Objekte ähnlich wie Vatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Giovanni VolpatoVatikanischer Korridor nach einem Entwurf von Raphael: 18. Jh. Handkolorierter Kupferstich von Volpato1772
1772
4.721,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um einen originalen handkolorierten Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert von Giovanni Volpato nach einer Zeichnung von Camporesi. Es war das Frontispiz des ersten Bandes der seltenen und wertvollen Schrift "Loggie di Rafaele nel Vaticano", die 1772 in Rom veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt des Buches stehen die Entwürfe des legendären Malers Raphael aus dem 16. Jahrhundert für Teile des Vatikans, insbesondere für die Galerie von Papst Leo X. Die Loggia di Rafaele ist nach wie vor eines der begehrtesten Beispiele für architektonische Studien wie Bögen, Decken, Pilastersäulen und Türen. Ein Porträt von Raphael im Profil ist in der Gravur in einem Medaillon über dem Eingang zum Korridor zu sehen. Unten links sind zwei Männer im Gespräch zu sehen, was dem Betrachter eine Vorstellung von der immensen Größe des Bauwerks vermittelt. Das Buch wurde von dem Maler Gaetano Savorelli, dem Zeichner Ludovico Teseo, dem Architekten Pietro Camporesi und den Kupferstechern Giovanni Ottaviani und Giovanni Volpato zusammengestellt. Die Illustrationen des Buches beeinflussten den Kunstgeschmack des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere den neoklassizistischen Stil.
Dieser handkolorierte Originalstich aus dem 18. Jahrhundert wird in einem kunstvollen goldfarbenen Holzrahmen mit einer dekorativen Perlenverzierung und einem doppelten Passepartout präsentiert; das äußere Passepartout ist cremefarben und das dünne innere Passepartout ist schwarz. Es gibt ein paar winzige schwache Flecken in den Rändern, aber der Druck ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Giovanni Volpato (1735-1803) war ein italienischer Künstler, Graveur und Bildhauer. Er wurde in Bassano del Grappa, Italien, geboren und zeigte schon früh Interesse an der Kunst. Er wurde in Venedig bei dem berühmten Bildhauer Giuseppe Torretti ausgebildet und wurde schließlich selbst ein Meister der Gravur und Bildhauerei. Volpatos Werke waren zu seiner Zeit sehr begehrt, und er war besonders für seine detaillierten Stiche und seine Fähigkeit bekannt, lebensechte Skulpturen zu schaffen. Er arbeitete mit einigen der bekanntesten Künstler seiner Zeit zusammen, darunter Antonio Canova, und seine Werke wurden in ganz Europa ausgestellt. Volpato war auch ein geschickter Kunsthändler und -sammler und spielte eine wichtige Rolle bei der Förderung des neoklassizistischen Stils, der im Europa des späten 18. Jahrhunderts beliebt war. Er reiste ausgiebig durch Europa, baute ein umfangreiches Netzwerk von Kontakten auf und erwarb viele bedeutende Kunstwerke. Trotz seines Erfolgs war Volpato für seine Bescheidenheit und seine Bereitschaft, anderen zu helfen, bekannt. Er war in Künstlerkreisen sehr beliebt und wurde für sein Talent, seine Integrität und seine Großzügigkeit weithin respektiert. Noch heute werden seine Werke wegen ihrer Schönheit und ihrer technischen Meisterschaft bewundert, und man erinnert sich an ihn als einen der wichtigsten Künstler der neoklassischen Epoche.
Raffaello Sanzio d'Urbino (1483-1520), auch einfach Raphael genannt, war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance. Er wurde am 6. April 1483 in Urbino, Italien, als Sohn eines Hofmalers geboren und zeigte schon früh ein großes Talent für die Kunst. Er wurde in Urbino, Perugia und Florenz ausgebildet, bevor er 1508 nach Rom ging, wo er für Papst Julius II. arbeitete und viele seiner berühmtesten Werke schuf, darunter die Fresken in der Stanza della Segnatura und in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans. Raphaels Stil zeichnet sich durch Ausgewogenheit, Harmonie und die Idealisierung der menschlichen Figur aus. In seinen Werken finden sich häufig klassische Themen und Motive, und er wurde für seine Fähigkeit, Emotionen und Bewegungen darzustellen, hoch geschätzt. Er war auch ein erfolgreicher Architekt und entwarf mehrere Gebäude in Rom, darunter den Palazzo Branconio dell'Aquila und die Kapelle Santa Maria del Popolo. Raphael starb am 6. April 1520 im Alter von 37 Jahren und hinterließ ein Vermächtnis als einer der berühmtesten Künstler der Renaissancezeit. Seine Werke werden auch heute noch wegen ihrer technischen Meisterschaft, ihrer Schönheit und ihres zeitlosen Reizes bewundert und studiert.
- Schöpfer*in:Giovanni Volpato (1753 - 1803, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1772
- Maße:Höhe: 88,27 cm (34,75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 50591stDibs: LU1173212089262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Stiche des 19. Jahrhunderts, die englische königliche Residenzen des 19. Jahrhunderts zeigen
Von Charles Wild
Vier handkolorierte Radierungen und Aquatinten, die Innenräume in englischen Königsresidenzen darstellen, darunter "The Blue Velvet Room at Carlton House", "The Queen's Library at Fr...
Kategorie
1810er, Akademisch, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
18. Jahrhundert Radierung von „Chiesa di S. Lucia“ in Rom von Giuseppe Vasi
Von Giuseppe Vasi
Diese Radierung aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Chiesa di S. Lucia alle Botteghe Oscure" von Giuseppe Vasi wurde 1747 in Rom in Vasis "Magnificenze di Roma Antica e Moderna" v...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Radierung
Die deutsche Kapelle im St. James-Palast, handkolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts
Von Charles Wild
Ein handkolorierter Stich des Innenraums der Deutschen Kapelle im St. James Palace in London, England, aus "The History of the Royal Residences of Windsor Castle, St. James Palace, C...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Aquatinta
Italienische architektonische Gravur einer von Borromini entworfenen Kirche in Rom aus dem 18. Jahrhundert
"Pianta del Finestrone, Prospetto del finestrone con suoi ornamenti nel mezzo della naue maggiore per fianco nella Basilica di S. Gio. in Laterano" ist ein architektonischer Kupferst...
Kategorie
Anfang 1700, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Antike römische Statuen im Vatikan: Eine Gruppe von drei Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Dolcibene
Eine Gruppe von drei antiken Stichen, die im Vatikan gefundene Statuen darstellen, darunter: "Pescatore" (Fischer), "Pastore" und "Istrione", "Gia nella Villa Mattei" (Gefunden in de...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Parmigiani Amica: Eine Gravur und Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Strange nach Mazzola
Es handelt sich um einen Kupferstich und eine Radierung aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Parmigiani Amica" von Robert Strange nach einem Gemälde von Girolamo Francesco Maria Ma...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Palazzo Odescalchi – Radierung von Giuseppe Vasi – 1754
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Odescalchi ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi aus dem Jahr 1754
Schöne Radierung, die den Palazzo Odescalchi in Rom darstellt.
Signiert und betitelt...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Italienische Mailänder Ansicht aus dem 18. Jahrhundert, Radierung von Aspari Domenico 1788
Von Domenico Aspari
Eine seltene Ansicht von Mailand, eine italienische Radierung und Stichel aus dem 18. Jahrhundert mit original ebonisiert Nussbaumrahmen und Glas zeigt San Paolo delle Monache eine M...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier, Leinwand, Walnuss
Großer dekorativer antiker Druck eines Fresken im Vatikan von Ottaviani, um 1775
Von Giovanni Ottaviani
Antiker Druck mit dem Titel "Descendit de Monte Sinai, tenens duas Tabulas in manibus (..)". Schöne handkolorierte Gravur eines Freskos von Raphael. Der Titel lautet übersetzt: "Mose...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.050 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Palazzo Borghese – Radierung von Giuseppe Vasi – 1747
Von Giuseppe Vasi
Palazzo Borghese ist eine Original-Schwarz-Weiß-Radierung von Giuseppe Vasi.
Schöne Radierung, die den Palazzo Borghese in Rom darstellt.
Signier...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gravur in Farbe, architektonischer Ort, mit Zeichen, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine farbige Gravur. Mit einem großen Rahmen aus Holz. Die Darstellung eines architektonischen Ortes. Es wurde im 19. Jahrhundert in Italien hergestellt.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühes 19. Jahrhundert Kupferstich "Luglio" aus The Months von Giuseppe Zocchi
Von Francesco Bartolozzi
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert "Luglio" aus Die Monate von Giuseppe Zocchi, Italien. Gestochen von Francesco Bartolozzi, Italiener, 1727-1815. Zocchi, 1711-1767. Handgefä...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Drucke
Materialien
Papier