auflage von 58 von Frank Arnold
Von Frank Arnold
Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit angesehen. Er ist ein lebender Meister, dessen Werk sowohl als persön...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment, Archivtinte, Archivpapier

Druck von Way Out, Ausgabe von 58, von Frank Arnold
Von Frank Arnold
Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit angesehen. Er ist ein lebender Meister, dessen Werk sowohl als persön...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Augen geschlossen 8 - • Limitierter Druck - • Auflage von 250 Stück
Von Frank Arnold
Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit angesehen. Er ist ein lebender Meister, dessen Werk sowohl als persön...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment