Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

David Roberts
Tiberias from the Walls: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert

1842

858,07 €

Angaben zum Objekt

Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tiberias from the Walls, Saffet (Safed) in the Distance" von David Roberts, aus seinen Egypt and Nubia Bänden der großen Folio-Ausgabe, die 1841 in London von F. G. Moon veröffentlicht wurde. Die Lithografien wurden von Louis Haghe (1806-1885) nach Zeichnungen und Gemälden von Roberts angefertigt. Die daraus resultierenden großen Folio-Ausgaben von "Das Heilige Land" und "Ägypten und Nubien" zählen zu den bedeutendsten lithografisch illustrierten Werken des 19. Jahrhunderts. Diese Seite aus der Publikation von Roberts aus dem 19. Jahrhundert enthält eine handkolorierte Lithografie einer Ansicht der Stadt Tiberias mit der Stadt Safed auf einem Hügel in der Ferne. Sie liegen am See Genezareth und in der Nähe des Flusses Jordan. Tiberias und Safed sind zwei der vier heiligen Städte Judäas; die anderen sind Jerusalem und Hebron. An den Mauern von Tiberias sind einheimische Männer in ihren traditionellen Trachten zu sehen. Männer und Frauen sind am Ufer des Sees Genezareth zu sehen, neben einem kleinen Boot. Zwei Frauen tragen Gefäße auf dem Kopf, die möglicherweise Wasser enthalten. Der Druck ist in der Platte mit Roberts' eigener Handschrift signiert, betitelt und datiert, wie es in der Skizze in seinem Tagebuch stand. Das Datum, der 22. April 1839, ist der Tag, an dem Roberts das Gebiet besuchte. Der untere Teil der Seite enthält Text aus Roberts' Tagebuch. Dieser Druck kann in seiner Gesamtheit ausgestellt werden, einschließlich der Lithographie und des Textes. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nur das lithografische Bild zu rahmen. Der Text könnte auf der Rückseite des Rahmens angebracht werden, eventuell verglast. Dieser handkolorierte lithografische Druck ist auf breitrandigem Velinpapier gedruckt. Das Blatt ist 23,88" hoch und 16,88" breit. Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand. Tiberias ist eine israelische Stadt am Westufer des Sees Genezareth, die um 18 n. Chr. gegründet wurde. Gegründet wurde sie von Herodes Antipas, dem Tetrarchen (Herrscher über ein Viertel) von Galiläa unter den Römern. Er war der Sohn von Herodes dem Großen, dem König von Judäa. Sie wurde nach dem regierenden römischen Kaiser Tiberius benannt. Vom zweiten bis zum zehnten Jahrhundert n. Chr. war Tiberias die größte jüdische Stadt in Galiläa und ein politisches und religiöses Zentrum der Juden im Land Israel. Nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem durch die Römer wurde Galiläa zum wichtigsten jüdischen Zentrum Palästinas, und Tiberias, seine wichtigste Stadt, gewann an Bedeutung. Safed wurde mit Sepph identifiziert, einer befestigten Stadt in Obergaliläa, die in den Schriften des römisch-jüdischen Historikers Josephus erwähnt wird. Es liegt in der Nähe von Magdala, dem antiken Fischerdorf, in dem Maria Magdalena geboren wurde. Safed war Schauplatz von Schlachten während der Kreuzzüge. Manche glauben, dass Safed die in der Bergpredigt erwähnte "Stadt auf dem Hügel" war und dass der Hügel selbst der Berg der Verklärung war, aber diese Ansicht ist umstritten. Safed war in der Antike wegen seiner religiösen Bedeutung stark befestigt. Dieses Gebiet ist sehr erdbebengefährdet. Nur ein Jahr vor Roberts' Besuch hatte ein starkes Erdbeben die Region verwüstet und viele Menschenleben gefordert. David Roberts (1796-1864) war ein schottischer Künstler, der außerhalb von Edinburgh, Schottland, geboren wurde. Im Alter von 10 Jahren wurde er Lehrling bei einem Maler. Er malte weiterhin Häuser und schließlich Theaterszenen in Edinburgh und dann in London. Sein Freund J. M. W. Turner erkannte sein künstlerisches Talent und ermutigte ihn, hauptberuflich Künstler zu werden. Im Jahr 1839 reiste Roberts nach Ägypten und dann 1840 durch das Heilige Land, das er in Jerusalem abschloss. Nach seiner Rückkehr nach England erklärte sich F. G. Moon bereit, die von Louis Haghe nach Roberts Skizzen und Aquarellen angefertigten Lithografien zu veröffentlichen. Diese Publikation wurde wegen ihrer ästhetischen Qualität, ihrer historischen und topografischen Genauigkeit sowie Roberts' dramatischer Schilderung seiner Szenen hoch gelobt und war sehr beliebt. Seine Ansichten zeigten oft Menschen in ihrer einheimischen Kleidung, was die Größe der Architektur aus einer dramatischen Perspektive verdeutlichte. Königin Victoria und Charles Dickens gehörten zu den Abonnenten, die seine Werke sammelten. Die oft kolorierten Duoton-Lithographien von Roberts und Haghe sind auch heute noch sehr begehrt und steigen im Wert stetig an. Dieses Werk und seine großen Ölgemälde mit ähnlichen Motiven machten ihn zu einem bedeutenden orientalistischen Maler. Er fertigte auch Gemälde und Lithografien an, die auf seinen Reisen durch Großbritannien und Europa basieren. 1841 wurde er in die Royal Academy gewählt. Die Firma Day & Haghe stellte die Lithografien für Roberts' Veröffentlichungen her. Es war eines der bedeutendsten lithografischen Unternehmen des neunzehnten Jahrhunderts und leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung der Chromolithografie.
  • Schöpfer*in:
    David Roberts (1796-1864, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1842
  • Maße:
    Höhe: 60,66 cm (23,88 in)Breite: 42,88 cm (16,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 32181stDibs: LU1173210309272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pillar of Absalom in der Nähe von Jerusalem: David Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Absaloms Pillar, Valley of Schoshaphat" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-B...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Petra, The Upper or Eastern Valley: Handkolorierte Roberts-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Petra, Shewing the Upper or Eastern End of the Valley" von David Roberts, aus seinem Ägypte...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Approach to Mount Sinai 1839: Roberts' handkolorierte Lithographie des 19. Jahrhunderts
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Approach to Mount Sinai Wady Barah Feby 17th 1839" von David Roberts, Tafel 122 in Band III...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Tyre, From the Isthmus: Roberts' handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Tsur Ancient Tyre, From the Isthmus, April 27, 1839" von David Roberts aus seinen Ägypten u...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Lithographie des Heiligen Katharinaus, Mount Sinai: Roberts' 19. Jahrhunderts
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Convent of St. Catherine Mount Sinai Looking Towards the Plain of the Encampment" von David...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Thebes, Ägypten: Eine gerahmte, handkolorierte Lithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
"Medinet Abou, Theben" ist eine handkolorierte Lithografie im Folioformat aus dem 19. Jahrhundert aus dem Band Ägypten und Nubien der großen Folioausgabe von David Roberts, die 1847 ...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nablous, The Ancient Shechem, getönte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
Nablous, The Ancient Shechem", getönte Lithografie nach David Roberts RA. Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

1862 Chromolithographie des Sees von Tiberias - Biblische Landschaft in Israel
Titel: Chromolithographie des Sees von Tiberias aus dem 19. Jahrhundert - Biblische Landschaft nach David Roberts Beschreibung: Diese wunderschöne Chromolithografie aus dem 19. J...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das Meer von Tiberias. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1844.
Von David Roberts
Das Meer von Tiberias", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten und das Hei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Es handelt sich umdod. Tinte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
ashdod", getönte Lithografie nach David Roberts RA. Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Site von Cana in Galilee. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1844.
Von David Roberts
Ort von Kana in Galiläa", getönte Lithographie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten und das ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Abou, Thebes, Granat Lithographie „ Views of the Holy Land“ von David Roberts
Von David Roberts
Medinet Abou, Theben ist eine handkolorierte Lithographie aus der Standardausgabe von "Views in the Holy Land, Syria, Idumea, Arabia, Egypt and Nubia", einem sechsbändigen Werk ...
Kategorie

1840er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie