Objekte ähnlich wie Judaica-Interieurszene Radierung mit Handkolorierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Ira MoskowitzJudaica-Interieurszene Radierung mit Handkolorierung
328,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ich glaube, es handelt sich um eine Verlobungsszene. Radierung mit aufwändiger Handkolorierung (was sie zu einem einzigartigen Originalkunstwerk macht)
Ira Moskowitz (1912-2001), Nachkomme einer langen rabbinischen Linie, wurde in Galizien in Polen geboren und ging 1914 mit seiner Familie nach Prag in die Tschechoslowakei. Die Familie blieb dort bis 1927, und der junge Moskowitz erhielt seine erste Ausbildung in den Prager Schulen. Bald darauf zog seine Familie nach New York City, und 1927 wurde Moskowitz Schüler von Henry Wickey an der Art Students League, nachdem er seinen Konflikt zwischen der Leidenschaft für das Zeichnen und dem Wunsch, dem rabbinischen Beruf seiner Vorfahren nachzugehen, endlich gelöst hatte. Zwischen 1935 und 1938 reiste er nach Israel und nach Europa, nach Paris, Frankreich, wo er die Werke der alten Meister studierte, ein Interesse, das er von seinem ersten Lehrer ableitete und das schließlich 1954 zu seiner aktiven Collaboration an der vierbändigen Reihe "Great Drawings of All Time" führte.
1939 reiste Moskowitz zum ersten Mal nach Mexiko, wo er sechs Monate blieb. 1943 erhielt er ein Guggenheim-Stipendium und zog nach New Mexico, wo er sieben Jahre lang die Indianer zeichnete und ein aktives Mitglied der Künstlergruppe Taos-Sante Fe wurde. Als Student von Harry Wickey und Jerome Meyers an der Art Students League in New York (1928-32) verfeinerte Moskowitz sein künstlerisches Talent. Mitte bis Ende der 1930er Jahre fühlte sich Ira in Mexiko zu den Traditionen der Ureinwohner hingezogen; in Israel, dem damaligen britischen Mandatsgebiet Palästina, beschäftigte er sich mit den religiösen Zeremonien der chassidischen Juden. Die Drucke und Zeichnungen, die Moskowitz 1941 in Mexiko schuf, brachten ihm 1943 ein Guggenheim-Stipendium ein.
Im Jahr 1944 zogen Ira und seine Frau, die Künstlerin Anna Barry, nach Taos, New Mexico. Moskowitz war vom Licht, den Landschaften und der Kultur New Mexicos fasziniert. Als Ira dort ankam, hatte die Region bereits Georgia O'Keeffe, Robert Henri und Leon Gaspard angezogen; der Südwesten begann, als Kunstzentrum anerkannt zu werden. Moskowitz und seine Frau lernten u. a. Oscar Berninghaus, Andrew Dasburg, Ernest Blumenschein und Mabel Dodge Lujan kennen.
Inspiriert von mehreren renommierten Grafikern wie Gene Kloss, Doel Reed, John Sloan und Gustave Baumann, die zur gleichen Zeit in New Mexico lebten, begann Moskowitz mit der Lithografie zu experimentieren. Seine Drucke voller Licht und Schatten bestehen aus feinen Linien und lebendigen Formen. Eine der aussagekräftigsten dieser Lithografien, Storm, Taos Valley, wurde 1945 von der Library of Congress mit dem First Purchase Prize ausgezeichnet. Moskowitz versteht es meisterhaft, eine Stimmung heraufzubeschwören und nicht einfach nur eine Szene zu schildern.
Der ehemalige Direktor des Cedar Rapids Museum of Art verglich Moskowitz mit George Catlin und Alfred Jacob Miller wegen seiner Fähigkeit, die lokalen indianischen Kulturen so genau zu dokumentieren - ihre täglichen Abläufe und heiligen Zeremonien. Eine frühe Serie von Zeichnungen, die er über die amerikanischen Indianer anfertigte, wurde 1944 in der ersten Zeichnungsausstellung des Los Angeles County Museum ausgestellt. John Sloan stellte fest, dass Moskowitz "den Indianern nicht mit Neugierde, sondern mit Freundlichkeit, Respekt und Ehrfurcht begegnet". Dieser Respekt beruhte auf Gegenseitigkeit; Ira wurde oft von den örtlichen Indianerältesten eingeladen, an öffentlichen Zeremonien und privaten Heilungsritualen teilzunehmen.
Heute sind seine Radierungen, Lithografien und Gemälde in vielen bedeutenden Sammlungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Israel vertreten. Dazu gehören die Library of Congress, Washington DC, das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art, New York, das Carnegie Institute, Pittsburgh, und die Bibliotheque Nationale, Paris.
Religion und jüdische Kultur spielten in der Kunst von Ira Moskowitz eine wichtige Rolle. Isaac Bashevis Singer sagte einmal über Moskowitz: "Ira hat in seinen Werken die religiöse Sicht auf Gott und die Welt wiedergefunden."
Diese Radierung wurde von den Associated American Artists of New York in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren in Auftrag gegeben, die Originalgrafiken (Lithografien und Radierungen) von großen Meistern wie Grant Wood, Thomas Hart Benton, Reginald Marsh, Jack Levine und anderen in Auftrag gaben.
- Schöpfer*in:Ira Moskowitz (1912, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:leichte Tönung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215047362
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJudaica-Interieurszene Radierung mit Handkolorierung
Von Ira Moskowitz
Radierung mit aufwändiger Handkolorierung (macht es zu einem einzigartigen Originalkunstwerk)
Ira Moskowitz (1912-2001), Nachkomme einer langen rabbinischen Linie, wurde in Galizien...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
VIntage Russische Schtetl-Szene, Judaica Lithographie
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Mit Bleistift signierte und datierte, farbige Judaica-Lithographie.
Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jüdische Herk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Seltene Judaica Cheder Test, handkolorierte Radierung nach Kaufmann
Dies ist eine Radierung mit handgemaltem Aquarell aufgetragen
Nach Isidor Kaufmann (1853-1921) war ein österreichisch-ungarischer Maler jüdischer Themen. Nachdem er seine Karriere d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Russische Shtetl-Szene, Judaica-Lithographie
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Mit Bleistift signierte und datierte, farbige Judaica-Lithographie.
Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jüdische Herk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
„Shabbat Comes and Joy Fills the House“ Post sowjetische Judaica-Radierung, handkoloriert
Von Eugene Abeshaus
Handkolorierte Radierung Ed. 19/110, signiert l.r. auf Hebräisch, l.l. auf Englisch.
EUGENE ABESHAUS Leningrad, Russland, geb. 1939, gest. 2008
Eugene Abeshaus (auch Evgeny Abezgau...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Archivpapier, Radierung
Judaica, Radierung, Passover Seder-Szene, WPA-Künstler
Von Philip Reisman
Philip Reisman, ein sozialrealistischer Maler und Grafiker, der für seine Ansichten über die New
Straßenleben in York City.
Vierzehn von Reismans Radierungen des New Yorker Lebens wu...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Reading the Torah, moderne handkolorierte Radierung von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Lesen der Thora, Medium: Handkolorierte Radierung, signiert und nummeriert, Auflage: 5/120, Größe: 11 x 13,5 in. (27,94 x 34,29...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Challah, Volkskunst-Radierung mit Aquatinta von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Challah, Jahr: um 1970, Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 45/120, Größe: 25,4 x ...
Kategorie
1970er, Volkskunst, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Original-Farbradierung „Friend of Hafez“ von Salziger, Original
Ivo SALIGER "Freund von Hafez". Original-Farbradierung aus den 1920er Jahren. Aufhängefertig, gerahmt mit Passepartout in einem Eschenholz-Bilderrahmen hinter entspiegeltem Acrylglas...
Kategorie
Vintage, 1920er, Gemälde
Materialien
Acryl, Asche
Ohne Titel, Lithographie von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Diese Lithografie von Reuven Rubin zeigt eine bezaubernde Szene, in der ein Mann anmutig auf einem Esel reitet, umgeben von einem üppigen und lebendigen Garten mit einer Fülle von bu...
Kategorie
2010er, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
In the Brothel - Originallithographie von Eugen Hamm - 1922
Im Bordell ist eine Original-Lithographie, die der deutsche Künstler Eugen Hamm 1922 geschaffen hat.
In gutem Zustand.
Dieses Kunstwerk stellt ein Bordell mit mehreren nackten Frau...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Une Place Vide – Original-Radierung von Edward Rosenthal – Ende des 19. Jahrhunderts
Une place vide ist eine Originalradierung von Tobias "Toby" Edward Rosenthal ( 1848 - 1917 ). Rechts unten handsigniert. Ist nicht datiert, aber wir können den Zeitraum Ende des 19. ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung