Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Raphael Soyer
Raphael Soyer "Frau mit ihrem Koffer" Litho, um 1950

c. 1950

434,69 €

Angaben zum Objekt

Raphael Soyer (russisch-amerikanisch, 1899-1987) Frau mit ihrem Koffer, ca. 1950 Lithographie Ansicht: 19 1/4 x 13 3/4 Zoll. Gerahmt: 27 x 21 1/4 x 1 Zoll. Ausgabe 63 von 150 Links unten nummeriert, rechts unten signiert Der in Russland geborene Künstler Raphael Soyer ist vor allem für seine einfühlsamen, naturalistischen Darstellungen von städtischen Themen bekannt. Seine sensiblen, eindringlichen Porträts umfassen ein breites Spektrum von Stadtbewohnern: Penner in der Bowery, Tänzerinnen, Näherinnen, Einkäuferinnen, Büroangestellte und Künstlerkollegen. Historisch gesehen wird Soyer mit den Künstlern des sozialen Realismus der 1930er Jahre in Verbindung gebracht, die sich mit ihrer Kunst für soziale Gerechtigkeit einsetzten. Soyer wurde 1899 in Tombov, Russland, geboren und wanderte 1912 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten aus. Zu seinen Geschwistern gehörten ein Zwillingsbruder, Moses, und ein Bruder, Isaac, die erfolgreiche Künstler wurden. Nachdem er sich mit seiner Familie in New York City niedergelassen hatte, absolvierte der junge Soyer von 1914 bis 1917 eine Kunstausbildung an der Cooper Union, von 1918 bis 1922 an der National Academy of Design und zeitweise an der Art Students League. Soyer wurde als amerikanischer Szenemaler bezeichnet. Er wird als Sozialrealist bezeichnet, weil er sich für Männer und Frauen in zeitgenössischen Milieus wie den Straßen, U-Bahnen, Salons und Künstlerstudios von New York City interessierte, obwohl er besonders gesellschaftskritische Themen vermied. Er schrieb auch mehrere Bücher über sein Leben und seine Kunst. Soyers früheste Arbeiten waren bewusst primitiv gehalten. Bis in die späten 1920er Jahre verwendet er typischerweise frontale Darstellungen, einen flachen Bildraum und karikaturistisch dargestellte Figuren. Später entwickelte er einen pinselartigen, gestischeren Stil, der eher tonal als koloristisch war. Diese frühen Werke erinnern an die Gemälde von Edgar Degas. Soyers Interesse an der Darstellung seiner städtischen Umgebung kam schon früh in seiner Karriere in Werken wie Sixth Avenue (ca. 1930-1935, Wadsworth Atheneum) zum Ausdruck. Mit dem Fortschreiten der Depression wendet sich der Künstler mehr und mehr Themen zu, die in direktem Zusammenhang mit den herrschenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten stehen. Eine Folge der Massenarbeitslosigkeit in den 1930er Jahren, die Soyers Fantasie beflügelte, war die neue Rolle der selbständig arbeitenden Frauen. Die selbstverliebten Frauen in Office Girls (1936, Whitney Museum of American Art) werden auf dem Weg zur oder von der Arbeit gezeigt, eingezwängt in die Menschenmenge. Soyers einfühlsame Studie über arbeitslose Männer in Transients (1936, University of Texas) ist ein Beispiel für ein weniger propagandistisches Werk des Sozialrealismus. Neben Gemälden fertigte er auch eine Reihe von Lithografien mit Szenen aus der Depression an. Soyer entwickelte seine Motive aus den Armenvierteln von New York City. Im Gegensatz zu den Malern der Aschan-Schule 25 Jahre zuvor betrachteten Soyer und seine Zeitgenossen die Stadt nicht als malerisches Spektakel. Stattdessen beschäftigten sie sich mit den düsteren Realitäten von Armut und Industrialisierung. Soyers Werk ist jedoch weniger themenorientiert als das seiner sozialrealistischen Kollegen Philip Evergood und Ben Shahn. Nach 1940 begann Soyer, sich auf das Thema Frauen bei der Arbeit oder beim Posieren in seinem Studio zu konzentrieren. In den 1950er Jahren wurde seine Technik immer skizzenhafter, aber in seinem ehrgeizigen Gemälde Homage To Eakins (1964-1965, National Portrait Gallery) gibt er die Figuren in einer für sein Frühwerk typischen Weise wieder. Zwischen 1953 und 1955 war er Herausgeber von Reality. Später schrieb er Painter's Pilgrimage (1962), Homage to Thomas Eakins (1966), Self-Revealment: A Memoir (1969) und Diary of an Artist (1977). 1967 wurde Soyer eine Retrospektive im Whitney Museum of American Art gewidmet, und seine Bilder wurden in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt. Er hat an der Art Students League, der New School und der National Academy of Design in New York City unterrichtet. Bio aus dem Archiv von AskArt
  • Schöpfer*in:
    Raphael Soyer (1899-1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1950
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM51stDibs: LU2211215382652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzende Tänzer Litho von Moses Soyer
Von Moses Soyer
Moses Soyer (New York/Russland, 1899-1974) Ohne Titel (Tänzerinnen), Mitte des 20. Jahrhunderts Lithographie Bildformat: 16 1/2 x 14 3/4 Zoll. Gerahmt: 26 x 23 1/2 x 1 Zoll. Auflage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Originallithographie von Stan Phillips von Ballerinas, ca. 1970
Stan Phillips (Amerikaner, 1923-2012) Jacob's Pillow, um 1970 Lithographie 14 7/8 x 10 7/8 Zoll. Signiert und beschriftet Phillips wurde in Brooklyn, New York, geboren und verbracht...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Kohle- und Pastellfarbene Figurenzeichnung von Mary Frank, 1984
Von Mary Frank
Mary Frank (Britin/Amerikanerin, geb. 1933) Gesang, 1984 Zeichenkohle und Pastell auf Papier 41 3/4 x 29 3/4 in. Gerahmt: 46 1/2 x 34 1/4x 2 Zoll. Signiert und datiert unten rechts:...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Felice Casorati "Die Umarmung" Signierte Lithographie
Von Felice Casorati
Felice Casorati (Italiener, 1883-1963) Die Umarmung, 1946 Lithographie Ansicht: 15 1/2 x 11 1/4 Zoll. Gerahmt: 23 1/3 x 18 2/3 x 1 Zoll. Signiert unten links, nummeriert unten rechts...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Mädchen, das einen Apfel isst, modernistischer Stil, Agnes Mills, WPA-Künstlerin
Agnes Mills (amerikan, -2008) Ohne Titel (Mädchen isst einen Apfel), c. Ende des 20. - Anfang des 21. Jahrhunderts Aquarell (?) und Pastell auf Leinwand 30 1/8 x 23 3/4 in. Gerahmt:...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Pastell, Wasserfarbe

Porträt einer Frau aus den 1920er Jahren des amerikanischen Mystery- Künstlers
Zeichenkohle und Pastell auf Papier Ansicht: 16 1/2 x 11 1/2 Zoll. Gerahmt: 24 1/2 x 20 1/4 x 1 2/3 Zoll. Signiert unten rechts Verso beschriftet
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnung...

Materialien

Papier, Pastell, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Frauen und Kind, Lithographie von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Künstler: Raphael Soyer Titel: Zwei Frauen und Kind Jahr: ca. 1950 Medium: Lithographie auf Papier, signiert mit Bleistift links. Bildgröße: 11 x 9,5 Zoll (27,94 x 24,13 cm) Rahmengr...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

YOUNG WOMAN WITH LONG HAIR Signierte Lithographie, realistische Porträtzeichnung
Von Raphael Soyer
Junge Frau mit langem Haar ist eine handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Original-Lithografie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerik...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

STANDING SEAMSTRESS, signierte Lithographie, weibliches Porträt, Nähmaschinenkleid, Maschinenkleid-Form
Von Raphael Soyer
STANDING SEAMSTRESS ist eine originale handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerikanisc...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Mutter, Lithographie von Raphael Soyer
Von Raphael Soyer
Raphael Soyer, Russisch/Amerikanisch (1899 - 1987) - Mutter. Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 43/150, Bildgröße: 17,75 x 12 Zoll, Größe: 26 x 20...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie „ AFTER THE BATH“, Innenszene, nackte Frau, realistische Zeichnung
Von Raphael Soyer
NACH DEM BAD ist eine original handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerikanischer Male...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Signierte Lithographie „ SEATED WOMAN NEAR A BED“, sitzende weibliche Porträt-Interieurszene
Von Raphael Soyer
SEATED WOMAN NEAR A BED ist eine originale handgezeichnete (nicht digital oder fotoreproduzierte) Lithographie in limitierter Auflage des Künstlers Raphael Soyer - russischer/amerika...
Kategorie

1970er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie