Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Industry and Idleness Plate 7: The Idleness Teller „Prentice Returned From Sea“

1830

158,97 €
198,71 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

William Hogarth war ein englischer Maler und Kupferstecher und der herausragende britische Künstler seiner Zeit. Während seiner Kindheit saß sein Vater, ein Lehrer, wegen Schulden im Gefängnis, und diese frühe Erfahrung mit den Schattenseiten des Lebens hat Hogarth tief geprägt (ein Großteil seines Werks befasst sich mit dem Kontrast zwischen Erfolg und Misserfolg, und in mehreren Werken stellt er Gefängnisse dar). Er ließ sich zum Graveur von Silberplatten ausbilden und machte sich um 1720 in London mit verschiedenen kommerziellen Arbeiten selbstständig. In seiner Freizeit studierte er Malerei, zunächst an der St Martin's Lane's Academy und später bei Sir James Thornhill, dessen Tochter er 1729 heiratete. In den frühen 1730er Jahren hatte er einige Erfolge als Maler von Konversationsstücken erzielt, und etwa zur gleichen Zeit erfand er die IDEA, eine Abfolge von anekdotischen Bildern "ähnlich den Darstellungen auf der Bühne" zu verwenden, um eine Moral aufzuzeigen und soziale Missstände zu persiflieren. Aus einem Satz von 12 Originalstichen, die Industrie und Müßiggang illustrieren, nach Zeichnungen von William Hogarth, gedruckt 1833. Die Graveure sind F. Jordan, E. Smith, C. Armstrong, S. Davenport, H. Adlard, W. H. Worthington, H. Fernell, A. Duncan und F. F. Walker. Die Stiche, die in ausgezeichnetem Zustand sind, montiert und fertig zum Einrahmen Mehr lesenTextquelle: The Oxford Dictionary of Art and Artists (Oxford University Press) Nach dem Original gestochen von Wm Hogarth Leicht stockfleckig
  • Entstehungsjahr:
    1830
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)
  • Medium:
  • Nach:
    William Hogarth (1697 - 1764, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bournemouth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1589214969822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Industry and Idleness Plate 5: The Idleness Plate „Prentice Turn'd Away & Sent to Sea“-Teller
Von William Hogarth
William Hogarth war ein englischer Maler und Kupferstecher und der herausragende britische Künstler seiner Zeit. Während seiner Kindheit saß sein Vater, ein Lehrer, wegen Schulden i...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Industrie und Müßiggang Tafel 2: The Industrious 'Prentice Performing: Die Pflicht
Von William Hogarth
William Hogarth war ein englischer Maler und Kupferstecher und der herausragende britische Künstler seiner Zeit. Während seiner Kindheit saß sein Vater, ein Lehrer, wegen Schulden i...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Industry and Idleness Plate 3: The Idleness Teller „Prentice at Play In The Church Yard“
Von William Hogarth
William Hogarth was an English painter and engraver, the outstanding British artist of his period. During his childhood, his father, a schoolteacher, was imprisoned for debt, and th...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Industrie und Müßiggang Tafel 1: The Fellow „Prentices at their Looms“
Von William Hogarth
William Hogarth was an English painter and engraver, the outstanding British artist of his period. During his childhood, his father, a schoolteacher, was imprisoned for debt, and th...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Wer ein Design ohne das Wissen über Perspektive entwirft
Von William Hogarth
William Hogarth war ein englischer Maler und Kupferstecher und der herausragende britische Künstler seiner Zeit. Während seiner Kindheit saß sein Vater, ein Lehrer, wegen Schulden i...
Kategorie

1830er, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Thomas Hudson – Bemerkenswert für seine Missgeschicke
Thomas Hudson, bemerkenswert für seine Missgeschicke Kupferstich von R. Cooper, 1821. Datum: 1. Juli 1821 Thomas Hudson verlor sein Vermögen in der Südseeblase, nachdem er "sein ge...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Guesser – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Guesser ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regie...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

T. Cook nach Hogarth - Sechs Gravuren aus dem frühen 19. Jahrhundert, A Harlot's Progress
Der vollständige Satz von sechs Stichen von Thomas Cook (1744-1818) nach William Hogarths (1697-1764) "A Harlot's Progress", zunächst eine Serie von sechs Gemälden (1731, heute zerst...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

A Harlot's Progress – Radierung nach William Hogarth – A Harlot's Progress – 1732
Von William Hogarth
A Harlot's Progress ist eine Radierung nach William Hogarth aus dem Jahr 1732 Unterschrift auf dem Schild unten rechts. Guter Zustand, etwas stockfleckig. A Harlot's Progress" ist...
Kategorie

1730er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

David Deuchar: „The Pig Killers“, nach Ostade
Von Adriaen van Ostade
Deuchar, David (nach van Ostade). Les paysans tuant un porc. Edinburgh: um 1800. Radierung auf dünnem cremefarbenen Bütten, 4 11/16 x 4 11/16 Zoll (117 x 117 mm), schmaler Rand. Ho...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung

Uses and Customs – Antikes Gemälde – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Antique Painting ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Der Rest - Lithographie - 19. Jahrhundert
Lithographie aus dem 19. Jahrhundert. Es ist in sehr gutem Zustand und mit einem schwarzen Passepartout versehen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie