Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Will Peterson
Abstrakte Farbfeldlithographie in Blassblau und Brown

1964

1.456,50 €

Angaben zum Objekt

Abstrakte Farbfeldlithographie in Blassblau und Braun des amerikanischen Beat-Künstlers Will Peterson (1928-1994). Diese Lithografie verbindet die Linienführung und Bewegung des abstrakten Impressionismus mit einer farbfeldähnlichen Komposition. Ein langes kupferbraunes Rechteck schimmert durch die unterste Schicht der Farben. Sie wird dann an mehreren Stellen von schwarzen Linien und Schraffuren durchzogen. Um diese Form herum bildet ein helles Kornblumenblau einen Rahmen und kreuzt die braune Form in der Mitte. Durch die Hinzufügung der kühlen Schwarz- und Blautöne entsteht ein Gefühl von Wärme in der zugrunde liegenden Form. Die Lithographie ist auf Velin gedruckt, das auf einem größeren Stück handgeschöpften Papiers befestigt ist, das die Signatur des Künstlers und eine kleine Prägung enthält, die auf seinen anderen Werken aus dieser Zeit zu finden ist. Dieses Papier wird auf einem leinenbezogenen Karton mit stabilen Holzkanten und einer Plexiglasscheibe über dem gesamten Werk ausgestellt. Will Peterson wurde 1928 als Sohn deutscher Einwanderer in Chicago geboren. Er erkrankte an Polio, als er in der High School war, und verbrachte daher einen Großteil seiner frühen Jahre krank. Während dieser Zeit begann er als Karikaturist für die Zeitung seiner High School zu arbeiten. Er begann sein offizielles Kunststudium am Wilber Wright College in Chicago und erwarb später einen BA und einen MA an der Michigan State University. Hier studierte er bei John S. deMartelly Drucktechnik und Lithografie. Schon während seines Studiums hatte er künstlerischen Erfolg und stellte am Detroit Art Institute, am Terry Art Institute, bei der National Print Exhibition und bei den Boston Printmakers aus. Peterson wurde 1952 zur Armee eingezogen und verbrachte in der Folge Zeit in Korea und Japan. Seine Zeit als Bildungsspezialist in Hokkaido war eine prägende Erfahrung für ihn, und sein Interesse an japanischer Kalligrafie und anderen Künsten beeinflusste sein späteres Werk. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten zog er nach Oakland, Kalifornien. Er engagierte sich in der Beat-Bewegung und gründete zusammen mit seinem Künstlerkollegen Mel Strawn die Bay Printmakers Society, deren Arbeiten er in seinem Studio veröffentlichte. Peterson schrieb sich dann am California College of the Arts ein und arbeitete unter Diebenkorn, während er sein MFA erwarb. Nach dieser Zeit kehrte er nach Japan zurück und richtete dort ein Studio für Druckgrafik ein, wo er mit den Kyoto Printmakers und dem Kyoto Museum of Art ausstellte. Anschließend unterrichtete er von 1956 bis 1969 Zeichnen, Malerei und Druckgrafik an der Ohio State University und später bis 1977 an der West Virginia University. Peterson beschloss daraufhin, seine Lehrtätigkeit aufzugeben und gründete zusammen mit seiner Frau Cynthia Archer den Verlag Plucked Chicken Press. Er arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1994 im Verlagswesen. Seine Werke befinden sich heute in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Art Institute of Chicago, das Victoria and Albert Museum in London und die Bibliotheque Nationale de France in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Will Peterson (1928 - 1994, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 41,61 cm (16,38 in)Breite: 31,45 cm (12,38 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Einige Unvollkommenheiten um den Rand des Plexiglases, kommt wie es ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JMA 96191stDibs: LU54215572992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zarte abstrakte Lithographie mit Blau und Orange
Zarte abstrakte Lithographie in Blau und Orange des amerikanischen Beat-Künstlers Will Peterson (1928-1994). Diese Lithografie verbindet die Linienführung und Bewegung des abstrakte...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Delicate Abstrakte Lithographie in blassem Blau und Grau
Zarte abstrakte Lithographie in blassen Blau- und Grautönen des amerikanischen Beat-Künstlers Will Peterson (1928-1994). Diese Lithografie zeigt einen weichen, warmgrauen Hintergrun...
Kategorie

1960er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Earth Tones - Abstrakte Lithographie, 10/60
Erdtöne, eine abstrakte Lithografie eines unbekannten Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Präsentiert in einem Metallrahmen. Undeutlich signiert und unten rechts datiert "92". U...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivtinte, Büttenpapier

Sandpapier-Insel Abstraktes Farbfeld
Sandpapier-Insel Abstraktes Farbfeld Ein lebhaftes abstraktes Gemälde in Türkisblau mit einem Ausschnitt aus Sandpapier, der auf das Papier geklebt und in leuchtendem Gelb, Orange u...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Abstrakt...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstrakte Farbfeldkomposition in Aquarell auf Papier
Abstrakte Farbfeldkomposition in Aquarell auf Papier Kräftige abstrakte Komposition von Ricardo de Silva (Brasilianer, 20. Jahrhundert). Zwei Farbrechtecke stehen senkrecht, oben gr...
Kategorie

1980er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Chine Colle Monoprint mit Collage
Von Michael Pauker
Abstrakter Monodruck von Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Dieses Werk besteht aus mehreren Schichten von Collagen, darunter Briefmarken und Seiten aus alten Büchern und Manusk...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel II (blaubraun), Pastell auf Papier, 20 x 16 cm. Ausgewogene Farblandschaft
Von James Moore
"Ich sehe nicht so sehr die Formen, sondern vielmehr die Energie von Elementen, die sich bewegen, anhalten, stützen oder explodieren. Ich verwende meist klare, helle Farben, um meine...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Braune abstrakte expressionistische Radierung von Milton Resnick
Von Milton Resnick
Künstler: Milton Resnick, Amerikaner (1917 - 2004) Titel: Ohne Titel - Braun Abstrakt Jahr: ca. 1982 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 14/40 Bildgröß...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Zeitgenössische braune und blaue Serigraphien, Paar
Von Frances Nail
Zwei abstrakte Serigraphien in Braun und Blau. Das erste trägt den Titel "Du spielst die Dinge nicht so, wie sie sind". Die zweite trägt den Titel "Because You Play a Blue Guitar". B...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition – Lithographie – Ende des 20. Jahrhunderts
Die Komposition ist ein Originalkunstwerk, das dem italienischen zeitgenössischen Künstler Gregorio Botta (Neapel, 1953) zugeschrieben wird. Lithographie auf Elfenbeinpapier. Gute ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Landschaft Indische Künstlerin, Naturpigmente, Australien, Erdbraun und Blau
Von Mukesh Sharma
Die Drucke von Mukesh Sharma, die die Rajastani-Gemeinschaften seiner Heimatstadt im ländlichen Indien abbilden und von ihnen beeinflusst sind, zeichnen sich durch ein natürliches un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Pigment

Field research – Feldforschung
Karl Ludwig Mordstein (1937 Füssen - 2006 Wilszhofen), Feld 1983. Farbradierung, Exemplar 13/65, 22,5 x 28 cm (Bild), 40 x 45 cm (Blatt), 43 x 48 cm (Rahmen), betitelt, nummeriert, m...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung