Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Tomb of the Virgin Mary: Eine Aquatinta des frühen 19. Jahrhunderts nach einer Zeichnung von Luigi Mayer

1802

329,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Grab der Jungfrau Maria", Pl. 10 in Luigi Mayers Publikation "Views in Egypt, Palestine, and Other Parts of the Ottoman Empire", veröffentlicht von Robert Bowyer in London 1803. Diese handkolorierte Aquatinta und Radierung wurde von Thomas Milton nach einer Zeichnung von Luigi Mayer geschaffen. Die Szene zeigt mehrere Menschen aus dem Nahen Osten, darunter auch Pilger, beim Gebet in einem gemauerten Bauwerk, von dem man annimmt, dass es das Grab der Jungfrau Maria am Fuße des Ölbergs in Jerusalem ist. Der Raum wird von Öllüstern beleuchtet, die lange Schatten werfen. Die Bewohner sind überwiegend Männer, vereinzelt auch Frauen, die alle barfuß sind. Luigi Mayer (1755-1803) war ein italienisch-deutscher Künstler, der zwischen 1776 und 1794 das Osmanische Reich ausgiebig bereiste. Berühmt wurde er durch seine Skizzen und Gemälde von Panoramalandschaften antiker Stätten vom Balkan bis zu den griechischen Inseln, der Türkei und Ägypten, wobei er oft die Bewohner, aber auch die antiken Monumente und den Nil in den Mittelpunkt stellte. Mayer war ein enger Freund von Sir Robert Ainslie, 1. Baronet, der zwischen 1776 und 1792 britischer Botschafter in der Türkei war. Die meisten von Mayers Gemälden und Zeichnungen aus dieser Zeit wurden von Ainslie in Auftrag gegeben. Ainslies umfangreiche Sammlung wurde schließlich dem Britischen Museum gestiftet und verschaffte den Briten wertvolle Einblicke in den Nahen Osten jener Zeit. Dieser Mayer-Druck ist auf breitrandigem Velin gedruckt. Das Blatt ist 12,38" hoch und 18,25" breit. Es ist in ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von einem kurzen reparierten Riss am linken Rand und zwei kleinen Flecken in den linken Rändern und einem im rechten Rand. Luigi Mayers Grafiken und Gemälde befinden sich in zahlreichen Museen, darunter das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, die National Gallery, das Chicago Art Institute und das Yale Center for British Art. Referenz: B. Llewellyn, 'Luigi Mayer-Draughtsman to His Majesty's Ambassador at the Ottoman Porte', The Magazine for the International Collector of Watercolours, Drawings and Prints", Bd. V, Nr. 4, 1990, S. 9-13.
  • Entstehungsjahr:
    1802
  • Maße:
    Höhe: 31,45 cm (12,38 in)Breite: 46,36 cm (18,25 in)
  • Medium:
  • Nach:
    Luigi Mayer (1755 - 1803, Italienisch)
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 38951stDibs: LU1173211630042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Das Geschenk der Magien: Ein religiöser Kupferstich von Vale, nach Calmarat, 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr seltener altmeisterlicher religiöser Themenstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Les Mages...Trouverent l'Enfant avec Marie sa Mere, et se prosternant...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Temple of Kalabshi, Ägypten: David Roberts' handkolorierte Lithographie des 19. Jahrhunderts
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Portico of the Temple of Kalabshi" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Church of St. Costanza, Rom: Eine architektonische Radierung aus Piranesi aus dem 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Piranesi
Es handelt sich um eine gerahmte Radierung von Giovanni Battista Piranesi aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel: "Veduta interna del Sepocro di Santa Costanza, fabbricato da Costanti...
Kategorie

1770er, Alte Meister, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Cairo mit dem Palast von Murad Bey: Eine handkolorierte Aquatinta und Gravur von L. Mayer
Von Luigi Mayer
Es handelt sich um eine handkolorierte Aquatinta und einen Kupferstich mit dem Titel "Principal Square in Grand Cairo, with Murad Bey's Palace", die 1801 von R. Bowyer in London verö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Romantik, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Eingang zum Citadel von Kairo, Ägypten: Eine Lithographie aus dem 19. Jahrhundert von David Roberts
Von David Roberts
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert Duotone Lithographie mit dem Titel "The Entrance to the Citadel of Cairo" von David Roberts, aus seinem Ägypten und Nubien Bände der großen Foli...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Lithographie des Heiligen Katharinaus, Mount Sinai: Roberts' 19. Jahrhunderts
Von David Roberts
Dies ist eine originale handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Convent of St. Catherine Mount Sinai Looking Towards the Plain of the Encampment" von David...
Kategorie

1840er, Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker antiker Druck des Grabes der Jungfrau Maria von Ferrario '1831'
Originaler antiker Druck des Grabes der Jungfrau Maria, Gethsemane. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Ferrario. Verö...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Church of St. Helena, Bethlehem. David Roberts, Lithographie „ Holy Land“, 1842.
Von David Roberts
Kirche von St. Helena, Bethlehem", getönte Lithographie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht der Heiligen Grabe - Originallithographie - Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Heilige Grab ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben gesch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Uses and Customs – Tempel von S. Maria – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Temple of S Maria ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Kirche des Heiligen Grabes – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of the Church of the Holy Grave ist ein modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Groß...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Antiker Druck des Jesus-Töpfers in Jerusalem, 1836
Antiker Druck mit dem Titel "Das Heilige Grab (Jerusalem)". Ansicht des Grabes von Jesus in Jerusalem. Stammt von "Meyers Universum". Künstler und Graveure: Joseph Meyer (9. Mai ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier