Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Vincenzo Campana
Vogelgefäße aus Pompeji – Radierung von Vincenzo Campana – 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

188 €
250 €24 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Birds Pompeian Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Vincenzo Campana im 18. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit leichten Faltungen. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di Ercolano Esposte"), einem achtbändigen Band mit Stichen von Funden aus den Ausgrabungen der Ruinen von Herculaneum im Königreich Neapel (heute Kampanien, Italien). Es wurde zwischen 1757 und 1792 von der Regia Stamperia herausgegeben und in Exemplaren an ausgewählte Empfänger in ganz Europa geliefert. Trotz des Titels zeigt die Antike von Herculaneum Objekte aus allen Ausgrabungen, die von den Bourbonen im Golf von Neapel durchgeführt wurden. Dazu gehören Pompeji, Stabia und zwei Orte in Herculaneum: Resina und Portici. Der Bourbonenkönig Carlo ernannte fünfzehn Gelehrte, die eine neue "Akademie von Herculaneum" gründeten, um die Artefakte zu studieren und die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen der Stätten zu veröffentlichen. Die Stiche sind von hoher Qualität und der begleitende Text zeigt eine große Gelehrsamkeit. Sie wurden von 25 prominenten Künstlern realisiert, die vom König beauftragt wurden, Zeichnungen und Stiche zu den Funden anzufertigen, darunter Giovanni Elia Morghen, Carlo Nolli, Luigi Vanvitelli und Giovanni Battista Casanova. Die "Antiquitäten" sollten die Leser eher mit der Qualität der Objekte aus der Sammlung des Königs von Neapel in Erstaunen versetzen, als dass sie für die Forschung genutzt werden konnten, da sie das Interesse der Gesellschaft des 18. Durch die Verherrlichung des klassischen Konzepts der Proportionen und der Harmonie inspirierte das Buch die neoklassizistische Bewegung in Europa und verschaffte Künstlern und Dekorateuren Zugang zu einem riesigen Fundus an hellenistischen Motiven.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1382241stDibs: LU650311911952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vogel Fresco – Radierung von Giuseppe Aloja – 18. Jahrhundert
Birds Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Giuseppe Aloja aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Die Radierung g...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vogelgefäße aus Pompeji – Radierung von Marcantonio Iacomino – 18. Jahrhundert
Birds Pompeian Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Marcant Iacomino aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit leich...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vogelgefäße aus Pompeji – Radierung von Vincenzo Campana – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Campana
Birds Pompeian Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Vincenzo Campana im 18. Mit Monogrammen auf dem Teller. Gute Bedingungen. Die Radier...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pompeianisches Fresco mit Vögeln – Radierung von Secondo De Angelis – 18. Jahrhundert
Birds Pompeian Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Secondo De Angelis aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Di...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Pompeianisches Fresco mit Vögeln – Radierung von Secondo De Angelis – 18. Jahrhundert
Birds Pompeian Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Secondo De Angelis aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Di...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antikes römisches Fresco mit Vögeln - Radierung von Vincenzo Aloja - 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Ancient Roman Fresco Of Birds, from the series "Antiquities of Herculaneum", is an original etching on paper realized by Vincenzo Aloja in the 18th century. Signed on the plate on t...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Vögel – Hand-Aquarellgravur des 17. Jahrhunderts
Antike Vögel - 17. Jahrhundert Hand aquarellierte Radierung Antike Vögel, aus einer Sammlung der seltensten Vögel, gezeichnet und gestochen nach dem Leben, eine natürliche und ratio...
Kategorie

17. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gravur