Objekte ähnlich wie Abstrakte Farbfeldlithographie in Blassblau und Brown
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Will PetersonAbstrakte Farbfeldlithographie in Blassblau und Brown1964
1964
Angaben zum Objekt
Abstrakte Farbfeldlithographie in Blassblau und Braun des amerikanischen Beat-Künstlers Will Peterson (1928-1994).
Diese Lithografie verbindet die Linienführung und Bewegung des abstrakten Impressionismus mit einer farbfeldähnlichen Komposition. Ein langes kupferbraunes Rechteck schimmert durch die unterste Schicht der Farben. Sie wird dann an mehreren Stellen von schwarzen Linien und Schraffuren durchzogen. Um diese Form herum bildet ein helles Kornblumenblau einen Rahmen und kreuzt die braune Form in der Mitte. Durch die Hinzufügung der kühlen Schwarz- und Blautöne entsteht ein Gefühl von Wärme in der zugrunde liegenden Form.
Die Lithographie ist auf Velin gedruckt, das auf einem größeren Stück handgeschöpften Papiers befestigt ist, das die Signatur des Künstlers und eine kleine Prägung enthält, die auf seinen anderen Werken aus dieser Zeit zu finden ist. Dieses Papier wird auf einem leinenbezogenen Karton mit stabilen Holzkanten und einer Plexiglasscheibe über dem gesamten Werk ausgestellt.
Will Peterson wurde 1928 als Sohn deutscher Einwanderer in Chicago geboren. Er erkrankte an Polio, als er in der High School war, und verbrachte daher einen Großteil seiner frühen Jahre krank. Während dieser Zeit begann er als Karikaturist für die Zeitung seiner High School zu arbeiten. Er begann sein offizielles Kunststudium am Wilber Wright College in Chicago und erwarb später einen BA und einen MA an der Michigan State University. Hier studierte er bei John S. deMartelly Drucktechnik und Lithografie. Schon während seines Studiums hatte er künstlerischen Erfolg und stellte am Detroit Art Institute, am Terry Art Institute, bei der National Print Exhibition und bei den Boston Printmakers aus.
Peterson wurde 1952 zur Armee eingezogen und verbrachte in der Folge Zeit in Korea und Japan. Seine Zeit als Bildungsspezialist in Hokkaido war eine prägende Erfahrung für ihn, und sein Interesse an japanischer Kalligrafie und anderen Künsten beeinflusste sein späteres Werk. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten zog er nach Oakland, Kalifornien. Er engagierte sich in der Beat-Bewegung und gründete zusammen mit seinem Künstlerkollegen Mel Strawn die Bay Printmakers Society, deren Arbeiten er in seinem Studio veröffentlichte. Peterson schrieb sich dann am California College of the Arts ein und arbeitete unter Diebenkorn, während er sein MFA erwarb.
Nach dieser Zeit kehrte er nach Japan zurück und richtete dort ein Studio für Druckgrafik ein, wo er mit den Kyoto Printmakers und dem Kyoto Museum of Art ausstellte. Anschließend unterrichtete er von 1956 bis 1969 Zeichnen, Malerei und Druckgrafik an der Ohio State University und später bis 1977 an der West Virginia University. Peterson beschloss daraufhin, seine Lehrtätigkeit aufzugeben und gründete zusammen mit seiner Frau Cynthia Archer den Verlag Plucked Chicken Press. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1994 im Verlagswesen. Seine Werke befinden sich heute in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Art Institute of Chicago, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliotheque Nationale de France in Paris.
- Schöpfer*in:Will Peterson (1928 - 1994, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 41,61 cm (16,38 in)Breite: 31,45 cm (12,38 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Unvollkommenheiten um den Rand des Plexiglases, kommt wie es ist.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JMA 96191stDibs: LU54215572992
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.884 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Personaje en un Cueva" (Person in einer Höhle) Surrealistische Lithographie
Von Rufino Tamayo
"Personaje en un Cueva" (Person in einer Höhle) Surrealistische Lithographie von Rufino Tamayo (geb. 1899 gest. 1991.)
Abstrakte, figurative Lithografie mit strukturiertem Hintergru...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
„Potiphar's Wife“, stilisierter figurativer abstrakter Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier
Von Paula Walzer
Zarter Holzschnitt auf Büttenpapier mit einer stilisierten Figur und hieroglyphenähnlichen Symbolen der Künstlerin Paula Walzer (Britin/Amerikanerin, 1926-2014) aus Monterey Bay. Auf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Büttenpapier, Holzschnitt, Rohleinen
Face of a Woman, figuratives, abstraktes Pop-Art-Holzschnitt-Porträt auf handgefertigtem Papier
Von Paula Walzer
Gesicht einer Frau, figuratives abstraktes Pop-Art-Holzschnitt-Porträt auf handgeschöpftem Papier
Kräftiger Pop-Art-Holzschnitt auf Büttenpapier eines Frauengesichts in Schwarz und ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Büttenpapier, Holzschnitt
Windows - Eine Suite von Drucken von Patricia Pearce, et al
Von Patricia A. Pearce
Eine Reihe von Lithografien des Jahrgangs 1989 des College of San Mateo unter der Leitung von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Die Stücke sind von jedem Künstler einzeln...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie
Instant Nutriment #4, 1969 – Moderner Pop-Art- Psychedelischer Druck
Von Peter Max
Instant Nutriment #4, 1969 - Moderner psychedelischer Pop-Art-Druck
Ein alter psychedelischer Druck, Instant Nutriment #4, 1969 von Peter Max (Deutscher, geb. 1937). Ungerahmt. Wir...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Ben Turpin Kamee - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic Figurative Druck
Von Peter Max
Ben Turpin Cameo - Vintage Pop-Art 1960er Jahre Psychedelic figurativen Druck
Kühnes und helles Vintage-Plakat aus den 1960er Jahren von Ben Turpin Cameo #3 von Peter Max (deutsch,...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Expo 67 Wandgemälde---Firepole 33' x 17'
Von James Rosenquist
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Italia-Büttenpapier. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 35/41 in Bleistift von Rosenquist. Gedruckt und herausgegeben von U...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Aqua Vita von Dulce
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: La Dulce Aqua Vita
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift
Au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Il Albero Giovanne, Große surrealistische Karborund-Radierung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: Il Albero Giovanne
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift
Au...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
The Eld of the World, Karborundum-Radierung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta, Chilene (1911 - 2002)
Titel: Die Ältesten der Welt
Jahr: 2002
Medium: Carborundum-Radierung auf handgeschöpftem Papier, signiert und nummeriert mit Filzstift...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Secret Seas: Acryl, Siebdrucktinte auf Papier (unique signierte, nummerierte Variante)
Von Faile
FAILE
Geheime Meere, 2019
Acryl, Siebdruckfarbe auf Lenox 100 Papier. (doppelseitig)
Handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert 6/250 (jedes Unikat)
25 × 19 Zoll
Vorderseite hand...
Kategorie
2010er, Streetart, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Acryl, Büttenpapier, Papier, Mixed Media
Les Senteurs II, Mixed Media auf Papier von Pierre Marie Brisson
Von Pierre Marie Brisson
Les Senteurs II von Pierre Marie Brisson, Französisch (1955)
Datum: 2002
Mixed Media Print auf Büttenpapier, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage von 30/30
Bildgröße: 30,5 x...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Büttenpapier