Objekte ähnlich wie A Londra con la Sabena Reiseplakat, entworfen von G. Vanden Heynde im Jahr 1951
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
G. Vanden HeyndeA Londra con la Sabena Reiseplakat, entworfen von G. Vanden Heynde im Jahr 19511951
1951
Angaben zum Objekt
Das 1951 von G. Vanden Heynde entworfene Reiseplakat A Londra con la Sabena ist eine fesselnde Darstellung des Flugverkehrs in der Mitte des 20. Jahrhunderts und wirbt für London als verlockendes Reiseziel. Dieses Plakat war Teil der Marketingbemühungen der Sabena, um Reisende für die Bequemlichkeit und die Aufregung eines Fluges in eine der kultigsten Städte Europas zu gewinnen.
In den 1950er Jahren wurde der internationale Flugverkehr immer zugänglicher, auch wenn er immer noch eine Aura von Luxus und Abenteuer ausstrahlte. Sabena, die nationale belgische Fluggesellschaft, stand an der Spitze dieser aufstrebenden Branche und bot Strecken an, die große europäische Städte miteinander verbanden. Der Slogan A Londra con la Sabena bringt das Versprechen eines nahtlosen und anspruchsvollen Reiseerlebnisses auf den Punkt und unterstreicht die Fähigkeit der Fluggesellschaft, ihre Passagiere in das Herz des Vereinigten Königreichs zu befördern.
London, so wie es in den Werbematerialien der damaligen Zeit dargestellt wurde, symbolisierte eine Mischung aus historischer Grandeur und moderner Vitalität. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Stadt einen bedeutenden Wiederaufbau und eine Wiederbelebung, was sie zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen machte. Die Kampagne von Sabena zielte darauf ab, die Vorstellungskraft derjenigen zu wecken, die Londons reiches kulturelles Erbe, ikonische Wahrzeichen und das pulsierende Stadtleben erkunden wollten.
Die Werbeplakate der Sabena aus dieser Zeit betonen häufig den Komfort und die Effizienz ihrer Dienstleistungen. Wer mit Sabena flog, konnte sicher sein, dass seine Reise von einem hohen Standard an Gastfreundschaft und Sicherheit geprägt war, was in den Anfängen der kommerziellen Luftfahrt ein wichtiges Verkaufsargument war. Der Slogan A Londra con la Sabena richtet sich direkt an den italienischsprachigen Markt und verdeutlicht das Bestreben der Fluggesellschaft, verschiedene Zielgruppen in ganz Europa zu erreichen.
Die Botschaft des Plakats steht im Einklang mit der allgemeinen Markenstrategie der Sabena, die Flugreisen nicht nur als praktisches Transportmittel, sondern auch als aufregendes und gehobenes Erlebnis darstellen will. Durch die Verbindung der Fluggesellschaft mit einer Weltstadt wie London positionierte sich Sabena als Premium-Fluggesellschaft, die sowohl Abenteuer als auch Zuverlässigkeit bieten kann.
In den 1950er Jahren wurde eine Reise nach London als Gelegenheit gesehen, sich mit einer Stadt zu beschäftigen, die ein globales Zentrum für Finanzen, Kultur und Politik war. Die Anziehungskraft von Londons Theatern, Museen, Einkaufsvierteln und historischen Stätten wäre ein wichtiger Anziehungspunkt für potenzielle Reisende gewesen. Die Aufgabe von Sabena bestand darin, diese Reise zu ermöglichen und eine Brücke zwischen dem Zuhause des Reisenden und den pulsierenden Straßen Londons zu schlagen.
Die Beteiligung von G. Vanden Heynde an der Gestaltung des Plakats A Londra con la Sabena zeigt, wie wichtig die künstlerische Collaboration für eine wirksame Werbung ist. Durch die Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern war Sabena in der Lage, visuell überzeugende und einprägsame Werbematerialien zu erstellen, die bei der Öffentlichkeit Anklang fanden. Die künstlerische Gestaltung dieser Plakate hat entscheidend dazu beigetragen, das Image der Fluggesellschaft zu etablieren und die Reisenden dazu zu bewegen, Sabena für ihre internationalen Flüge zu wählen.
Dieses besondere Plakat mit seinem Schwerpunkt auf London ist ein historisches Artefakt, das einen Einblick in die Reisekultur der 1950er Jahre bietet. Sie beleuchtet die Hoffnungen und Träume einer Nachkriegsgesellschaft, die sich wieder mit der Welt verbinden und neue Horizonte entdecken will. Das Versprechen der Sabena, eine elegante und effiziente Reise nach London anzubieten, hätte den Abenteuergeist der damaligen Zeit angesprochen und Flugreisen zu einem aufregenden Unterfangen gemacht.
Insgesamt zeugt das Plakat A Londra con la Sabena von den Anfängen der kommerziellen Luftfahrt, als das Fliegen noch ein Erlebnis war und Ziele wie London einen besonderen Reiz ausübten. Sie spiegelt den Optimismus und den Fortschritt der damaligen Zeit wider und fängt das Wesen einer Zeit ein, in der das Fliegen neue Möglichkeiten der Erkundung und Verbindung in Europa und darüber hinaus eröffnete.
Original-Poster
Luftfahrtunternehmen - Tourismus - Vereinigtes Königreich
Linee aeree Belghe
Gedruckt von Linsmo Brüssel
- Schöpfer*in:G. Vanden Heynde
- Entstehungsjahr:1951
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, kleine Risse an den Rändern.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215636552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika.
Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus.
Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams.
Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette.
Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie
1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges.
Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Leinen
Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958
1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958
1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie
20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922
Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923
Nummerierung in römi...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin
Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Lithographie „Vor Sonnenaufgang“ von George Grosz (vor Sonnenaufgang), 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin
Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie
1920er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie
Lithographie von George Grosz „Der Mdchenhndler“ (Der weiße Sklaver ), 1918
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier von Ecce Homo, von George Grosz, 1918. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin
Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie
1910er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Farbe, Lithografie