Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Efraim Fima
Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase

Angaben zum Objekt

Auf französischem Arches-Kunstdruckpapier. Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in Frankreich. Ephraim (Yafim) Roeytenberg, bekannt als "Fima" oder "Pima", wurde am 22. Dezember 1914 geboren und wuchs in Harbin, China, auf. Harbin war eine russisch-chinesische Stadt mit einer großen weißen Emigrantengemeinde. Roytenberg war der Sohn russisch-jüdischer Eltern. Sein Vater war ein Ingenieur, der am Bau der Chinesischen Ostbahn beteiligt war. Roeytenberg besuchte ein russisches Gymnasium in Harbin, wo er auch Chinesisch lernte. Nach dem Abschluss des Gymnasiums 1933 zog er nach Shanghai, wo er Architektur studierte und abends Malunterricht nahm. In den 1940er Jahren arbeitete er in Shanghai und entwarf Bühnenbilder für Shows. Er besuchte und lehrte später an der Russischen Akademie der Schönen Künste in Shanghai. Im Jahr 1947 hatte er eine Einzelausstellung im Jewish Recreation Club in Shanghai. Er stellte seine Werke auch in Gruppenausstellungen aus. Roeytenberg wanderte im Februar 1949 nach Israel ein und ließ sich in Jerusalem nieder. In den 1950er Jahren knüpfte er Kontakte zu zeitgenössischen Künstlern in Israel und erforschte neue Wege der Malerei. Im Jahr 1954 reiste Roeytenberg nach Italien und 1956 nach Paris. Im Jahr 1960 hatte er eine ausverkaufte Ausstellung in der Galerie Rina in Jerusalem. 1961 zieht Roytenberg nach Paris, wo er eine Zusammenarbeit mit der Galerie Jacques Massol aufbaut. Dort blieb er bis 2002 und stellte seine Werke in Paris, Israel und anderswo aus. Seine Werke wurden in der Galerie Bineth ausgestellt, und er nahm 1964 an der Ausstellung Art Israel im New Yorker Museum of Modern Art teil. 1966, nach dem Tod seiner Frau, verbrachte Roytenberg ein Jahr in Finnland. Dort lernte er seine zweite Frau kennen. Roeytenberg stellte 1970 im Israel Museum in Jerusalem, 1972 im Jewish Museum in New York und 1990 im Barbican Centre in London aus und hatte 1976 eine Einzelausstellung im Tel Aviv Museum. Wählen Sie Gruppenausstellungen: Rina Gallery, Jerusalem Art Israelien Aujourd'hui, Paris, Frankreich Moshe Castel, Igael Tumarkin, Agam, Mordecai Ardon, Marcel Janco, Yosl Bergner, Yehiel Shemi. Neuerwerbungen und Gemälde aus der Collection'S des Museums. Das Bezalel Nationalmuseum, Jerusalem. Artisten: Lea Nikel, Fima (Roytenberg, Ephraim) Jankel Adler, Yossef Zaritsky, Raffi Lavie. Im Jahr 2002 kehrte Roeytenberg zurück und lebte in Israel. Im Jahr 2004 reiste er nach Hongkong, als seine Werke dort ausgestellt wurden. Er malte noch bis einen Monat vor seinem Tod. Er starb am 16. Oktober 2005 in Jerusalem.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in Frankreich. Ephraim (Y...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Israelischer Jerusalemer jüdischer Sephardischer Rabbi, Junge, Torah-Kunstzeichnung Bezalel Schule
Von Jossi Stern
Lebendige Lithographie des israelischen Meisters JOSSI STERN. auf Papier, auf Karton aufgezogen. Sefardischer Rabbiner studiert mit seinem Sohn Tora. 23 x 21 gerahmt 13,5 x 19,5 Ung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Israelischer Expressionist Yosl Bergner Modernistische Lithographie Kibbuz Kaffeemühle
Von Yosl Bergner
Abstrakte Komposition, Kaffeemühle Handsigniert in Hebräisch unten rechts. Limitierte Auflage. Abmessungen: H 18.5" x 24.9" Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktobe...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Naive Lithographie Pariser Bahnhöft Hochzeits Party, Honigmondszene Volkskunst
Handsigniert, limitierte Auflage auf französischem BFK Rives-Kunstdruckpapier. Ich glaube, der Titel lautet "Honeymoon". Jan Balet (20. Juli 1913 in Bremen - 31. Januar 2009 in Estav...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Machpela Cave Chevron 1969 Israeli Judaica Lithographie Baruch Nachshon Chabad Kunst
Von Baruch Nachshon
Baruch Nachshon wurde 1939 im Mandatsgebiet Palästina in der Stadt Haifa geboren. Nachshon begann in seiner frühen Kindheit zu malen und entwickelte seine Beziehung zur Kunst und zu ...
Kategorie

1960er, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Russische ukrainische Soldaten in Waldszene, Judaica-Lithographie, Jewish Art, Vintage
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Mit Bleistift signiert und datiert, russisch-sowjetische Judaica-Lithographie. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shooting into the Corner Poster (hand signiert und datiert von Anish Kapoor)
Von Anish Kapoor
Anish Kapoor Shooting into the Corner (handsigniert und datiert von Anish Kapoor), 2009 Offsetlithografie-Poster (handsigniert und datiert 2016) Signiert und datiert von Anish Kapoor...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

„Frau in Bar geht“ 53/450
Von Sue Coe
Diese Lithografie von Sue Coe ist dafür bekannt, dass sie sich mit schwierigen Themen auseinandersetzt, so auch mit der Vergewaltigungskultur. Es ist in der linken unteren Ecke numme...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

PICASSO, Galerie Louise Leiris, Ausstellungsplakat
Von Pablo Picasso
Original-Ausstellungsplakat von 1972: PICASSO, Galerie Louise Leiris Ausstellung. Druckerei Moulot 1972. Henri Deschamps, Kupferstecher. Übersetzt heißt es: "Der Maler und se...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

O ist für Otter, Limitierte Auflage Tierdruck, zeitgenössische Kunst
Von Clare Halifax
Clare Halifax O steht für Otter Limitierte Auflage 3-farbiger Siebdruck Auflage von 100 Stück Blattgröße: H 38cm x B 37cm x 0,1cm Ungerahmt verkauft Von der Künstlerin handgedruckt a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

FIVE GEISHA WITH FANS Signierte Lithographie Asiatische Frauen Shoji-Raumteiler, Limonengelb
Von Walasse Ting
FIVE GEISHA WITH FANS ist eine originale handgezeichnete Lithografie, gedruckt auf Somerset Archivpapier, 100% säurefrei, von dem renommierten, in China geborenen Künstler Walasse Ti...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

SHOUT Signierte Lithographie, Präacher Black Church, African American Culture
Von Samella Lewis
SHOUT von der afroamerikanischen Künstlerin Samella Lewis ist eine originale handgezeichnete Lithographie, gedruckt mit Handlithographie-Techniken auf archivtauglichem Rives BFK-Papi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen