Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gustav Klimt
Obstbäume von Gustav Klimt, Das Werk, Lebenslandschaftskollotypie, 1908-1912

1908-1914

Angaben zum Objekt

Original Lichtdruck nach Gustav Klimts impressionistischer Obstbaumlandschaft aus dem Jahr 1901. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Wien, in einer Auflage von 300 Stück. Zwischen 1908 und 1914 hat H.O. Miethke veröffentlicht Das Werk Gustav Klimts, ein Folio mit Lichtdrucken, die Gustav Klimts bedeutendste Werke bis 1913 darstellen. Klimts Original-Ölgemälde wurden in einem aufwendigen Tiefdruckverfahren unter der Aufsicht von Meistertechnikern und dem Künstler selbst als Lichtdrucke auf einem handgeschöpften cremefarbenen Büttenpapier reproduziert. Jedem Bild des Folianten wurde ein eigenes, von Klimt entworfenes Signet zugeordnet, das in einer dem Buchdruck ähnlichen Technik unter das Bild geschlagen wurde. Das Siegel korrespondierte mit einem entsprechenden Siegel auf der Beglaubigungsseite, auf der die Größe, der Standort und der Besitzer des Stücks angegeben waren. Die unter der direkten Aufsicht des Künstlers herausgegebene Serie ermöglichte es Klimt, der sich nach dem Aufschrei über die Gemälde der Universität Wien von öffentlichen Aufträgen völlig zurückgezogen hatte, seine Kunstwerke Institutionen und Mäzenen in aller Welt effektiver zu präsentieren. Kaiser Franz Joseph selbst erwarb das erste Exemplar des Folianten, ein Zeugnis für die meisterhafte Gestaltung und Druckgrafik von Das Werk Gustav Klimts. Fruit Trees ist ein außergewöhnliches Beispiel für das Lichtdruckverfahren, das die hervorragende Auflösung und Detailgenauigkeit des Original-Ölgemäldes von 1901 wiedergibt. Century Guild kuratiert seit über zwanzig Jahren Sammlungen von Gustav Klimts gedruckten Werken auf Papier, und dieses Kunstwerk wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie mehr über dieses Kunstwerk erfahren möchten.
  • Schöpfer*in:
    Gustav Klimt (1862 - 1918, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1908-1914
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Außergewöhnlicher, dem Alter angemessener Zustand. Das Bild ist makellos und wird schön angezeigt.
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KB_0041stDibs: LU1493210799582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauernhof-Garten-Sonnenblumen von Gustav Klimt, Das Werk, Collotyp für das Leben, 1908-1912
Von Gustav Klimt
Original Lichtdruck nach Gustav Klimts Bauerngarten mit Sonnenblumen aus dem Jahr 1913. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Frau mit Schal, Gustav Klimt Handzeichnungen ( Skizze), Thyrsos Verlag, 1922
Von (after) Gustav Klimt
Originale Lichtdrucklithografie einer gut gekleideten Frau, die einen Schal um ihr Gesicht trägt, der nur ihre Augen freilässt. Dieses Werk wurde nach den Handzeichnungen von Gustav ...
Kategorie

1920er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Porträt von Charlotte Pulitzer, Gustav Klimt, „An Aftermath collotype“, 1931
Von (after) Gustav Klimt
Original Lichtdruck von 1931 nach Gustav Kilmts Porträt von Charlotte Pulitzer, Öl auf Leinwand, 1915. Herausgegeben von Max Eisler und gedruckt von der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien, in einer Auflage von 500 Stück. Im Jahr 1931 veröffentlichte Max Eisler die bis heute bedeutendste posthume Sammlung von Werken Gustav Klimts. In einem aufwendigen Tiefdruckverfahren wurden Klimts Original-Ölgemälde als Lichtdrucke auf einem handgeschöpften cremefarbenen Büttenpapier sorgfältig reproduziert. Dieses erstklassige Beispiel einer Lichtdruckgrafik gibt die hervorragende Auflösung, den Farbreichtum und die Ornamentik des 1915 gemalten Originals wieder. Dieses Stück wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Century Guild...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Houses at Unterach on the Attersee, Gustav Klimt Eine Nachmath-Kollotypie, 1931
Von (after) Gustav Klimt
Original Lichtdruck von 1931 nach Gustav Kilmts Häuser in Unterach am Attersee, Öl auf Leinwand, um 1916. Herausgegeben von Max Eisler und gedruckt von der Österreichischen Staatsdruckerei, Wien, in einer Auflage von 500 Stück. 1931 veröffentlichte Max Eisler die bis heute bedeutendste posthume Sammlung von Werken Gustav Klimts. In einem aufwendigen Tiefdruckverfahren wurden Klimts Original-Ölgemälde als Lichtdrucke auf einem handgeschöpften cremefarbenen Büttenpapier sorgfältig reproduziert. Dieses erstklassige Beispiel eines Lichtdrucks zeigt die hervorragende Auflösung, den Farbreichtum und die Ornamentik des um 1916 entstandenen Originals. Dieses Stück wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Century Guild...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Death and Life von Gustav Klimt, Das Werk, Monographie über das Tod und das Leben, 1908-1912
Von Gustav Klimt
Original-Lichtdruck nach Gustav Klimts Tod und Leben aus dem Jahr 1908. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Wien, in ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Porträt einer Dame in Rot und Schwarz von Gustav Klimt, Das Werk collotype, 1908-1912
Von Gustav Klimt
Original-Lichtdruck nach dem Bildnis der Dame in Rot und Schwarz von Gustav Klimt. Herausgegeben und bearbeitet vom Verlag H.O. Miethke und gedruckt von k.k. Hof- und Staatsdruckerei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Eisler Eine Nachlese Folio „Die Braut“ Collotypie Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #30, Brautzug; mehrfarbiger Lichtdruck nach unvollendetem Gemälde von 1917/18 in Öl auf Leinwand. Das in den letzten Monaten von Klimts Leben entstande...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Max Eisler Eine Nachlese Folio „Gardenweg mit Hühnern“ Kojotypdruck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #26, Bauerngarten mit Hühnern; mehrfarbiger Lichtdruck nach einem Gemälde von 1916 in Öl auf Leinwand. Das Original wurde im Mai 1945 bei einem Brand im...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier

Max Eisler Eine Nachlese Folie „Haus im Garten“ Kojotypiedruck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #9, Haus Im Garten; auch bekannt als Forsthaus in Weissenbach II; mehrfarbiger Lichtdruck nach einem Gemälde von 1914 in Öl auf Leinwand. GUSTAV KLIMT ...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier

Max Eisler Eine Nachlese Folie „Adam & Eve“ Collotypie Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #20, Adam und Eva; mehrfarbiger Lichtdruck nach unvollendetem Gemälde von 1917/18 in Öl auf Leinwand. GUSTAV KLIMT EINE NACHLESE, eine Mappe mit 30 Lic...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Max Eisler Eine Nachlese Folio „Expectation“ Collotypie Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #12, Aus dem Stoclet-Fries: Erwartung; mehrfarbige Lichtdruckgrafik nach dem Entwurf für den Mosaikfries an der Westwand des Speisesaals des Palais Stoc...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Max Eisler Eine Nachlese Folie „The Embrace (Fulfillment)“ Collotype-Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #17, Aus dem Stoclet-Fries: Die Umarmung; mehrfarbige Lichtdruckgrafik nach dem Entwurf für den Mosaikfries an der Ostwand des Speisesaals des Palais St...
Kategorie

1930er, Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen