Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Woollett
"Schießen" nach George Stubbs

1770

1.291,34 €

Angaben zum Objekt

William Woollett (1735-1785) William Woollett war einer der erfolgreichsten britischen Kupferstecher des 18. Jahrhunderts, der für seine Präzision und seine Fähigkeit bekannt war, die malerischen Feinheiten von Licht und Atmosphäre einzufangen. Geboren in Maidstone, Kent, studierte er bei John Tinney in London und wurde durch seine Stiche nach bedeutenden britischen und kontinentalen Künstlern weithin bekannt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Tod von General Wolfe (nach Benjamin West) und mehrere Landschaften nach Richard Wilson und Claude Lorrain. Woollett, der 1775 zum Associate Engraver der Royal Academy gewählt wurde, erhob die Gravur durch seine Verbindung von Strichgravur und Radierung auf die Ebene der bildenden Kunst. Sein Werk zeichnet sich durch technische Meisterschaft, klangliche Tiefe und eine poetische Sensibilität für die Natur aus - Eigenschaften, die ihn zu einer der führenden Persönlichkeiten des "goldenen Zeitalters" der britischen Druckgrafik machten. George Stubbs (1724-1806) George Stubbs gilt als einer der größten Tiermaler Großbritanniens, der für seine wissenschaftliche Genauigkeit, seine kompositorische Anmut und sein emotionales Verständnis für seine Motive famos ist. Der gebürtige Liverpooler studierte ausgiebig Anatomie und veröffentlichte mit The Anatomy of the Horse (1766) einen Meilenstein sowohl in der Kunst als auch in der Veterinärwissenschaft. Stubbs verband empirische Beobachtungen mit der Sensibilität eines Künstlers und verwandelte die Tiermalerei in ein edles und intellektuelles Genre. Er ist vor allem für seine Pferdeporträts bekannt, malte aber auch Szenen des ländlichen Sports und des häuslichen Lebens und stellte Tiere und Menschen in harmonischer Beziehung zu ihrer Umgebung dar. Seine Collaboration mit Graveuren wie William Woollett sorgte dafür, dass seine Bilder ein breites Publikum erreichten, und festigte seinen Ruf als Naturforscher und Künstler mit Raffinesse und Tiefe. Gestochen von William Woollett nach einem Originalbild von George Stubbs im Besitz von Mr. Bradford Veröffentlicht um 1770 Schießen IV Recto, linker unterer Bildrand: Geo stubbs pinxt Recto, unterer rechter Bildrand: Wm Woollett Skulptur Recto, unten links: Der helle Sonnenschein erhellt den Tag, / Der DEN ist von der Gischt ausgeatmet: / Jetzt fliegen die Vögel zu den Stoppeln, / Und ängstliche Hasen liegen zwischen Brake und Disteln; [kursiv] Recto, unten Mitte: SCHIESSEN. / Tafel IId / Gestochen nach einem Originalbild im Besitz von Mr Bradford/ Herausgegeben von THOs BRADFORD, No 132 Fleet Street, LONDON; as the Act directs 30th Augt 1770 Recto, unten rechts: Seht, wie Lan und Flora die spät geschorene Ebene durchstreifen, / Wo es Wild gibt, jagen sie selten vergebens, / Vom Instinkt stark gedrängt, sich umzusehen, / Mal schnuppern sie die Luft, mal wittern sie den verdorbenen Boden Provenienz: Ston Easton Park Abmessungen ohne den Rahmen: 43 x 54 cm
  • Schöpfer*in:
    William Woollett (1901 - 1998)
  • Entstehungsjahr:
    1770
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 79 cm (31,11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B621stDibs: LU2841217060182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Schießen" nach George Stubbs
William Woollett (1735-1785) William Woollett war einer der erfolgreichsten britischen Kupferstecher des 18. Jahrhunderts, der für seine Präzision und seine Fähigkeit bekannt war, d...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

"Schießen" nach George Townley Stubbs
William Woollett (1735-1785) William Woollett war einer der erfolgreichsten britischen Kupferstecher des 18. Jahrhunderts, der für seine technische Präzision und seine Fähigkeit bek...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Kinder spielen mit einem Esel
Von George Harvey
Sir George Harvey war ein bekannter schottischer Maler, der am 1. Februar 1806 in St Ninians (heute Stirling) als Sohn eines Uhrmachers geboren wurde. Obwohl er zunächst eine Lehre a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Jagdszene
Von Gilbert Holiday
Peitschenhieb in Aquarell und Graphit auf Papier mit der Darstellung eines Jagdherrn, der einen Jagdhund nach Hause bringt, von Charles Gilbert Joseph Holiday (Brite, 1879-1937).
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Paar Jagdszenen, von Henry Barraud, 19. Jahrhundert
Von Henry Barraud
Verkauft als Paar/Endpreis für zwei Gemälde "Jagdszenen" von Henry Barraud (1811-1874), einem britischen Maler, der vor allem für seine Porträts, Genreszenen und Tierbilder, insbeson...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mann nach einem Esel, English School 19. Jahrhundert
Dieses in einem charmanten, naiven Stil gemalte Werk zeigt eine rustikale häusliche Szene in der englischen Landschaft. Im Zentrum der Komposition steht ein Häuschen, dessen Eingang ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schießen. Englischer Kupferstich von Woollett nach George Stubbs, 1799
Schießen - Tafel II", Stich aus George Stubbs berühmter Serie von vier Schießgravuren. Kupferstich mit späterer Handkolorierung von William Woollett...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Nach Carington Bowles - Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, Der verlorene Sohn kehrt zurück
Ein reizvoller Stich, der das Gleichnis vom verlorenen Sohn aus der Bibel (Lukas 15,11-32) nach dem Originalgemälde von Carington Bowles darstellt. In die Platte eingeschrieben. Präs...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Auf der Suche nach dem Fuchs" & "Tod eines Fuchses
Von James Seymour
James Seymour (1702-1752) Auf der Suche nach dem Fuchs Tod des Fuchses Ein Paar Schabkunstwerke Bildgröße 10 x 14 Zoll Gerahmt Größe 12 1/2 x 16 1/2 in James Seymour war ein englisc...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Tiergemälde

Materialien

Mezzotinto

Pierre François Beaumont (1719-1777) Gravur des 18. Jahrhunderts, Jagd-Delay
Pierre François Beaumont (1719-1777) nach Philips Wouwerman (1619-1668). In der Platte auf Französisch beschriftet. Präsentiert in einem Rahmen aus schwarzem Furnier mit einem Passep...
Kategorie

18. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Waldschnepfe schießen
Klassische handkolorierte Sportlithografie, die zwei englische Jäger mit drei Jagdhunden in den Wäldern zeigt 19. Jahrhundert Druckformat: 15 1/4 "H x 18 1/4 "W Rahmengröße: 22 "H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Thompson nach Richard Ansdell – Gravur, Partridge aus dem Jahr 1852
Darstellung einer Rebhuhnjagdszene mit zwei Herren und ihren Hunden. Nach dem Originalgemälde von Richard Ansdell. Bezeichnet innerhalb der Plattenzeilen: Richard Ansdell - London, H...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Gravur