Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William Bunbury
Fun at the University of Cambridge College in Cambridge, Gravur von William Bunbury

c.1790

Angaben zum Objekt

William Bunbury, gestochen von James Bretherton College Fun oder das Quiz des Prüfers Handkolorierte Gravur 27 x 34 cm c.1790 In dieser spielerischen Szene verliest ein Rektor - mit gepuderter Perücke und akademischer Kleidung - eine öffentliche Verkündigung über ein "allgemeines Fasten". Ohne es zu wissen, wird er von einem schelmischen Schüler pinnt eine satirische Notiz auf seinen Rücken. Der Zettel verhöhnt die Autorität des Prüfers und lautet: "Von allem Stolz, aller Eitelkeit, allem Ruhm und aller Heuchelei erlöse uns der liebe Gott". In der Zwischenzeit stehen zwei andere Studenten in akademischen Roben und Mörtelbrettern auf der linken Seite, lachen und gestikulieren gegenüber dem Prüfer und haben offensichtlich Spaß an dem Streich der anderen Studenten. Diese karikaturistische Szene stammt aus dem späten 18. Jahrhundert, einer Zeit, in der William Bunbury zusammen mit James Gillray, Thomas Rowlandson und Isaac Cruikshank humorvolle und oft politisch aufgeladene Werke schuf. Ihre Stiche verspotteten häufig Autoritätspersonen, darunter Politiker, Geistliche und Universitätsbeamte. Dieser Stich ist somit ein Beispiel für seine Zeit und repräsentiert deutlich die allgemeinen Tendenzen der einzigartigen Konvergenz zwischen Kunst und Politik. William Bunbury war ein englischer Karikaturist und Illustrator, der für seine humorvollen Darstellungen des gesellschaftlichen Lebens im 18. Er wurde 1750 in eine aristokratische Familie geboren und studierte am St. Catharine's College in Cambridge, wo er eine Leidenschaft für die Kunst entwickelte. Im Gegensatz zu vielen professionellen Künstlern seiner Zeit war Bunbury ein Gentleman-Amateur, was bedeutet, dass er die Kunst eher aus persönlichem Vergnügen als aus finanzieller Notwendigkeit betrieb. Bunburys Stil war zwar nicht so politisch aufgeladen wie der von Zeitgenossen wie James Gillray oder Thomas Rowlandson, dafür aber unbeschwerter und beobachtender. Besonders beliebt waren seine Illustrationen des Landlebens, von Studentenstreichen und militärischen Themen, die die spätere britische Karikatur beeinflussten. Obwohl er bereits 1811 verstarb, hinterließ er ein Vermächtnis von Karikaturen, die auf witzige Weise den einzigartigen Humor und die Manieren des georgischen Englands einfingen.
  • Schöpfer*in:
    William Bunbury (1750 - 1811, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1790
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 34 cm (13,39 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Im Allgemeinen sehr gut, etwas altersgetönt.
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU795316076292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus' Tomb Easter, Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos, Gravur „ Jesus am Kreuz gekreuzt“, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos Gravur von Jesus auf dem Kreuz aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus trägt sein Kreuz mit Gravur aus dem 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos: Jesus in lila Roben und Krone der Thornen, Gravur
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos 17. Jahrhundert Gravur Pilate gewaschene Hände
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Young woman in periodischem Kostüm aus St. Gallen, Schweiz, Gravur 9x14 cm
Arbeit auf Papier Abmessungen des "Passepartout"-Rahmens 19.9 x 14.8 cm
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

The tower of the island, Geneva 1850 by Louis Rey - Kupferstich 44x30 cm
Von Louis Rey .
Arbeit auf Papier
Kategorie

1970er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Gravur

Garten mit Henry
Von Peter Milton
Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "GARDEN WITH HENRY" im Jahr 1993. Es ist signiert, betitelt, datiert und mit Bleistift unter dem Bild bezeichnet "153/250...
Kategorie

1990er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

In einer Tavern. Papier, Kupferstich, 21x25 cm
Von Adriaen van Ostade
In einer Taverne. kupferstecher Jan De Visscher (1933-1692) Papier, Gravur, 21x25 cm
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Gravur

Dei Praestitis Signumexaere" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Dei Praestitis Signumexaere" (Gottes Vorsehung Signumexaere), Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Bacchus" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach dem Origina...
Kategorie

1730er, Realismus, Aktdrucke

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen