Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fritz Scholder
Fritz Scholder, „Walking Dog“, Lithographie, 1977

1977

2.469,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fritz Scholder (1937 2005) Spazierender Hund 1977 Lithographie, Auflage 80/100 Handsigniert "Scholder" unten rechts, nummeriert unten links. Komplettes Blattformat, 22 Zoll x 30 Zoll. Drucker: Tamarind Institut Papier: Weiße Bögen Blindstempel des Tamarind-Instituts am linken unteren Rand, Blindstempel des Künstlers in der Mitte und Blindstempel des Druckers unten rechts. Wird ungerahmt geliefert. Fritz Scholder (1937-2005) wurde in Breckenridge, Minnesota, geboren und ist zu gleichen Teilen Deutscher, Franzose und Luiseno, einem kalifornischen Missionsstamm. Scholders Großmutter väterlicherseits gehörte dem Stamm der Luiseno an, und sein Vater war Schulverwalter für das Bureau of Indian Affairs. Dieser Beruf führte dazu, dass Scholder während seiner Kindheit häufig umziehen musste. Obwohl Scholder sich selbst nie als Indianer betrachtete, verkörperte er mit seiner abstrakten Kunst und der Verwendung von kräftigen Farben, Surrealismus und Pop-Art seine einzigartige Vision der Landschaft und des Lebensstils im Südwesten und wurde so zu einem der führenden Vertreter der New American Art Movement. In seinen Werken finden sich Anklänge an den Abstrakten Expressionismus, den Surrealismus und die Pop Art sowie an andere einflussreiche moderne Kunstströmungen. Scholders einzigartiger Fusionsstil bricht mit den romantischen Klischees der Native-Genre-Bilder und ist stets provokativ. Seine Weigerung, sich den Erwartungen anzupassen, und seine Ablehnung von einschränkenden Definitionen seiner Identität als amerikanischer Ureinwohner sind ein Meilenstein in der amerikanischen Nachkriegsmalerei. Er bekannte sich zu seiner gemischtrassigen Identität und erinnerte uns an das Erbe des Landes, die indigene Bevölkerung und Kultur auszurotten. Zu Beginn seiner Karriere erhielt Scholder Stipendien von der Rockefeller-, der Whitney- und der Ford-Foundation. Nach fünf Jahren in Santa Fe, New Mexico, verließ er seinen Lehrauftrag am berühmten Institute of American Indian Arts, um Europa und Nordafrika zu bereisen und sich ganz der Kunst zu widmen. Scholder erweiterte sein Oeuvre um Skulptur und Druckgrafik in Lithografie, Radierung und Monotypie, wobei er oft Serien von Werken schuf. Seit den späten 1960er Jahren wurde Fritz Scholder von der berühmten Galeristin Elaine Horwitch vertreten und erlangte einen legendären Status. Über Fritz Scholder sind mehrere Bücher erschienen, und der Künstler wurde in zwei Dokumentarfilmen für das öffentlich-rechtliche Fernsehen porträtiert. In einem einzigen Jahr waren Ausstellungen seiner Werke in Japan, Frankreich, China, Deutschland und in der Eremitage in St. Petersburg zu sehen. Fritz Scholder starb im Jahr 2005 im Alter von 67 Jahren. Seit seinem Tod hat das Interesse an Scholders Kunst weiter zugenommen. Im Jahr 2008 zeigte das Smithsonian Institution's National Museum of the American Indian eine Retrospektive seines Werks mit Ausstellungen in New York und Washington D. C.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Scholder (1937-2005, Amerikanischer Ureinwohner)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1573215463632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serigrafie „Waco“ von Billy Schenck, 1981
Von Billy Schenck
Bill Schenck Waco Serigraphie 7/58 1981 Von Schenck mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert. 25,75 Zoll H. x 25 Zoll B. Waco" ist ein klassisches frühes Beispiel für die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Rufino Tamayo, „Personaje con Sombrero“, 1979
Von Rufino Tamayo
"Personaje con Sombrero" ist eine großartige figurative Abstraktion des bekannten mexikanischen Künstlers Rufino Tamayo. Eine Aquatinta und Radierung in Farben, gedruckt auf einem vo...
Kategorie

1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Carefree Highway“ von Anne Coe, 1981
Von Anne Coe
Unbeschwerter Highway Anne Coe Serigraphie 96/100 1981 Handsigniert, datiert und nummeriert von Coe in Bleistift. 29.5 Zoll H. x 39,5 Zoll B. Carefree Highway ist ein klassisches u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

„Die Delegation Returns“, Gemälde in Acryl auf Leinwand von Marcus Amerman, 1987
Von Marcus Amerman
"Die Delegation kehrt zurück" ist eine große Leinwand mit den Maßen 42 Zoll H. x 54 Zoll B. des Choctaw-Künstlers Marcus Amerman aus dem Jahr 1987. Dieses Werk wurde relativ früh in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl

Rafael Coronel, Ohne Titel, Gemlde in Mischtechnik auf Maler''s Board, signiert von Knstler
Von Rafael Coronel
Untitled" von Rafael Coronel ist ein fabelhaftes und stilistisch ausgeprägtes Beispiel für Coronels Werk aus den 1960er und 1970er Jahren, in dem sich seine Motive auf der Oberfläch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Mixed Media

Chaiwa – Tewa – Profil, 1921
Von Edward S. Curtis, 1868-1952
Edward S. Curtis Chaiwa - Tewa - Profil 1921 Photogravüre Druck 22 x 18 Zoll Vintage Großformat Curtis Portfolio Photogravure, Portfolio 12, Platte # 415, The North American Indian,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie

Materialien

Heliogravüre

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fritz Scholder, amerikanischer Künstler, 1982, Original, handsigniertes, Gravur-Porträt
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Geheimnisvolles Porträt in Barcelona -1", 1982 Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-006-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Fritz Scholder Amerikanischer Künstler 1982 Original handsignierte Gravur-Texturmaske
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder (Vereinigte Staaten, 1937-2005) Unbetitelt 1", Gravur auf Papier 30 x 22,1 Zoll (76 x 56 cm) ID: SCH1341-007-000 Ungerahmt
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Gravur, Radierung, Aquatinta

Eine Katze D
Von Fritz Scholder
Der 1937 in Breckenridge, Minnesota, geborene Fritz Scholder wusste schon in jungen Jahren, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Monotyp

Frau und Hund #6
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder wurde 1937 in Breckenridge, Minnesota, geboren und wusste schon früh, was er zu tun hatte. Als Schüler der High School in Pierre, South Dakota, war sein Lehrer Oscar H...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Zweihundertjähriger Indianer, Pop Art Offsetlithographie von Fritz Scholder
Von Fritz Scholder
Fritz Scholder, Amerikanischer Ureinwohner (1937 - 2005) - Zweihundertjähriger Indianer, Portfolio: Zweihundertjähriges Portfolio Kent, Jahr: 1975, Medium: Offsetlithographie, Bil...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

ASU Porträt II /// Fritz Scholder Native American Indian Expressionist Surreal
Von Fritz Scholder
Künstler: Fritz Scholder (Amerikanischer Ureinwohner, 1937-2005) Titel: "ASU-Porträt II" Mappe: Portfolio zur Hundertjahrfeier der Arizona State University *Signiert von Scholder mit...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie