Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Giovanni Battista Piranesi
Monumentale Tischplatte

c. 1748

7.422,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Monumentale Tischplatte Radierung, Kupferstich, Kaltnadel und Brünierung, um 1748 Serie: Grotteschi (Grotesken, 4 Tafeln) Originaler, ungewaschener Zustand. Ausgezeichnet. Zweite Ausgabe der ersten Ausgabe bis dritte Ausgabe der ersten Ausgabe, 1750 - Mitte bis Ende der 1780er Jahre Ein ähnlicher Zustandsabdruck befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Größe der Platte: 15 3/8 x 21 1/8 Zoll Referenz: Robison 21 ii/V Focillon 12.20 Wilton-Ely 1.41.21 "Piranesi schuf seine Druckserie der Grotteschi, als er nach einem Aufenthalt in Venedig, wo er kurz mit Tiepolo zusammengearbeitet haben soll, nach Rom zurückkehrte. Die vier Radierungen spiegeln die Begegnung mit den bemerkenswerten Drucken des berühmten Venezianers . Bei den Skeletten erinnern die hellen, skizzenhaften Striche unterschiedlicher Länge in einigen Bereichen des Drucks an Tiepolos Technik, während die Kombination von Schädeln, Vegetation und zerfallenden Ruinen sowie die Mehrdeutigkeit des Sujets Merkmale sind, die mit Tiepolos Serien Scherzi (1976.537.19) und Capricci gemeinsam sind. In den Grotteschi finden sich einige direkte Zitate von Tiepolo - der lächelnde Einsiedler, der hier und im Triumphbogen auftaucht, entstammt einer der Scherzi Tiepolos. Unabhängig davon, ob Piranesi für Tiepolo gearbeitet hat oder nur mit ihm bekannt wurde, scheint es wahrscheinlich, dass der ältere Künstler Piranesi in die Werke seiner Lieblingsgrafiker des 17. Jahrhunderts einführte. Die Skelette in diesem Blatt erinnern an einige Radierungen von Stefano della Bella (59.570.379[3]), während Salvator Rosa (17.50.17-85), der ebenfalls Knochenhaufen, Ruinen und rauchende Urnen darstellte, als Vorbild für die krakeligen Linien und Kreuzschraffuren diente, die in dieser Serie erstmals auftauchen." Mit freundlicher Genehmigung des Metropolitan Museum of Art
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Battista Piranesi (1720-1778, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1748
  • Maße:
    Höhe: 39,06 cm (15,375 in)Breite: 53,66 cm (21,125 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Zustand:
    Originaler, ungewaschener Zustand. Ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA20061stDibs: LU14010611112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Camera sepolcrale
Von Giovanni Battista Piranesi
Camera sepolcrale Radierung 1743 Signiert in der linken unteren Ecke Von: Prima Parte, 1743 Zweite Auflage: 1750-1778 Wasserzeichen: R 37-39 Ein zu Piranesis Lebzeiten gedruckter Leb...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Ruine di Sepolcro antico
Von Giovanni Battista Piranesi
Ruine di Sepolcro antico Radierung, 1743 Unterschrieben in der Platte unten links in der Platte des Kapitels Von: Prima Parte, 1743 Zweite Auflage: 1750-1778 Wasserzeichen: R 37-39 E...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Carcere ascura
Von Giovanni Battista Piranesi
Carcere ascura Radierung, 1743 Signiert in der linken unteren Ecke der Platte Von: Prima Parte, 1743 Zweite Auflage: 1750-1778 Wasserzeichen: R 37-39 Ein zu Piranesis Lebzeiten gedru...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Das so genannte Tempio della Tosse, in der Nähe von Tivoli. Innenraum Aufrecht
Von Giovanni Battista Piranesi
Das so genannte Tempio della Tosse, in der Nähe von Tivoli. Innenraum Aufrecht (Veduta interna del Tempio della Tosse) "Tempel des Hustens" Radierung, 1764 In der Platte signiert A...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Das so genannte Tempio della Tosse, in der Nähe von Tivoli. Innenraum Aufrecht
Von Giovanni Battista Piranesi
Das so genannte Tempio della Tosse, in der Nähe von Tivoli. Innenraum Aufrecht (Veduta interna del Tempio della Tosse) "Tempel des Hustens" Radierung, 1764 In der Platte signiert A...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce
Von Giovanni Battista Piranesi
XXXIII Abb. I Avanzo del Tempio di Castore e Polluce (Ansicht der Überreste des Peristyls des Hauses des Nero), Radierung, 1756 Signiert in der Platte (siehe Foto) Aus: Le Antichità ...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ruinen eines antiken Grabes - G. B. Piranesi - 1762
Von Giovanni Battista Piranesi
Ruinen eines antiken Grabes ist eine Originalradierung des italienischen Künstlers Giovanni Battista Piranesi aus dem Jahr 1762. Abmessungen des Bildes: 41,5x56 cm Sehr schönes und...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

VEDUTA DEGLI AVANZI De'MAUSOLEI E DELLE FABBRICHE......
Von Giovanni Battista Piranesi
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (Italiener 1720-1778) VEDUTA DEGLI AVANZI De'MAUSOLEI E DELLE FABBRICHE...um 1756 (Hind 83; Focillon 20.A.293; Giesecke 116; Wilton-Ely I.480.428) Radier...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Das Sepolcro Regio, o Consolare , inciso nella rupe... - G. B. Piranesi - 1764
Von Giovanni Battista Piranesi
Sepolcro Regio, o Consolare , inciso nella rupe del Monte Albano (Königliches oder konsularisches Grabmal in den Albaner Hügeln) ist eine Originalradierung von Giovan Battista Piran...
Kategorie

1760er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vedute di Roma (3. Version) (Französisches Meisterwerk der Serie, mit Minerva-Statue)
Von Giovanni Battista Piranesi
Ansichten von Rom (Vedute di Roma): Frontispiz für die gesamte Serie, mit Statue der Minerva. Ein schöner Abdruck des seltenen 3. Zustands (von sieben) dieses Hauptwerks, dem Fronti...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Rovine del Tempio de' Castori nella città di Cora - Radierung von G. B. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
Bildabmessungen 40,6x56,8. Gehört zur Collection "Antiquitäten von Cori, beschrieben und radiert von Giovambat Piranesi", und wurde 1764 gedruckt. Schöne erste römische Ausgabe/erste...
Kategorie

1760er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Antike römische Architektur: Original gerahmte Radierung aus dem 18. Jahrhundert von G. Piranesi
Von Giovanni Battista Piranesi
"Veduta del Sepolcro della Famiglia Plauzia per la Strada Che Conduce da Roma a Tivoli vicino a Ponte Lugano" aus "Le Antichità Romane" (Römische Altertümer), eines der berühmtesten ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Gravur, Kaltnadelradierung