Objekte ähnlich wie Prächtiger großer Teller, der das Vatikanische Museum illustriert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Vincenzo FeoliPrächtiger großer Teller, der das Vatikanische Museum illustriert1790
1790
1.466,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
FEOLI, Vincenzo.
Vedute del Museo Pio-Clementino.
Rom, 1790.
A doppelseitige Kupferstichtafel nach Miccinelli und Costa. Blattgröße: 70,5 cm x 99 cm. Montierte Größe: 81 cm x 101 cm.
Prächtige Serie extragroßer Tafeln, die das Vatikanische Museum am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) illustrieren.
Das Museum Pio-Clementino, benannt nach den beiden Päpsten, die seine Gründung beaufsichtigten, Clemens XIV. Ganganelli (1769-1774) und Pius VI. Braschi (1775-1799), beherbergt den Kern der päpstlichen Sammlungen klassischer Skulpturen, die auf die ursprüngliche Sammlung von Papst Julius II. (1503-1513) zurückgehen, die im Cortile delle Statue (dem heutigen Achteckhof) untergebracht war. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die päpstlichen Sammlungen sowohl durch Ausgrabungen in Rom und Latium als auch durch Schenkungen von Sammlern und Antiquitätenhändlern enorm erweitert. Der Einfluss des aufklärerischen Denkens führte zur Gründung eines Museums im modernen Sinne, das der Öffentlichkeit zugänglich ist und ausdrücklich die Aufgabe hat, antike Kunstwerke zu bewahren und ihr Studium und Verständnis zu fördern.
Vincenzo Feoli (Rom, 1750 -1831) war ein italienischer Künstler/Graveur von topografischen, architektonischen und archäologischen Zeichnungen, dessen Fähigkeiten schon zu seinen Lebzeiten sehr bekannt und geschätzt waren. 1790 stach er vierundzwanzig große Tafeln, die die neuen ROOMS des Vatikanischen Museums für Altertümer (Museo Pio-Clementino) zeigen, das von Pius VI. grundlegend renoviert und mit einem siebenbändigen Katalog von Giambattista und Ennio Quirino Visconti gefeiert wurde. Diese drei Teller stammen aus dieser Sammlung.
- Schöpfer*in:Vincenzo Feoli (1760 - 1827, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1790
- Maße:Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 70,5 cm (27,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1790–1799
- Zustand:Montierte Größe: 81 cm x 101 cm.
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 1057221stDibs: LU1419211342132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
19 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrchtiger groer Teller, der das Vatikanische Museum illustriert
Von Vincenzo Feoli
FEOLI, Vincenzo.
Vedute del Museo Pio-Clementino.
Rom, 1790.
Eine doppelseitige gestochene Platte nach Miccinelli und Costa. Blattgröße: 70,5 cm x 99 cm.
Präsentiert in einem Pa...
Kategorie
1790er, Interieurdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
FEOLI. Das Museo Pio-Clementino vonute del Museo Pio
Von Vincenzo Feoli
Prächtige große Tafel mit der Darstellung des Vatikanischen Museums am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) nach Miccinelli und Costa.
Das Museum Pio-C...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier
FEOLI. Veduten des Pio-Clementino-Museums
Von Vincenzo Feoli
Prächtige große Tafel mit der Darstellung des Vatikanischen Museums am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) nach Miccinelli und Costa.
Das Museum Pio-C...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier
FEOLI. Das Museo Pio-Clementino vonute del Museo Pio
Von Vincenzo Feoli
Prächtige große Tafel mit der Darstellung des Vatikanischen Museums am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) nach Micenelli und Costa.
Das Museum Pio-Cl...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier
FEOLI. Das Museo Pio-Clementino vonute del Museo Pio
Von Vincenzo Feoli
Prächtige große Tafel mit der Darstellung des Vatikanischen Museums am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) nach Miccinelli und Costa.
Das Museum Pio-C...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier
FEOLI. Das Museo Pio-Clementino vonute del Museo Pio
Von Vincenzo Feoli
Prächtige große Tafel mit der Darstellung des Vatikanischen Museums am Ende des achtzehnten Jahrhunderts von Vincenzo Feoli (1750 - 1831) nach Miccinelli und Costa.
Das Museum Pio-C...
Kategorie
1790er, Naturalismus, Interieurdrucke
Materialien
Gravur, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Inneneinrichtung des S.Pietro in Vatikan – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Das Innere von S. Pietro in Vaticano ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi.
Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte.
Gute Bedingunge...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Großer dekorativer antiker Druck eines Fresken im Vatikan von Ottaviani, um 1775
Von Giovanni Ottaviani
Antiker Druck mit dem Titel "Descendit de Monte Sinai, tenens duas Tabulas in manibus (..)". Schöne handkolorierte Gravur eines Freskos von Raphael. Der Titel lautet übersetzt: "Mose...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.050 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker Druck des Innenraums der Basilika St. Peter im Vatikan, um 1820
Antiker Druck mit dem Titel 'Veduta interna della Basilica di S. Pietro in Vaticano'. Blick auf das Innere des Petersdoms im Vatikan, Rom. Veröffentlicht nach Piranesi, um 1820.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
420 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Peters-Basilika, Vatikanstadt, Rom, 18. Jahrhundert Architektonisches Interieur
Von Giovanni Paolo Panini
Peters-Basilika, Rom, 18. Jahrhundert
Kreis von Giovanni Paolo Panini (1691-1765)
Großes architektonisches Interieur der Basilika St. Peters in Rom aus dem 18. Jahrhundert, Öl auf ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Interieurgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
14.547 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato
Von Giovanni Volpato
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Volpato nach einer Zeichnung von Camporesi. Es war das Frontispiz des ersten Band...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
The Lands of Rome – Originallithographie „The Lands of Rome“ – 20. Jahrhundert
"Die Ländereien von Rom" 1850 ist ein Original-Lithographie von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut.
Blattgrö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie