Objekte ähnlich wie Originallithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
George PickenOriginallithographie1955
1955
Angaben zum Objekt
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1955 für die Mappe "Improvisations" gedruckt und von der Artists Equity Association of New York in einer Auflage von 2000 Exemplaren anlässlich des Maskenballs "Spring Fantasia" 1955 im Hotel Astor veröffentlicht. Führende Künstler der New Yorker Kunstszene wurden eingeladen, Original-Lithografien in Form von Werbeanzeigen für Unternehmen beizusteuern, die die Artists Equity Association sponserten, und diese Sponsoren ließen den Künstlern völlige kreative Freiheit. Größe: 12 x 8 5/8 Zoll (305 x 220 mm). In der Platte signiert (nicht handsigniert).
Condit: Der linke Rand des Blattes ist beschnitten.
- Schöpfer*in:George Picken (1898 - 1971, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 22 cm (8,67 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Condit: Der linke Rand des Blattes ist beschnitten.
- Galeriestandort:Henderson, NV
- Referenznummer:1stDibs: LU2365214119922
George Picken
Der gebürtige New Yorker George Picken wurde 1898 geboren. Sein Vater, ein Künstler und Fotograf, ist aus Schottland eingewandert, seine Mutter stammt aus Wales. Sie schlossen sich anderen europäischen Einwanderern an, die sich in New York Citys Hell's Kitchen niederließen. Während des Ersten Weltkriegs trat Picken in die Armee ein und war bei Verdun im Einsatz. Nach dem Krieg blieb er in Frankreich und wurde, wie viele Amerikaner, die aus der pulsierenden Pariser Kunstszene zurückkehrten, von der radikalen Bewegung des Impressionismus inspiriert. Nach seiner Rückkehr beschloss Picken, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Künstler zu werden. George begann sein Studium 1919 an der Art Students League während der Amtszeit von Robert Henri, Max Weber und John Sloan. Dort belegte er bis 1923 Kurse in Studiokunst, Illustration und Radierung und studierte ausgiebig bei George Bridgman. Picken wurde schon früh durch Ausstellungen seiner Arbeiten während seiner Studienzeit bekannt. Seine Zeichnungen wurden in den New Masses, einer bedeutenden linken Publikation, veröffentlicht. Die New York Public Library ehrte ihn 1924 und 1928 mit Einzelausstellungen, und seine Werke wurden in Gruppenausstellungen der Louis Comfort Tiffany Foundation, des Whitney Studio Club, der Montross Gallery und der Art Students League gezeigt. Später zog er nach Yorkville in Manhattan zwischen 82nd Street und East End Avenue, wo sie ihre Familie gründeten. Dickens Enkel Niles Jaeger erinnerte sich: "Großvaters Wohnung und Studio befanden sich in einem fünfstöckigen, begehbaren Apartment, das nur mit einem Kohleofen beheizt wurde. Aber es gab wunderbare Ausblicke auf den East River und die Queensborough Bridge, die er in den nächsten drei Jahrzehnten immer wieder malte." Picken spürte die Finanzpanik und die wirtschaftliche Depression, die 1931 den größten Teil der Welt erfasste. Während der Laufzeit des [WPA] wurden über zehntausend Künstler beschäftigt, darunter auch Pickens Freunde Stuart Davis und Reginald Marsh. Auch Arshile Gorky, Isabel Bishop, Grant Wood, Ben Shahn, Adolph Gottlieb, David Smith, Willem deKooning, Jackson Pollock, Mark Rothko, Ad Reinhardt und Paul Cadmus fanden Arbeit. Zusammen mit Rockwell Kent, John Steuart Curry und Thomas Hart Benton wurde Picken mit der Gestaltung öffentlicher Wandbilder beauftragt. Picken's Arbeiten sind in den Postämtern von Hudson Falls und Fort Edward, New York und Chardon, Ohio zu finden. Im Jahr 1933 wurde George Picken auch eine Stelle als Lehrer an der Art Students League angeboten. Bis 1942 unterrichtete er dort Druckgrafik, außerdem lehrte er Malerei, Druckgrafik und Lithografie an der Cooper Union und hatte eine Stelle an der Columbia University inne. Während dieser Zeit erlangte Picken Bekanntheit für seine Gemälde von Industrie- und Stadtszenen. Stuart Davis bemerkte, dass die düsteren Stadtszenen seines Freundes wie "Kerker" aussahen. Marie Harriman, die Frau des Eisenbahnbarons Averill Harriman, war Pickens erste Mäzenin, die ihm Einzelausstellungen in ihrer Galerie ermöglichte. In den 1940er Jahren kam Picken unter der Anleitung von Edward Hopper zu den renommierten Rehn Galleries in der Madison Avenue. Die Galerien Rehn stellten auch die Werke von Reginald Marsh und Charles Burchfield aus. Picken's hatte dort bis zu seinem Tod regelmäßig Einzelausstellungen.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
477 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Henderson, NV
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginallithographie
Von Raoul Ubac
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1982 für die Kunstzeitschrift Derriere le Miroir (Ausgabe Nr. 250, gewidmet zu Ehren von Aime und Marguerite Maeght) und verlegt in Paris im A...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie
Von Paul Jenkins
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 188 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Mexique“
Von Bernard Cathelin
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „La Seine a Paris“
Von Richard Florsheim
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Frères und veröffentlicht in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Gewebepapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Fruits“
Von Henri Matisse
Medium: original lithograph. Printed in Paris in 1964 by Mourlot Frères and published in an edition of 2000 on Arches wove paper. Image size: 6 x 4 1/2 inches (150 x 110 mm). Sheet s...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Originallithographie „Annette“
Von Alberto Giacometti
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt 1964 in Paris bei Mourlot Freres in einer Auflage von 2000 Exemplaren auf Arches-Waffelpapier. Größe: 10 x 7 1/2 Zoll (255 x 185 mm). Nicht un...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Vintage Leonetto Cappiello 1920er Jahre Cognac Pellisson Poster Kleine Größe, Vintage
Von Leonetto Cappiello
Cognac Pellisson ist ein französisches Spirituosenplakat von Leonetto Cappiello, einem berühmten Plakatkünstler aus der Zeit um 1920. Es ist ein typisch skurriler Cappiello-Entwurf m...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
René Gruau Les Pivonies Die Pfingstrose Limitierte Auflage Lithographie
Von René Gruau
René Gruau
LES PIVOINES - DIE PFINGSTROSE - 1998
Druck - Lithographie auf Arches Archival Paper 46'' x 22''
Auflage: Mit Bleistift signiert und mit 59/300 markiert
Geprägt mit dem S...
Kategorie
1990er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
René Gruau Signierte Lithographie LES IRIS Mourlot Limitierte Auflage
Von René Gruau
René Gruau
LES IRIS - 1998
Druck -Lithographie auf Arches Archival Paper
46'' x 20'' Zoll
Auflage: mit Bleistift signiert, betitelt und bezeichnet 285/300
Geprägt mit dem Stemp...
Kategorie
1990er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Großes Archivalisches Pigmentdruck Judaica Lithographie Mark Podwal Jewish Hebrew Kunst
Von Mark Podwal
Mark Podwal (Amerikaner, New York, geboren 1945)
"All dies ist über uns gekommen"
Archivierungs-Pigmentdruck
Abmessungen: 22 X 30 Zoll
Rituelle Judaica-Gewürzdose und Gewürzturm mi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Neue Wilde, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Archivalisches Pigment
Harfspieler unter dem Baum, Volkskunstlithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Harfenspieler unter dem Baum, Mappe: Hohelied, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
König Solomon, Volkskunstlithographie von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - König Salomo, Mappe: Hohelied der Liebe, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 300,...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie