Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Peter Milton
Ausgangspunkte III: Das zwanzigste Jahrhundert, von Peter Milton

1998

10.901,43 €

Angaben zum Objekt

Peter Miltons Daylilies ist eine eindringliche Meditation über Erinnerung, Sterblichkeit und die vielschichtige Komplexität der persönlichen und kulturellen Geschichte. Wie ein Großteil von Miltons Werk funktioniert der Druck weniger als eine einzelne Szene, sondern eher als ein Palimpsest, in dem sich Bilder, Figuren und Schatten überlagern und ein traumähnliches Kontinuum bilden. Die Komposition wirkt intim und gespenstisch zugleich: Ein einsamer Mann sitzt im Vordergrund, seine gebeugte Haltung ist schwer von Kontemplation, während hinter und um ihn herum Bilder von Tänzern, Menschenmengen, Porträts und Symbolen schweben, die die Grenzen zwischen Erinnerung, Vorstellung und gelebter Erfahrung verwischen. Der architektonische Rahmen - Wände, Fenster, Kaminsims - bietet einen Ordnungsrahmen, aber Milton destabilisiert diese Stabilität, indem er geisterhafte Erscheinungen hindurchsickern lässt. Frauenporträts, Fotografien und historische Figuren suggerieren das Fortbestehen der Vergangenheit, während die sich abzeichnenden Schatten uns daran erinnern, dass die Erinnerung nie feststeht und sich mit der Zeit immer wieder verändert. Selbst kleine Details wie die Katze mit ihren leuchtenden Augen, die hängenden Uhrzeiger oder das Kreuz und das Ankh tragen zu einer Atmosphäre der Unruhe und der vielschichtigen Symbolik bei. Miltons kreuzschraffierte Radiertechnik verstärkt diese Zweideutigkeit und erzeugt eine Oberfläche, die gleichzeitig präzise und verschwommen, fest und auflösend ist. Der Titel Daylilies deutet auf die Vergänglichkeit hin. Taglilien sind Blumen, die nur für kurze Zeit blühen und ein Sinnbild für die flüchtige Schönheit des Lebens sind. Der Mann auf dem Bild wird zu einer Figur der Trauer oder der Erinnerung, gefangen in einem Zwischenraum, in dem die Vergangenheit in Fragmenten wiedergegeben wird und die Gegenwart von der Last der Erinnerung überschattet wird. Mit Bleistift signiert, betitelt und datiert aus der Auflage von 160 Exemplaren.
  • Schöpfer*in:
    Peter Milton (1930, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 80,65 cm (31,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Springs, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU308216889632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Garten mit Henry, von Peter Milton
Von Peter Milton
Medium: Resistgrund-Radierung & -Gravur Bildgröße: 9,5 x 12 Zoll Jahr: 1993 Dieser vom Künstler signierte, betitelte und nummerierte Druck wurde von Milton speziell für die L...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

Les Belles et la Betes II: Before The Hunt, von Peter Milton
Von Peter Milton
Peter Miltons Les Belles et la Bête: Before the Hunt zeigt seine Fähigkeit, Fantasie, Kunstgeschichte und das Unterbewusstsein zu einer einzigen komplexen Vision zu verweben. Der Dru...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Interiors VII: Der Zug aus München, von Peter Milton
Von Peter Milton
Der Zug aus München ist ein Druck für Miltons Frau Edith, der sich auf ihre Flucht aus Deutschland im Jahr 1939 bezieht. Ausgangspunkt des Bildes war eine Fotografie von Eugène Atget...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Iris, Amaryllis, Lilien
Von Jean Bardon
Die Formalität, die ornamentalen Qualitäten und die Kühnheit der botanischen Kunst haben einen starken Einfluss auf die Kunst von Bardon. Es ist leicht, ihre Inspiration in den Muste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Punkte des Aufbruchs: Mary's Turn, von Peter Milton
Von Peter Milton
Dies ist die erste von zwei Grafiken mit Mary Cassatt und Edgar Degas, die Milton fertiggestellt hat. Die beiden Künstler hatten ein Jahrzehnt lang eine enge Beziehung zueinander auf...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Gravur

Das ovale Porträt
Von Peter Milton
Einer von acht Drucken, die für dieses Set auf der Grundlage der Henry James Aspern Papers fertiggestellt wurden. Signierter und nummerierter Digitaldruck aus der Auflage von 75 Exem...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Digitalpigment

Das ovale Porträt
1.116 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Taglilien Appledore
Von James Aponovich
Öl auf Leinwand
Materialien

Öl

Stillleben mit Zierblättern und Birnen
Von James Aponovich
Öl auf Leinwand
Materialien

Öl

Cuernavaca-Lllien, Stillleben-Aquatinta-Radierung von Walter Bachinski
Von Walter Bachinski
Künstler: Walter Bachinski, Kanadier (1939 - ) Titel: Cuernavaca-Lilien Jahr: 1998 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 86/125 Bild: 35.5 x...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Les Lis“ / Die Lilien – 1969
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) ""Les Lis" / Die Lilien - 1969" Stillleben von Lilien in einer Vase mit Früchten auf dem Tisch. Öl auf gewebtem Papier (BFK). Rottöne, Brauntöne üb...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Papier, Öl

Rote Lilien, Lithographie von Jochen Labriola
Von Jochen Labriola
Künstler: Jochen Labriola, Amerikaner Titel: Rote Lilien Jahr: ca. 1975 Medium: Lithographie, signiert und gewidmet l.r. Größe: 34 x 25 Zoll (86,36 x 63,5 cm)
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung