Objekte ähnlich wie Vatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Giovanni VolpatoVatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato1772
1772
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Volpato nach einer Zeichnung von Camporesi. Es war das Frontispiz des ersten Bandes der seltenen und wertvollen Schrift "Loggie di Rafaele nel Vaticano", die 1772 in Rom veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Entwürfe des legendären Malers Raphael aus dem 16. Jahrhundert für Teile des Vatikans, insbesondere für die Galerie von Papst Leo X. Die Loggia di Rafaele ist nach wie vor eines der begehrtesten Beispiele für architektonische Studien wie Bögen, Decken, Pilastersäulen und Türen. Ein Porträt von Raphael im Profil ist in der Gravur in einem Medaillon über dem Eingang zum Korridor zu sehen. Unten links sind zwei Männer im Gespräch zu sehen, was dem Betrachter eine Vorstellung von der immensen Größe des Bauwerks vermittelt. Das Buch wurde von dem Maler Gaetano Savorelli, dem Zeichner Ludovico Teseo, dem Architekten Pietro Camporesi und den Kupferstechern Giovanni Ottaviani und Giovanni Volpato zusammengestellt. Die Illustrationen des Buches beeinflussten den Kunstgeschmack des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere den neoklassizistischen Stil.
Dieser handkolorierte Originalstich aus dem 18. Jahrhundert wird in einem kunstvollen goldfarbenen Holzrahmen mit einer dekorativen Perlenverzierung und einem doppelten Passepartout präsentiert; das äußere Passepartout ist cremefarben und das dünne innere Passepartout ist schwarz. Es gibt ein paar winzige schwache Flecken in den Rändern, aber der Druck ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Giovanni Volpato (1735-1803) war ein italienischer Künstler, Graveur und Bildhauer. Er wurde in Bassano del Grappa, Italien, geboren und zeigte schon früh Interesse an der Kunst. Er wurde in Venedig bei dem berühmten Bildhauer Giuseppe Torretti ausgebildet und wurde schließlich selbst ein Meister der Gravur und Bildhauerei. Volpatos Werke waren zu seiner Zeit sehr begehrt, und er war besonders für seine detaillierten Stiche und seine Fähigkeit bekannt, lebensechte Skulpturen zu schaffen. Er arbeitete mit einigen der bekanntesten Künstler seiner Zeit zusammen, darunter Antonio Canova, und seine Werke wurden in ganz Europa ausgestellt. Volpato war auch ein geschickter Kunsthändler und -sammler und spielte eine wichtige Rolle bei der Förderung des neoklassizistischen Stils, der im Europa des späten 18. Jahrhunderts beliebt war. Er reiste ausgiebig durch Europa, baute ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten auf und erwarb viele bedeutende Kunstwerke. Trotz seines Erfolgs war Volpato für seine Bescheidenheit und seine Bereitschaft, anderen zu helfen, bekannt. Er war in Künstlerkreisen sehr beliebt und wurde für sein Talent, seine Integrität und seine Großzügigkeit weithin respektiert. Noch heute werden seine Werke wegen ihrer Schönheit und ihrer technischen Meisterschaft bewundert, und man erinnert sich an ihn als einen der wichtigsten Künstler der neoklassischen Epoche.
Raffaello Sanzio d'Urbino (1483-1520), auch einfach Raphael genannt, war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Er wurde am 6. April 1483 in Urbino, Italien, als Sohn eines Hofmalers geboren und zeigte schon früh ein großes Talent für die Kunst. Er wurde in Urbino, Perugia und Florenz ausgebildet, bevor er 1508 nach Rom ging, wo er für Papst Julius II. arbeitete und viele seiner berühmtesten Werke schuf, darunter die Fresken in der Stanza della Segnatura und in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans. Raphaels Stil zeichnet sich durch Ausgewogenheit, Harmonie und die Idealisierung der menschlichen Figur aus. In seinen Werken finden sich häufig klassische Themen und Motive, und er wurde für seine Fähigkeit, Emotionen und Bewegungen darzustellen, hoch geschätzt. Er war auch ein erfolgreicher Architekt und entwarf mehrere Gebäude in Rom, darunter den Palazzo Branconio dell'Aquila und die Kapelle Santa Maria del Popolo. Raphael starb am 6. April 1520 im Alter von 37 Jahren und hinterließ ein Vermächtnis als einer der berühmtesten Künstler der Renaissancezeit. Seine Werke werden auch heute noch wegen ihrer technischen Meisterschaft, ihrer Schönheit und ihres zeitlosen Reizes bewundert und studiert.
- Schöpfer*in:Giovanni Volpato (1753 - 1803, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1772
- Maße:Höhe: 88,27 cm (34,75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 50591stDibs: LU1173212089262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
283 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVier Koa-Holz gerahmt 18. Jh. Stiche aus Kapitän Cook's 3. Voyage Journal
Von John Webber
Eine Gruppe von vier gerahmten Stichen von Hawaii, Tahiti, Tonga und Vancouver Island aus dem Atlas des offiziellen, von der britischen Admiralität genehmigten Tagebuchs von Kapitän ...
Kategorie
1780er, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
The Letter-Writer, Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Letter-Writer" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der großen Folio-Ausgab...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Couchtisch in Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Coffee-Shop of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Folio-Ausgabe, v...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Gate of the Metwalis, Cairo, Egypt: Original 19th C. Lithograph by David Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duotone-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Gate of the Metwalis, or Bab Zuweyleh, Cairo" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
The Sphinx & Pyramide, Giza, Ägypten: Originallithographie von David Roberts, 19. Jahrhundert
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "Side View of the Great Sphinx" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Folio-Ausga...
Kategorie
1840er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
""Whisperings at a Cross Point"" - Kaltnadelradierung für den Türbogen
Von Susan Varjavand
Charmante Kaltnadelradierung einer Serie von drei gewölbten Innentüren von Susan Varjavand (Amerikanerin, 1941-2018). Nummeriert, betitelt und signiert ("13/20 Geflüster an einem ...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Interieurdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Kaltnadelradierung
380 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
sonntags am Sonntagnachmittags.
Von Armin Landeck
York Avenue, Sonntagmorgen. 1939. Kaltnadelverfahren. Kraeft 78. 7 3/4 x 12 7/8 (Blatt 8 x 12). Auflage 100. Provenienz: Nachlass von David Llewellyn Reese, New York. Ein reicher Abd...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
1.750 $ Angebotspreis
53 % Rabatt
Die Belles et la Bte: Vor der Jagd
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Velin, 22 x 39 Zoll (558 x 990 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 27/160 in Bleistift am unteren Rand. Mit dem Bl...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Archivpapier, Gravur, Radierung
The Rehearsal von Belles et La Bte I: Die Rehearsal
Von Peter Milton
Radierung und Kupferstich mit Resistgrund auf schwerem Rives-Papier, 508 x 914 mm (20 x 36 Zoll), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 103/160 in Bleistift am unter...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Archivpapier, Gravur, Radierung
Le Seuil (Der Threshold)
Von Judith Rothchild
"Le Seuil" (Die Schwelle) ist ein Bild aus dem Jahr 2006. Dieser Abdruck ist die römische Ziffer X von XX. Es ist betitelt, datiert, nummeriert und von der Künstlerin signiert.
Ju...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Mezzotinto
140 $ Angebotspreis
51 % Rabatt
Französische Pfeifenorgel-Design, Gravur des späten 18. Jahrhunderts
Geometrische Darstellung eines Orgelbuffets mit einer neuen Dekoration
Kupferstich. C1770.
380 mm x 420 mm (Plattenrand) 460 mm x 560 mm (Blatt)
Aus Roubos 'L'Art du Menuisier'. ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur