Objekte ähnlich wie Deceleration I, 1968 – Grafik- Pop-Art-Raumteilerdruck in Weiß, Blau und Rot, 20. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gerald LaingDeceleration I, 1968 – Grafik- Pop-Art-Raumteilerdruck in Weiß, Blau und Rot, 20. Jahrhundert1968
1968
2.545,41 €
Angaben zum Objekt
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge.
Er besuchte die Königliche Militärakademie Sandhurst und diente bei den Northumberland Fusiliers als Leutnant in Irland und Deutschland. Er erkannte bald, dass das Militär nicht das war, was er suchte und besuchte die Saint Martin's School of Art in London.
Anfang der 1960er Jahre, noch während seines Studiums an der Saint Martin's University, lernte Laing Künstler in New York City kennen. Nach der Kunsthochschule zog er dorthin, und dank seiner Beziehungen begann seine künstlerische Karriere zu wachsen.
Laings Laufbahn führte ihn von der Avantgarde-Welt der Pop-Art der 1960er Jahre über die minimalistische Bildhauerei zur gegenständlichen Bildhauerei und schließlich zurück zu seinen Wurzeln in der Pop-Art.
Im Jahr 1993 veranstaltete die Fruitmarket Gallery in Edinburgh eine Retrospektive seiner Werke.
Laing schuf eine Reihe von Antikriegsbildern, die vor allem auf Fotos von den Gräueltaten in Abu Ghraib basieren. Diese Bilder waren der Beginn seiner Rückkehr zur Pop Art. Es folgten 2004 eine Reihe von Amy-Winehouse-Gemälden sowie ein Bild von Victoria Beckham und Kate Moss.
- Schöpfer*in:Gerald Laing (1936 - 2011, Britisch)
- Entstehungsjahr:1968
- Maße:Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 88,5 cm (34,85 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718215828122
Gerald Laing
Gerald Ogilvie Laing (11. Februar 1936 - 23. November 2011) war ein britischer Pop-Art-Künstler und Bildhauer. Er lebte in den schottischen Highlands. Laing wurde 1936 in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge. Er besuchte die Königliche Militärakademie Sandhurst und diente bei den Royal Northumberland Fusiliers als Leutnant in Irland und Deutschland. Er erkannte bald, dass das Militär nicht das war, was er suchte und besuchte die Saint Martin's School of Art in London. Anfang der 1960er Jahre, noch während seines Studiums an der Saint Martin's University, lernte Laing Künstler in New York City kennen. Er traf Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Jim Rosenquist und Robert Indiana. Nach der Kunsthochschule zog er dorthin, und dank seiner Beziehungen begann seine künstlerische Karriere zu wachsen. Laings Laufbahn führte ihn von der Avantgarde-Welt der Pop-Art der 1960er Jahre über die minimalistische Bildhauerei zur gegenständlichen Bildhauerei und schließlich zurück zu seinen Wurzeln in der Pop-Art. Im Jahr 1993 veranstaltete die Fruitmarket Gallery in Edinburgh eine Retrospektive seiner Werke. Im Jahr 2012 zeigte die Sims Reed Gallery eine Ausstellung seiner Drucke und Multiples, seine bisher umfangreichste Werkschau. Laing schuf eine Reihe von Antikriegsbildern, die vor allem auf Fotos von den Gräueltaten in Abu Ghraib basieren. Diese Bilder waren der Beginn seiner Rückkehr zur Pop Art. Es folgten 2004 eine Reihe von Amy-Winehouse-Gemälden sowie ein Bild von Victoria Beckham und Kate Moss. Am 19. Februar 2012 wurde eine Bronzeskulptur von Laing, Dreamer, aus der Kelvingrove Art Gallery and Museum in Glasgow gestohlen. Im Februar 2014 wurde Laings Brigitte-Bardot-Gemälde aus dem Jahr 1963 bei einer Auktion von Christie's in London für 902.500 Pfund versteigert - eine Rekordsumme für den Künstler.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
43 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPendulum, 1968 – Abstrakter grafischer Siebdruck in Blau, Weiß und Rot, 20. Jahrhundert
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge.
Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Pennon, 1968 - 20. Jahrhundert Grafik Abstrakter Siebdruck, Weiß, Blau + Orange
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge.
Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie
1960er, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Plunger, 1968 – Minimalistischer weißer abstrakter Siebdruck mit abstrakter Grafik des 20. Jahrhunderts
Von Gerald Laing
Laing wurde in Newcastle upon Tyne geboren. Er wuchs während des Zweiten Weltkriegs auf und erlebte die Schlacht um Großbritannien als kleiner Junge.
Er besuchte die Königliche Mili...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
One Two Three (Rot und Blau) von Robert Goodnough, 1968
Von Robert Goodnough, 1917-2010
One Two Three (Rot und Blau) von Robert Goodnough, 1968
Zusätzliche Informationen:
Medium: Siebdruck
56 x 76 cm
22 1/8 x 29 7/8 Zoll
signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Hornsey, 1957 – Abstrakter Lithographiedruck in leuchtendem Rot und Blau
Von Gordon House
Gordon House wurde 1932 in Pontardawe, Südwales, geboren. Schon als kleiner Junge kam House bei Besuchen in der Glynn Vivian Art Gallery mit Kunst in Berührung, was ihn zu kreativen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Cheuelere Assigne, aus Witness von Gerald Laing, 1968
Von Gerald Laing
Cheuelere Assigne, aus Witness von Gerald Laing, 1968
Zusätzliche Informationen:
Medium: Farbsiebdruck mit Mylar-Collage auf Velinpapier
23 1/8 x 29 in
58.5 x 73.5 cm
signiert, dati...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dreifaches aus 11 Pop Artists Vol. III, Geometrischer Raumteiler von Gerald Laing
Von Gerald Laing
Künstler: Gerald Laing, Brite (1936 - 2011)
Titel: Triple von 11 Pop-Künstlern Vol. III
Jahr: 1965
Medium: Siebdruck, mit Bleistift signiert
Auflage: AP
Größe: 30 x 36 Zoll (76,...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
1.303 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Blaue Komposition Paraventdruck von Victor Debach – 1970er-Jahre
Von Victor Debach
Blaue Komposition in einem Siebdruck von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
50x70 cm.
Limitierte Auflage von 100 Stück.
Handsigniert mit Bleistift am rechten unteren Rand.
Ausg...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Blaue Komposition Paraventdruck von Victor Debach – 1970er-Jahre
Von Victor Debach
Blaue Komposition in einem Siebdruck von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
50x70 cm.
Limitierte Auflage von 100 Stück.
Handsigniert mit Bleistift am rechten unteren Rand.
Ausg...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Blaue Komposition – Raumteilerdruck von Victor Debach – 1970er Jahre
Von Victor Debach
Blue Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Gemischter farbiger Siebdruck auf Papier.
Handsigniert am unteren rechten Ra...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Frieden, Pop Art Geometrischer Raumteiler von Allan D'Arcangelo
Von Allan D'Arcangelo 1
Künstler: Allan D'Arcangelo, Amerikaner (1930 - 1998)
Titel: Frieden
Jahr: 1970
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 175
Größe: 26 Zoll x 21 Zoll (66,04 ...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Blaue Komposition – Paraventdruck von Victor Debach – 1970er-Jahre
Von Victor Debach
Blue Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Victor Debach aus den 1970er Jahren.
Gemischter farbiger Siebdruck auf Papier.
Handsigniert am unteren rechten Ra...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck














