Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Wolfgang Hutter
Österreichischer abstrakter Psychedelischer Feuerturm-Wasserturm-Seidendruck Wolfgang Hutter

1974

1.235,82 €

Angaben zum Objekt

Feuerturm Wasserturm (1974) Siebdrucklithographie von Wolfgang Hutter Wolfgang Hutter (1928 - 2014) war ein Maler, Zeichner, Grafiker und Bühnenbildner. Hutters Bilderwelt ist geprägt von einem künstlichen Gartenparadies und surrealistisch-phantastischen, märchenhaften Szenen. Sein Werk soll von seinen psychedelischen Erfahrungen beeinflusst worden sein. Hutter wurde in Wien, Österreich, geboren. Der Sohn des Künstlers Albert Paris Gütersloh jüdischer Herkunft studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Professor Robin C. Andersen und anschließend bei seinem Vater. Gemeinsam mit Ernst Fuchs, Maître Leherb (Helmut Leherb), Rudolf Hausner, Fritz Janschka, Anton Lehmden und Arik Brauer, 1946 gründete Rudolf Hausner zusammen mit Edgar Jené Ernst Fuchs, Wolfgang Hutter und Fritz Janschka eine surrealistische Gruppe. Später kommen noch Arik Brauer und Anton Lehmden hinzu. Er wurde Gründungsmitglied einer Gruppe von Künstlern, die sich im Wiener Kunstverein trafen, ein Kollektiv, das später als Wiener Schule der Phantastischen Realisten oder Wiener Schule des Phantastischen Realismus bekannt wurde. Brauer beschreibt das damals vorherrschende Klima wie folgt: "In den späten vierziger Jahren war ein verspäteter Surrealismus für Österreich noch zu modern." Hutter wurde 1954 auf der Biennale in Venedig mit dem UNESCO-Preis ausgezeichnet. 1966 wurde er auf eine Professur an der Universität für angewandte Kunst in Wien berufen. Nach Ansicht von Friedensreich Hundertwasser war es Wolfgang Hutter, der ihn entdeckt hat. "Wolfgang Hutter sah bei der Weihnachtsausstellung "Gute Bilder für alle", wo es für 300 Schilling zu kaufen war, und schlug mich als neues Mitglied des Kunstvereins vor, in den ich ein Jahr später aufgenommen wurde. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass es Wolfgang Hutter war, der mich als Erster für die Kunstwelt entdeckt hat". Sein Werk vermischt Legende und Fantasie in kräftigen, säurehaltigen Farben zu einem farbenfrohen, visionären Genre der Outsider Art. Literaturverzeichnis O. Breicha, Wolfgang Hutter - Werkkatalog, Wien 1977. Tatowierung. (Vorwort Alfred Schmeller) Verlag Grasl, Baden b. Wien 1965 Berichte aus einer anderen Welt (Einführung Otto Breicha) Waldheim-Eberle Verlagshaus, Wien 1967 Auflage in zwei Bänden (1. "Malerei und Zeichnung; Schriften zu "Kunst und Urwelt" (Vorwort A. P. Gutersloh). Graphik; "Über sich selbst nachdenken" (im Gespräch mit Wolfgang Hutter), Essay und Werkkatalog Otto Breicha. Verlag Jugend und Volk, Wien- München 1977 Zauberflote (Monographie über das gleichnamige Portfolio, mit einem beigelegten Text "Zur Zauberflöte" von Wolfgang Hutter), Euro-Art-Bucherkreis GmbH, Wien 1974 Feder Menschen (mit einer Einführung von Wolfgang Hutter) (Selbstverlag.) Referenzen Steven Beller, Vienna and the Jews, 1867-1938: Eine Kulturgeschichte, Cambridge University Press (1990)
  • Schöpfer*in:
    Wolfgang Hutter (1928 - 2014, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 60,33 cm (23,75 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Geringe Abnutzung, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214888772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surrealistische Lithographie auf schwerem Papier, farbenfrohe Jerusalem Israelische Judaica, Jerusalem
Von Baruch Nachshon
Dies ist eine fabelhafte, surrealistische Lithographie in leuchtenden fauvistischen Farben des chassidischen Mystikers Boruch Nachshon Es stellt Jerusalem mit König David und einer M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Figuratives abstraktes Gouache-Gemälde „Videoturm“ aus der Bay Area, John Hultberg
Von John Hultberg
John Hultberg (1922-2005) Gouache (Mischtechnik) "Videoturm" 1991 Handinitialisierung unten rechts Abmessungen: 18.75" W x 11.75" H (gerahmt); 6,75" B x 7,25" H (sichtbarer Bereic...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Mixed Media

Surrealistische architektonische Landschaft, Siebdruck, 1970er Jahre, Chicago Modernistische Lithographie
Von William Schwedler
Orange, Türkis, Rot, Surrealistisch abstrakt. Diese Serigraphie wurde nie gerahmt. Es ist mit Bleistift handsigniert "the estate of Wm Schwedler" und mit Bleistift nummeriert aus der...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Surrealistische abstrakte Hebräische Shabbat Pop Art Siebdruck Judaica Jewish Serigraphie
Von Jozsef Jakovits
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Surrealistische abstrakte, farbenfrohe Lithographie „Myriam Bat Yosef“
Myriam Bat-Josef Surrealistische abstrakte Lithographie Druck in bunten abstrakten Formen und Schattierungen Handsigniert und datiert 1971. Blatt misst 9,25 x 9,25 Zoll Der Umschlag...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Großer abstrakter lebhafter, farbenfroher, farbenfroher Siebdruck mit Serigraphiedruck und japanischem Garten
Von Tom Baldwin
Tom Baldwin, der gerade seinen Abschluss am legendären Art Center College of Design in Pasadena gemacht hat, schuf die Serie der Tintenstrahldrucke Japanese Gardens 1996 auf seinem C...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tintenstrahl, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wolfgang Hutter - ""Der Garten und das brennende Haus"" - Gicle-Druck - beschriftet
Von Wolfgang Hutter 1
Wolfgang Hutter - "Der Garten und das brennende Haus". Giclée-Druck. Handsigniert und nummeriert. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber im Wo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Giclée

Wolfgang Hutter - ""Die Mätresse des Drachens und des balden Kopfes"" - Giclé-Druck
Von Wolfgang Hutter 1
Wolfgang Hutter - "Die Herrin des Drachens und der Glatzkopf mit den Eiern". Giclée-Druck. Handsigniert und nummeriert. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Giclée

Wolfgang Hutter - ""Der Vogel, das Feder, das Zusammentreffen der Flügel"" - Gicle-Druck, beschriftet
Von Wolfgang Hutter 1
Wolfgang Hutter - "Der Vogel, die Feder, das Zusammentreffen von Flügeln". Giclée-Druck. Handsigniert und nummeriert. Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Giclée

Feuer, abstrakte psychedelische Lithographie von Marisol Escobar
Von Marisol Escobar
Feuer Marisol Escobar, Französin/Venezolanerin (1930-2016) Datum: 1980 Lithographie, signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift unten rechts Auflage von 15/200 Größe: 30 x 21,75 ...
Kategorie

1980er, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

""Don't Wine", Original surreale Serigraphie von Paula Schuette Kraemer & Bill Weege
Von Paula Schuette Kraemer
"Don't Wine" ist ein Werk in Mischtechnik, hauptsächlich eine Serigrafie, von Paula Schuette Kramer und Bill Weege. Beide Künstler signierten mit Bleistift unten rechts, der Titel st...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media

Buenos Aires, 1973 Siebdruck von Risaburo Kimura
Von Risaburo Kimura
Künstler: Risaburo Kimura, Japaner (1924 - ) Titel: Buenos Aires Jahr: 1973 Medium: Siebdruck auf BFK Rives, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift Auflage: 250, AP 20 Größe...
Kategorie

1970er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck