Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Robert A. Birmelin
Hunde laufen von Tisch aus

Angaben zum Objekt

Der in Newark, New Jersey, geborene Robert Birmelin wurde Professor für Bildende Künste am Queens College in New York und ist für seine Gemälde bekannt, die durch ihre Textur den Realismus der Natur verdeutlichen. Er erwarb 1956 seinen BA und 1960 seinen MFA an der Yale School of Art and Architecture und studierte außerdem an der Cooper Union und der Skowhegan School of Painting and Sculpture. Im Jahr 1960 erhielt er ein Fulbright-Stipendium, das ihn an die Slade School of Art in London führte. Seine Werke wurden von 40 öffentlichen Sammlungen erworben, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Museum of Modern Art und das Hirshorn Museum in Washington. Zu den verschiedenen Kunstmagazinen und -zeitschriften, in denen Artikel über Herrn Birmelins Arbeit erschienen sind, gehören Art In America, American Artists und Art Forum. Darüber hinaus erhielt er zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen von Organisationen wie der American Academy in Rome, dem National Endowment for the Arts, dem American Institute of Arts and Letters und der Joan Mitchell Foundation. Von den 1970er bis Mitte der 1990er Jahre fand Birmelin seine Hauptinspiration in den Straßen von New York, wo ihn die Energie und die Vielfalt des Stadtlebens faszinierten. Seine großformatigen Gemälde evozieren Bewegung, indem sie durch Fokussierung und Tiefenmanipulationen eine enge räumliche und psychologische Beziehung zwischen dem Betrachter und der von Birmelin dargestellten Welt suggerieren. Die Hände spielen in diesen Werken oft eine wichtige Rolle, wie das Beispiel "The Twenty Dollars Bill" zeigt Von 1993 bis 2000 beschäftigte er sich mit der Erinnerung, ihrer Unzuverlässigkeit und ihren Widersprüchen. Diese Gemälde zeigen Gemütszustände, strukturiert als eine Reihe von "reversiblen Kompositionen", die zunächst eine glaubwürdige Darstellung eines Ortes präsentieren und dann nach einem Moment unlösbare Widersprüche offenbaren, die durch die Gegenüberstellung von gegensätzlichen Bildern von gleichem visuellen Gewicht entstehen. Im Jahr 2001 wurde eine neue Serie von Bildern über das Leben der Menschen in den Städten begonnen, die bis heute fortgesetzt wird. Viele dieser Gemälde haben einen weitreichenden Sinn für die Choreographie von Menschenmassen in Bewegung und spiegeln die Spannungen der zeitgenössischen urbanen Realität wider. Ausgewählte Zuschüsse und Stipendien 1960-61 Stipendium der US-Regierung (Fulbright) für ein Studium im Vereinigten Königreich 1961-64 Die Amerikanische Akademie in Rom 1955 Nationales Institut für Kunst und Schrifttum 1973 Louis Comfort Tiffany-Stiftung 1976, 1982, 1990 National Endowment for the Arts 2005 Die Joan Mitchell Stiftung 1980, 1988, 1998, 2006 New Jersey State Council on the Arts Ausgewählte öffentliche Sammlungen Boston Museum of Fine Art, Boston, MA Brooklyn Museum, Brooklyn, NY Hirschorn-Museum, Washington, DC Hood Art Museum, Dartmouth College, Hannover, NH Kongressbibliothek, Washington, DC Das Metropolitan Museum, New York, NY Das Museum of the City of New York Das Museum für zeitgenössische Kunst, Nagoaka, Japan Das Museum für Moderne Kunst, New York, NY Nationale Akademie für Design, New York, NY New Yorker Historische Gesellschaft, New York, NY New Yorker öffentliche Bibliothek, New York, NY San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, CA Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst, Washington, DC Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY
  • Schöpfer*in:
    Robert A. Birmelin (1933-2003, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 44,79 cm (17,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe abnutzungserscheinungen an den kanten. mit kleinem loch in der hinteren ecke. breitrandig und.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38210570262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mädchen in Ballerina-Kleid (Thonet-Stuhl) Farblithographie, amerikanische Moderne
Von Philip Pearlstein
Mädchen im Ballerina-Kleid, ca. 1970 Farblithografie, gedruckt auf Velin, handsigniert mit Bleistift und nummeriert 22/75, mit dem Tintenstempel des Verlegers, Landfall Press, Chicag...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

WPA-Holzschnitt des Künstlers „Letter aus Übersee“
Von Albert Abramovitz
Bleistift signiert original limitierte Auflage Holzschnitt Holzschnitt große Depression Ära. aus den 1930er Jahren. Abramowitz, Albert 1879-1963 Geboren in Riga, Lettland, stud...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Holzschnitt

Israelischer Jerusalemer jüdischer Sephardischer Rabbi, Junge, Torah-Kunstzeichnung Bezalel Schule
Von Jossi Stern
Lebendige Lithographie des israelischen Meisters JOSSI STERN. auf Papier, auf Karton aufgezogen. Sefardischer Rabbiner studiert mit seinem Sohn Tora. 23 x 21 gerahmt 13,5 x 19,5 Ung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Judaica-Interieurszene Radierung mit Handkolorierung
Von Ira Moskowitz
Ich glaube, es handelt sich um eine Verlobungsszene. Radierung mit aufwändiger Handkolorierung (was sie zu einem einzigartigen Originalkunstwerk macht) Ira Moskowitz (1912-2001), Na...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Auf französischem Arches-Kunstdruckpapier. Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Chinesisch Israelisch Modernist Stillleben Lithographie Abstrakte Blumen in Vase
Von Efraim Fima
Fima (geboren als Efraim Roeytenberg) (1914 - 2005) war ein israelischer Künstler, der in China geboren wurde. Die meiste Zeit seiner Karriere verbrachte er in Frankreich. Ephraim (Y...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

winners and loosers
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Winners Loosers" ist eine Farboffsetlithografie des bekannten Westernkünstlers Arnold Friberg (1913-2010). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Eat Less . Teilen Sie mit denjenigen, die kämpfen Jahrgang 1918 Poster, Leinen zurückgegeben
Original "Eat Less" (Weniger essen) Vintage-Plakat aus dem Ersten Weltkrieg von 1918. Dies ist eine weniger seltene Plakatvariante. Die andere Version hat den Wortlaut: "Das ist, ...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

ONE CONE
cONE, ein ikonisches Stillleben, das die "Tragödie" einer heruntergefallenen Eistüte zeigt. Der Künstler betrachtete die heruntergefallenen Zapfen als flüchtige Verheißungen der Freu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Stillleben...

Materialien

Lithografie

Veranda, realistische Lithographie von Susan Sahall
Von Susan Sahall
Künstlerin: Susan Sahall, Amerikanerin ( - 2012) Titel: Veranda Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Marker Auflage: 92/300 Bildgröße: 29 x 29 Zoll Rahmengröße: 39,5 x 3...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Original Vier Jahre im Kampf, The Women of France vintage WW1 Poster
Original "Vier Jahre im Kampf: Die Frauen von Frankreich, wir schulden ihnen Häuser des Jubels" - Vintage-Kriegsplakat. Archivierungsfähiges Leinen, bereit zum Einrahmen. Von Lucie...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Picasso-Brieftasche
Von George Deem
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "A Letter from Picasso" 1974 ist eine Farblithographie auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers George Charles Deem, 1932-2008. Es ist vo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen