Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Will Barnet
Circe 2

1979

Angaben zum Objekt

Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Circe" 1979 ist eine Original-Farbserigrafie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Will Barnet, 1911-2012. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt und nummeriert 43/100. Die Bildgröße (Kreis) ist 18 x 18 Zoll, die Blattgröße ist 23,25 x 24 Zoll. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, wurde nie gerahmt. Über den Künstler: Der 1911 in Beverly, Massachusetts, geborene Barnet wusste bereits im Alter von zehn Jahren, dass er Künstler werden wollte. Als Student studierte er bei Philip Leslie Hale an der School of the Museum of Fine Arts in Boston und sah John Singer Sargent bei der Arbeit an den Wandgemälden in der Boston Public Library. 1930 studierte Barnet an der Art Students League of New York bei Stuart Davis und Charles Locke, womit seine langjährige Zusammenarbeit mit dieser Schule begann. Hier konzentrierte er sich sowohl auf die Malerei als auch auf die Druckgrafik und wurde 1936 der offizielle Drucker der Art Students League. Später unterrichtete er dort Studenten der grafischen Künste und arbeitete mit Künstlern wie Yasuo Kuniyoshi, Robert Beverly Hale und Richard Pousette-Dart zusammen. Barnet beeinflusste eine ganze Generation von Künstlern, darunter James Rosenquist, Knox Martin, Emil Milan, Paul Jenkins, Ethel Fisher und Cy Twombly.[3] Barnet setzte seine Liebe zum Unterrichten fort und arbeitete an der Cooper Union, der Yale University und der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Er wurde von der Bertha Schaefer Gallery in New York City vertreten.[4] Barnet hatte drei Söhne, Peter, Richard und Todd Barnet, mit seiner ersten Frau Mary Sinclair. Barnet heiratete später Elena Barnet, mit der er eine Tochter, Ona Barnet, hatte. Barnetts Werke umspannen die verschiedenen "Bewegungen" ihrer Zeit, von seinen frühen sozialrealistischen Arbeiten bis hin zu seinem letzten charakteristischen Stil mit klaren Linien und sorgfältig platzierten Volumina aus Volltonfarben in einer Art minimalistischer Gegenständlichkeit. In seinem Werk geht es um die Menschlichkeit, doch im Kern blieb er immer ein Formalist, der die Elemente, die ein gutes Bild ausmachen, mit Verstand betrachtet. In seinen Interviews formulierte er seine gut durchdachten Prinzipien in Bezug auf die Verwendung von Farben, Komposition und Themen in einer professoralen Art und Weise, die den theoretischen Scharfsinn widerspiegelt, den er in seinen Unterricht einbrachte. Wie viele amerikanische Maler seiner Generation verarbeitete er die sich entwickelnden Trends in Europa und integrierte das neue visuelle Vokabular in seinen amerikanischen Stil, blieb dabei aber universell und bezog sich mit Bildern seiner Frau, seiner Tochter und ihrer Haustiere auf seine eigene persönliche Geschichte. Wie James Thomas Flexner schrieb, lässt uns Barnets Arbeit "das Zusammenspiel zwischen dem Persönlichen und dem Universellen erleben". Die schlichte Eleganz der Figuren und ihre flachen Oberflächen bleiben zwar gegenständlich, spiegeln aber seine Auseinandersetzung mit der Abstraktion wider. Wills künstlerisches Schaffen erstreckt sich über achtzig Jahre. Nur wenige Künstler, abgesehen von Picasso oder Monet, können eine so lange, kontinuierliche Periode inspirierten Kunstschaffens für sich beanspruchen, ebenso wenig wie die logische Abfolge von künstlerischen Phasen: in den 1930er Jahren war er Sozialrealist, in den 1940er Jahren Modernist, in den 1950er Jahren Abstrakter Expressionist und in den 1960er Jahren und danach entschied er sich für einen gegenständlichen Minimalismus, der aus der Verfeinerung seiner früheren Erkundungen entstand. Sein Frühwerk ist entschieden sozialrealistisch, mit düsteren Porträts in dunklen Farbtönen, die sowohl den Kampf der Depressionszeit als auch die Hoffnung auf die einfache Liebe des Familienlebens andeuten. Mit dem Aufschwung der Wirtschaft verlässt er diese Phase und fügt in den 1940er Jahren leuchtende Farben und abstraktere Figuren hinzu, die darauf hindeuten, dass das Unbehagen der Depressionszeit überwunden ist. Er war eine Schlüsselfigur der New Yorker Bewegung der 1940er Jahre, die sich "Indian Space Painting" nannte und deren abstrakte und halbabstrakte Werke sich an die Kunst der amerikanischen Ureinwohner anlehnten; eine bemerkenswerte Bewegung, die nur eine Handvoll Vertreter hatte (insbesondere Steve Wheeler). In den 1950er Jahren entwickelte er seine Form des Abstrakten Expressionismus, der mehr studiert und weniger "spontan" ist, und schuf formal ansprechende Gemälde mit geordneten Formen und Farben. In seinem Spätwerk kehrte er ganz zur figurativen Malerei zurück. Am bekanntesten sind wohl seine rätselhaften Familienporträts, die ab den 1970er Jahren entstanden sind, insbesondere die Serie Silent Seasons, die im Gegensatz zu seinen früheren Werken eine kantige und grüblerische Kontemplation darstellt, die im Vergleich zu den ruhigeren und hübscheren Werken, die nach seiner zweiten Ehe entstanden sind, noch bemerkenswerter wird. In seinem Oeuvre kann man die Entwicklung der amerikanischen Malerei verfolgen, in der Will eine Vorreiterrolle spielte, sowie die Freuden und Wechselfälle seines persönlichen Lebens: Seine erste Ehe endete mit einer Scheidung, während seine zweite Ehe ein stabileres Familienleben ermöglichte, das sich in den harmonischen Kompositionen der häuslichen Ruhe seines späteren Werks widerspiegelt. Seine Werke sind in praktisch allen großen öffentlichen Sammlungen der Vereinigten Staaten vertreten, darunter die National Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, das Museum of Modern Art, New York, das Museum of Fine Arts, Boston, das Philadelphia Museum of Art, das Jewish Museum, das Art Museum of Southeast Texas und das San Francisco Museum of Modern Art. Er war Gegenstand von über achtzig Einzelausstellungen, unter anderem im Virginia Museum of Fine Arts, im Museum of American Art der Pennsylvania Academy of Fine Arts, im National Academy of Design Museum, im National Museum of American Art, im Montclair Art Museum, im Boca Raton Museum of Art, im Crystal Bridges Museum of American Art und im Worcester Art Museum. Barnett war auch ein aktives Mitglied der Society of American Graphic Artists.
  • Schöpfer*in:
    Will Barnet (1911, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 59,06 cm (23,25 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: bar/cir/2/011stDibs: LU666310665392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
My Wife heiratete eine Lie
Von Kim Yoakum
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "My Wife Married a Lie" ist eine Original-Farbserigrafie auf Velinpapier des amerikanischen Künstlers Kim Yoakum. Es ist vom Künstler mit Bleistift han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

La Seine a Paris, Große Original-Farbserigrafie
Dieses Kunstwerk :La Seine a Paris" um 1990 ist eine originale Farbserigrafie auf handgeschöpftem Papier der amerikanischen Künstlerin Linea Pergola, geboren 1953. Es ist vom Künstle...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Left Bank Cafe, Paris, Paris
Von LeRoy Neiman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Left Bank Cafe, Paris" 1987 ist eine Original-Farbserigrafie des bekannten amerikanischen Künstlers LeRoy Neiman, 1921-2012. Es ist vom Künstler hands...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

Baden-Baden, Kasino
Von LeRoy Neiman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Baden Baden, Casino" 1988 ist eine Original-Farbserigrafie des bekannten amerikanischen Künstlers LeRoy Neiman, 1921-2012. Es ist vom Künstler mit Ble...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Figurative Dr...

Materialien

Siebdruck

Orchideenholz
Von Jack Brusca
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Orchid" 1979 ist ein originaler Farbserigrafie auf Papier des amerikanischen Künstlers Jack Brusca, 1939-1993. Es ist handsigniert, datiert und nummer...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Die Platte ist mit
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Platform" 1963 ist ein Original-Siebdruck des amerikanischen Künstlers Kenneth William Auvil, 1925-1999. Es ist vom Künstler in Bleistift signiert, da...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Harry Shokler, Island Harbor
Von Harry Shokler
Harry Shokler hat bei dieser Landschaft die Serigrafie mit großem Erfolg eingesetzt. Es ist bunt und detailliert. Es ist auf dem Bild unten links signiert. Als die Grafiker in den 1...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Original UdSSR Originales Original-Vintage-Poster Superman Superpowers, USA
Von Roman Cieslewicz
Original 1968 Cold War Superman Style Poster von Roman Cieslewicz USSR / CCCP USA. Der in Paris lebende polnische Künstler Roman Cieslewicz entwarf 1968 das Titelbild der linken fran...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Original Mardi Gras New Orleans 1978 Festival Serigraphie Poster
Original Mardi Gras, New Orleans, 1978 Plakat mit Leinenrücken. Er ist in ein Indianerkostüm mit Kopfbedeckung gekleidet und hält ein Schild mit einem Pferd in der Hand. Indisch...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

""Gold und Blauer Rotguss" 1970er Jahre Original Porträt Siebdruck
Künstler unbekannt "Gold und blaues Gewehr" c. 1970s Siebdruck auf Papier Bildgröße 21,25 "x17" Papiergröße 26 "x40" ungerahmt $350 Vorzeichenlos *Der angegebene Preis spiegelt die v...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier

Geno Pettit, sitzende Figur
Die sitzende Figur von Geno (manchmal auch Genoi) Pettit aus dem Jahr 1945 ist ein wunderbar "modernes" Bild. Die Frau trägt eine römisch inspirierte Bluse oder ein Kleid und ist vor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Stewart Wheeler, Atlantic City (New Jersey)
Das wenige, was über den Maler und Grafiker Stewart Wheeler bekannt ist, deutet darauf hin, dass er den größten Teil seiner Karriere in Philadelphia, Pennsylvania, verbracht hat. Das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen