Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Utagawa Yoshiiku
"Candy Seller" Japanischer Farbholzschnitt auf Reispapier

1861

838,10 €

Angaben zum Objekt

"Candy Seller" (飴売りうずまつ 市村羽左衛門) Japanischer Holzschnitt auf Reispapier Dieses Stück zeigt Ichimura Uzaemon als den Süßigkeitenverkäufer Uzumatsu. Er spielt ein Saiteninstrument (die Shamisen), um die Leute zum Kauf von Dosen anzulocken. Die Spirale auf seiner Kleidung ist das Symbol des Süßigkeitenverkäufers, ebenso wie sein Wappen, die Mandarine. Dieser Druck von Utagawa Yoshiiku mit dem Titel "Umegoyomi mitate hachi shojin" (梅暦見立八笑人) stellt eine Szene aus der Edo-Zeit dar. Der Druck zeigt eine prominente männliche Figur, die ein Shamisen, ein traditionelles japanisches Saiteninstrument, spielt. Der Text auf dem Druck ist auf Japanisch und der Stil ist charakteristisch für Ukiyo-e, ein Genre des japanischen Holzschnitts. Utagawa Yoshiiku war ein bedeutender Künstler der Meiji-Ära, bekannt für seine Beiträge zum Holzschnitt. Er war ein Schüler von Utagawa Kuniyoshi und arbeitete mit Tsukioka Yoshitoshi zusammen. In seinen Werken werden häufig historische Ereignisse, Szenen aus Kabuki-Stücken und das zeitgenössische Leben dargestellt. Vor allem dieser Druck zeigt die Fähigkeit des Künstlers, die Details der Kleidung, des Gesichtsausdrucks und des Musikinstruments einzufangen. Präsentiert in einer neuen blauen Matte mit Schaumstoffunterlage. Größe der Matte: 18 "H x 14 "W Papierformat: 16 "H x 12 "W Utagawa Yoshiiku (auch bekannt als Ochiai Yoshiiku) wurde 1833 als Sohn des Teehausbesitzers Asakusa Tamichi geboren und wurde gegen Ende der 1840er Jahre Schüler des Ukiyo-e Künstlers Utagawa Kuniyoshi. Sein frühestes bekanntes Werk stammt aus dem Jahr 1852, als er die Hintergründe für einige Schauspielergrafiken seines Meisters schuf. Yoshiikus früheste Werke waren Porträts von Schauspielern (yakusha-e), Schönheiten (bijin-ga) und Kriegern (musha-e). Später folgte er Kuniyoshi in der Herstellung von satirischen und humoristischen Stücken und wurde nach Kuniyoshis Tod im Jahr 1861 zum führenden Namen auf diesem Gebiet. Von 1874 bis 1876 illustrierte er die Tokyo Nichi Nichi Shimbun ("Tokyo Daily News") und war anschließend Mitbegründer der Tokyo E-iri Shinbun ("Tokyo Illustrated News"). Letztere wurde 1889 aufgelöst, und Yoshiiku kehrte zur Herstellung von Grafiken zurück. In seinen letzten Lebensjahren kämpfte er, und sein letzter bekannter Druck erschien 1903. Seine drei bekannten Schüler, Ikumura, Ikuei und Ikumasa, erlangten keine Anerkennung. Yoshiiku hatte zehn Kinder mit seiner zweiten Frau, von denen nur eines die Kindheit überlebte. Yoshiiku starb im Alter von 71 Jahren an einem vorübergehenden Wohnsitz am 6. Februar 1904 in Honjo. Er wurde im Anseiji-Tempel in Asakusa beigesetzt und erhielt posthum den buddhistischen Namen Juzen'in Hōkinikkaku Koji. (Biografie aus Wikipedia)
  • Schöpfer*in:
    Utagawa Yoshiiku (1833 - 1904)
  • Entstehungsjahr:
    1861
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Papier ist erwartungsgemäß etwas vergilbt. Kleine Einstiche in der oberen rechten Ecke.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DBH98671stDibs: LU54216434542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Sun Saburo Matsugaya“ – figurativer japanischer Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
"Sonne Saburo Matsugaya" - Japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. Schöner figuraler japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. J...
Kategorie

1850er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Kabuki-Schauspieler in Wasserlilien Robe mit Samurai-Schirm – japanischer Holzschnitt mit Holzschnitt
Von Utagawa Toyokuni
Kabuki-Schauspieler im Seerosengewand mit Samurai-Schwert - Japanischer Farbholzschnitt Fein detaillierter Holzschnitt von Utagawa Toyokuni (Japaner, 1769-1825). Ein Kabuki-Schauspi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Der Hofhof Kashiwagi und der Kamuro Wakano – japanischer Holzschnitt
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Der Hofhof Kashiwagi und der Kamuro Wakano – japanischer Holzschnitt Original Toyokuni III/Kunisada (Japaner, 1786 - 1864) Japanischer Farbholzschnitt "Die Kurtisane Kashiwagi und d...
Kategorie

1820er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Druckertinte, Reispapier, Holzschnitt

Kabuki Schauspieler, figurativer japanischer Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Schöner figuraler japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Kabuki-Schauspieler in Blau von Utagawa Toyokuni III (Ku...
Kategorie

1860er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

„Dynastie: das Erscheinungsbild einer Stadtgeisha in der Ansei-Ära“ – Holzschnitt auf Papier
Von Tsukioka Yoshitoshi
"Durstig: das Aussehen einer Stadt-Geisha in der Ansei-Ära" - Farbholzschnitt auf Papier Aus der Serie "Zweiunddreißig Aspekte der Sitten und Gebräuche" (Fuzoku sanjuniso) Lebhafter...
Kategorie

1880er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

""Juro Sukenari, Station #9: Oiso"", Japanischer Ukiyo-e-Holzschnitt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Schöner japanischer Farbholzschnitt eines Samurai aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Utagawa Toyokuni III (Kunisada) (Japaner, 1786-1864/5). Dieses Werk gehört zu einer Serie von...
Kategorie

1860er, Edo, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Nakamura Fukus – Holzschnittdruck von Utagawa Kunisada – 1850er Jahre
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Das Porträt des Schauspielers Nakamura Fukusuke I ist ein originelles modernes Kunstwerk von Utagawa Kunisada aus dem Jahr 1858. Holzschnitt von Oban Format nach einem Tryptichon. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Schauspieler in Onnagata-Role – Holzschnitt von Utagawa Kuniyoshi - 1850s
Von Utagawa Kuniyoshi
Der Schauspieler in der Onnagata-Rolle, der von einem Kamuro begleitet wird, ist ein Original-Kunstwerk, das in den 1850er Jahren von Utagawa Kuniyoshi (1. Januar 1798 - 14. April 18...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Judge Dai Hanji Kiyozumi – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 1859
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Richter Dai Hanji Kiyozumi ist ein originelles modernes Kunstwerk von Utagawa Kunisada aus dem Jahr 1859. Holzschnitt Druck Oban Format, aus einem Triptychon, 1859. Schauspieler in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Theatertheaterdarsteller in schwarzem Mantel auf der Bühne – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada III
Diese Figuration eines Theaterschauspielers in einem schwarzen Mantel auf der Bühne ist ein Werk des japanischen Künstlers Utagawa Kuniyoshi /1798-1861). Die Brillanz der Farben, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Kabuki Schauspieler - Original Holzschnitt von Utagawa Kunisada - 1830 ca.
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Kabuki-Schauspieler ist ein großartiger Farbholzschnitt, der um 1830 von einem der berühmtesten japanischen Ukiyo-e-Künstler, Utagawa Kunisada, auch bekannt als Utagawa Toyokuni III ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Man in blauem Mantel Einkaufsgegenstände – Holzschnitt von Utagawa Kunisada – 19. Jahrhundert
Von Utagawa Kunisada III
Dieses Porträt eines Mannes im blauen Mantel, der Waren trägt, ist ein Werk des japanischen Künstlers Utagawa Kunisada (1786-1865), der auch als Toyokuni III bekannt ist. Ob durch d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt