Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

General Idea
AIDS

1988

Angaben zum Objekt

1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur postmodernen und konzeptuellen Kunst in Kanada und darüber hinaus. Die Gruppe war sowohl produktiv als auch multidisziplinär, lange bevor dies in Mode kam. Sie arbeiteten in einem breiten Spektrum von Medien, darunter Fotografie, Skulptur, Malerei, Mail Art, Video, Installationen, Multiples und Performance. Mit ihrer subversiven Herangehensweise und ihrem Interesse an Parodie und Aneignung thematisierten General Idea ein breites Spektrum gesellschaftlicher (und kunstweltlicher) Themen wie Künstlerkult, Massenmedien, queere Identität und Konsumverhalten. Thematische Kontinuität war ein Schlüsselelement für General Idea, das die Langlebigkeit als Möglichkeit nutzte, die komplexen und nuancierten Themen, die es aufgriff, zu vertiefen, auszubauen und weiterzuentwickeln. Zu Beginn der AIDS-Krise in den frühen 1980er Jahren wurden die Krankheit und die Gleichgültigkeit bzw. Ignoranz ihr gegenüber zu einem beherrschenden Motiv, das in diesem Werk (und seinen zahlreichen Inkarnationen) gipfelte. Dieser kultige Siebdruck ist vielleicht ihr bekanntestes Bild. In Anlehnung an Robert Indianas "LOVE" hat General Idea sein ikonisches Werk in "AIDS" umgewandelt und dabei dieselbe Schriftart und fette Farbanordnung von Rot/Grün/Blau wie das Original verwendet. Hier sind einige heimliche Fotos von der Retrospektive von General Idea im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris zu sehen. Zwei der Mitglieder, Felix Partz und Jorge Zontal, starben 1994 an AIDS. Das überlebende Mitglied von General Idea, AA Bronson, praktiziert weiterhin als unabhängiger Künstler und ist für die Vertretung, Ausstellung und Wiederveröffentlichung der Werke von General Idea auf internationaler Ebene zuständig. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "AIDS" 1988 Anmerkung: Das Werk wurde 1987 geschaffen, aber erst 1988 unterzeichnet/vollendet. Siebdruck auf Papier Signiert, nummeriert und datiert 88 von den Künstlern Von einer Auflage von 80 32 "H 32 "B (Arbeit) 34,5 "H 34,5 "W (gerahmt) Gerahmt mit Museumsglas Erstklassiger Zustand. Herausgegeben von der Koury Wingate Gallery, New York Artikelnummer 8802 (siehe aabronson dot com für die vollständige Katalogisierung).
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 03-251stDibs: LU215216140842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Girlie-Spielzeug
Von Larry Rivers
Larry Rivers (1923-2003) war ein bahnbrechender amerikanischer Künstler und Gründervater der Pop Art. Seine Kombination aus Abstraktion und kommerzieller Bildsprache war ein Vorläufe...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Folie

Lincoln Center-Ticket
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987) ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hat nicht nur dazu beigetragen, die Pop Art zu definieren, sondern auch einen tiefgr...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Truman Capote
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987) ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er definierte nicht nur die Pop Art, sondern hatte auch einen unübertroffenen Einfluss ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Schwimmer
Von Charles Pachter
Charles Pachter ist einer der am meisten gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Seine ikonischen, erbaulichen und patriotischen Bilder haben sich unabhängig voneinander...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Race Riots aus Birmingham
Von Andy Warhol
Andy Warhol ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hat nicht nur dazu beigetragen, die Pop Art zu definieren, sondern auch einen tiefgreifenden und...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

The Wall
Von Robert Indiana
Robert Indiana (1928-2018) war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Pop-Art und vor allem für sein Meisterwerk, das ikonische "LOVE", bekannt. Inspiriert von der Myt...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

„America: The Third Century“ 1976 – Serigrafie
Dieses Serigraphie-Poster von Allan D'Arcangelo wurde 1976 anlässlich der Zweihundertjahrfeier der USA geschaffen, mit der die 200-jährige Unabhängigkeit der Nation gefeiert wurde. D...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Debbie Harry (Blondie), Max's Kansas City 1976, signierte Auflage von 10 Diamanten-Staubmanteln, Debbie
Von Bob Gruen
Bob Gruen Debbie Harry (Blondie) Max's Kansas City, 1976, 2018 Limitierte Auflage Siebdruck und Diamantstaub auf 320 Gramm Coventry Büttenpapier Signiert, nummeriert 7/10 und datiert...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Hadernpapier, Siebdruck, Mixed Media

Jimmy Carter III, aus Eindrücke von der Amtseinführung
Von Andy Warhol
Künstler: Andy Warhol Titel: Jimmy Carter III Portfolio: Eindrücke der Einweihung Medium: Siebdruck auf J. Green Papier Datum: 1977 Auflage: 80/100 Rahmengröße: 36 1/2" x 29 1/2" Bla...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

„Red Bridge“ 1979- Serigraphie- Signiert
Diese ikonische Serigrafie mit dem Titel "Red Bridge" von Allan D'Arcangelo ist ein meisterhaftes Beispiel für seinen ausgeprägten, minimalistischen Ansatz der amerikanischen Pop Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Vote, 2018, limitierte Auflage, Siebdruck von Jonas Holz
Von Jonas Wood
Abstimmen, 2018 6-Farben-Siebdruck auf Coventry-Papier 40 × 25,4 cm (ungerahmt) Ausgabe 202/300 Provenienz: Lyon & Turnbull, Edinburgh
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Sommer, Farbserigrafie auf Rives BFK Papier Signiert/N von der famosen Künstlerin Paula Scher
Von Paula Scher
Paula Scher Sommer, ca. 1987 Siebdruck in Farben auf Rives BFK-Papier. 36 × 29 3/5 Zoll Ausgabe 81/190 Signiert in Graphit unten rechts auf der Vorderseite; nummeriert 81/190 in Grap...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen