Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Will Barnet
„The Walk“, Lithographie auf Papier, signiert von Will Barnet

2001

Angaben zum Objekt

"The Walk" ist eine Originallithografie auf Sommerset-Papier, die mit Bleistift signiert und David Barnett zugeschrieben ist. Es handelt sich um die Ausgabe 68/75 und zeigt einen kleinen Jungen in einem gestreiften Hemd, der die Hand eines Erwachsenen und eine schwarze Katze festhält. 17" x 12 1/2" Kunst 28 3/8" x 22 5/8" Rahmen Will Barnet (25. Mai 1911 - 13. November 2012) war ein amerikanischer Künstler, der für seine Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Drucke bekannt ist, die die menschliche Figur und Tiere sowohl in beiläufigen Szenen des täglichen Lebens als auch in transzendenten Traumwelten darstellen. Barnets Werke umfassen die verschiedenen "Bewegungen" ihrer Zeit, von seinen frühen sozialrealistischen Arbeiten bis hin zu seinem endgültigen, charakteristischen Stil mit klaren Linien und sorgfältig platzierten Volumina aus Volltonfarben in einer Art minimalistischen, gegenständlichen Ansatz. In seinem Werk geht es um die Menschlichkeit, doch im Kern blieb er immer ein Formalist, der die Elemente, die ein gutes Bild ausmachen, mit Verstand betrachtet. Wie James Thomas Flexner schrieb, lässt uns Barnets Arbeit "das Zusammenspiel zwischen dem Persönlichen und dem Universellen erleben". Die schlichte Eleganz der Figuren und ihre flachen Oberflächen spiegeln seine Auseinandersetzung mit der Abstraktion wider, obwohl sie gegenständlich bleiben. Wills künstlerisches Schaffen erstreckt sich über achtzig Jahre. Nur wenige Künstler, außer Picasso oder Monet, können eine so lange, kontinuierliche Periode inspirierten Kunstschaffens für sich beanspruchen, und auch nicht die logische Abfolge von künstlerischen Phasen: in den 1930er Jahren war er Sozialrealist, in den 1940er Jahren Modernist, in den 1950er Jahren Abstrakter Expressionist und in den 1960er Jahren und danach ließ er sich auf einen gegenständlichen Minimalismus ein, der aus der Verfeinerung seiner früheren Erkundungen entstand. Seine Werke sind in praktisch allen großen öffentlichen Sammlungen der Vereinigten Staaten vertreten, darunter die National Gallery of Art, das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, das Museum of Modern Art, New York, das Museum of Fine Arts, Boston, das Philadelphia Museum of Art, The Jewish Museum und das San Francisco Museum of Modern Art. Er war Gegenstand von über achtzig Einzelausstellungen, unter anderem im Virginia Museum of Fine Arts, im Museum of American Art der Pennsylvania Academy of Fine Arts, im National Academy of Design Museum, im National Museum of American Art, im Montclair Art Museum, im Boca Raton Museum of Art, im Crystal Bridges Museum of American Art und im Worcester Art Museum. Barnet erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die erste Artist's Lifetime Achievement Award Medal, die anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der National Academy of Design verliehen wurde, den College Art Association's Lifetime Achievement Award, den Lippincott Prize der Philadelphia Academy of Fine Art und den Childe Hassam Prize der American Academy and Institute of Arts and Letters. Er war gewähltes Mitglied der National Academy of Design, der Century Association und der American Academy of Arts and Letters. Barnet hat eine künstlerische Laufbahn eingeschlagen, die nach den Worten von Robert Doty "immer über die Grenzen der modernen Kunst hinausging, weil sein Werk den Glauben an das Leben bekräftigt". Barnet wurde 2011 von Präsident Barack Obama mit der National Medal of Arts ausgezeichnet. 2012 verlieh Frankreich Barnet die Insignien des Chevalier des Ordens der Künste und der Briefe.
  • Schöpfer*in:
    Will Barnet (1911, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2001
  • Maße:
    Höhe: 72,08 cm (28,375 in)Breite: 57,47 cm (22,625 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5333d1stDibs: LU60532041653

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originallithographie „Fatima“ in Farben, signiert von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
fatima" ist eine Original-Farblithografie des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Der aus Arizona stammende Künstler konzentriert sich in seinen späteren Werken fast ausschließlich auf ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

„The Turquoise Suite“ komplette Mappe mit Lithografien von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
the Turquoise Suite" ist eine Mappe mit drei originalen Farblithografien des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Die späteren Werke des aus Arizona stammenden Künstlers konzentrieren si...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Gladia“ in Farben, signiert von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
gladia" ist eine Original-Farblithografie des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Der aus Arizona stammende Künstler konzentriert sich in seinen späteren Werken fast ausschließlich auf ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Babylone d''Allemagne“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein original lithografiertes Plakat des berühmten Jugendstilkünstlers Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das La...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Original signierte Farblithographie „The Dealer“ aus der Gambler-Serie
the Dealer" ist eine Originallithografie aus John Doyles Serie "Gambler". Die Suite umfasste zehn verschiedene Drucke, wobei jedes Bild den Rausch und die Gefahr des Glücksspiels der...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„La Page Blanche (Die weiße Seite)“ Lithographie nach Gemälde von Rene Magritte
Von René Magritte
"La Page Blanche", oder auf Englisch "The White Page", ist eine originale Farblithographie, die nach dem Originalgemälde des belgischen Surrealisten Rene Magritte aus dem Jahr 1967 a...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

La Femme masque comme pour une fete, farbenfrohe moderne Lithographie von Corneille
Von Corneille
Künstler: Corneille, Belgier (1922 - ) Titel: La Femme masque comme pour une fete Jahr: 1977 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe: HC 4/15 Größe: 26 Zo...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Margherita - Gennaio delle Signore - Originallithographie - 1881
Margherita - Gennaio Delle Signore Italiane ist eine Originallithografie eines unbekannten Künstlers aus dem Jahr 1881. Gute Bedingungen.
Kategorie

1880er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frau mit Papagei – Originallithographie von Michael Ciomakov – 1970er Jahre
Von Michael Ciomakov
Frau mit Papagei ist eine sehr farbenfrohe Lithographie des Künstlers Michael Ciomakov aus den 1970er Jahren. Handsigniert mit Bleistift in der unteren Mitte. Links unten nummerier...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Atmosfera Miró, Abstrakter Druck aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) Atmosfera Miró, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 108/160 unten links 8,25 x 8 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 in B...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

La Boite Alerte, Abstrakter Druck des 20. Jahrhunderts
Von Joan Miró
Joan Miró (Spanier, 1893-1983) La Boite Alerte, 1959 Farblithographie Signiert unten rechts, nummeriert 98/200 unten links 9,75 x 6,75 Zoll Joan Miró Ferra wurde am 20. April 1893 i...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen