Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Thomas Rowlandson
Handkoloriertes „Bow Street Office“ von Rowlandson aus „The Microcosm of London“

1808

575,38 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Druck aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bow Street Office", eine Illustration (Tafel 11) aus "The Microcosm of London", veröffentlicht 1808 in London von R. Ackermann's Repository of Arts. Die Szene wurde von einem der berühmtesten britischen Satiriker und Karikaturisten der georgianischen Periode des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, Thomas Rowlandson, geschaffen, der die Figuren zeichnete, während Augustus Charles Pugin die Architektur entwarf. Die Platte wurde dann von Hill, Stadler und Bluck in einer Kombination aus Aquatinta und Radierung erstellt und anschließend mit Aquarellfarben handkoloriert. Die in "Der Mikrokosmos London" dargestellten Szenen geben einen genauen und oft komischen Einblick in das Alltagsleben in London während der Regency-Periode des frühen 19. Jahrhunderts. Während Pugins exzellente Architekturzeichnungen die Größe und Form des Äußeren sowie das Innere der wichtigsten Gebäude Londons einfangen, zeigt Thomas Rowlandsons aufschlussreicher und oft skurriler und satirischer Blick auf die Bewohner der Stadt die Farbenpracht und Vitalität der späten georgianischen Gesellschaft, sowohl der reichen als auch der armen. Der Druck befindet sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das British Museum. Es wird hier in einem schwarzen Holzrahmen mit Goldverzierung an den Innen- und Außenrändern und einem blassen mintgrünen Passepartout präsentiert. Am linken Rand befindet sich ein winziger Einriss, ansonsten ist der Druck in sehr gutem Zustand. Es gibt kleine Rahmenfehler. Dieser Druck zeigt ein Londoner Amtsgericht, das "Bow Street Office", wo die Angeklagten dem Richter vorgeführt wurden, um ihre Fälle und die Aussagen der Zeugen zu hören. Der Raum ist gefüllt mit Verbrechern, einfachen Leuten, Richtern und ihren Assistenten sowie den Bow Street Runners, deren Aufgabe es war, Verbrecher festzunehmen und vor Gericht zu bringen. Dieser Druck vermittelt auf wunderbare Weise das Gefühl, wie es war, in diesem lauten, überfüllten und etwas chaotischen Raum zu sein. Die Arbeit der magistrates' offices im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert war für die Rechtspflege in London von entscheidender Bedeutung. Die Magistrate behandelten Londons kleinere Straftaten (wie Trunkenheit, Schlägereien und Prostitution) zügig und verhängten Geldstrafen und kurze Haftstrafen gegen die Täter. So konnten die Richter den höheren Gerichten, wie dem Old Bailey, nur noch schwerere Fälle von Straftaten überlassen. Das erste Richterbüro wurde in den 1740er Jahren in der Londoner Bow Street eröffnet, wo Thomas De Veil in einem Raum in seinem eigenen Haus Fälle verhandelte. Der berühmte Autor und der Dramatiker Henry Fielding (1707-1754) wurde 1748 der zweite Magistrat der Bow Street und war der . Fielding, der mit William Hogarth befreundet war, veröffentlichte mehrere Pamphlete über den Zustand der öffentlichen Ordnung und der Kriminalität in der Hauptstadt. Als Fielding 1754 starb, wurde er durch seinen Halbbruder John ersetzt, der als der "blinde Schnabel der Bow Street" bekannt war und für seine juristische Gründlichkeit berühmt war, obwohl er seit seiner Jugend blind war. Zu dieser Zeit wurde auch die erste professionelle Detektiveinheit Londons eingesetzt, die berühmten "Bow Street Runners", die auf der Jagd nach Verbrechern durch das Land zogen.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Rowlandson (1756 - 1827, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1808
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 2,24 cm (0,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1800–1809
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #36141stDibs: LU117325377271

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Pillory, Charing Cross"" von Rowlandson aus ""The Microcosm of London"
Von Thomas Rowlandson
"Pillory, Charing Cross" ist eine Illustration (Tafel 62) aus "The Microcosm of London", das 1809 in London von R. Ackermann's Repository of Arts veröffentlicht wurde. Die Szene wurd...
Kategorie

Anfang 1800, Sonstige Kunststile, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Spielen in Teilen“: Ein handkoloriertes Musikkarikat von James Gillray aus dem 19. Jahrhundert
Von James Gillray
Diese handkolorierte Radierung und Aquatinta-Karikatur mit dem Titel "Playing in Parts" von James Gillray wurde am 15. Mai 1801 in London bei Hanna Humphrey, 27 St. James Street, ver...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Drei handkolorierte Gravuren der Londoner Architektur des 19. Jahrhunderts von T. Shepherd
Von Thomas Hosmer Shepherd
Ein Satz von drei handkolorierten Stichen aus "Metropolitan Improvements; or London in the Nineteenth Century", veröffentlicht in London, England im Jahr 1828. Die Szenen wurden von ...
Kategorie

1820er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

""New Mackrel"": Ein Gravur aus der Serie "The Cries of London" aus dem 18. Jahrhundert
Von Francis Wheatley
Dies ist ein wunderschön gerahmter Kupferstich, in Farben gedruckt mit zusätzlicher Handkolorierung, aus der berühmten Serie "Cries of London", die das Leben und die Berufe der einfa...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

"A Great Man on The Turf": Eine handkolorierte Radierung von James Gillray aus dem 19.
Von James Gillray
Diese gerahmte handkolorierte Radierung und Aquatinta mit dem Titel "A Great Man on The Turf or Sir Solomon in all his Glory" von James Gillray wurde am 7. Juli 1803 in London von Ha...
Kategorie

Anfang 1800, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

""Scene _ Country Fair"": Ein gerahmter Stich von George Hunt aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von George Hunt
Dies ist ein gerahmter kolorierter Stich mit dem Titel "Scene _ Country Fair" von George Hunt, veröffentlicht in London im Jahr 1825. Es zeigt eine Versammlung von Menschen auf einem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Er bezahlt seinen lebendigen Hof – Radierung von Thomas Rowlandson – 1817
Von Thomas Rowlandson
Radierung und Aquatinta von Thomas Rowlandson aus dem Jahr 1817. Tafel aus "Der Tanz des Lebens" von William Combe. Sehr guter Zustand. Thomas Rowlandson (1757-1827) war ein englis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

To Sooth the Rigour of the Laws - Radierung von Thomas Rowlandson - 1817
Von Thomas Rowlandson
Radierung und Aquatinta von Thomas Rowlandson aus dem Jahr 1817. Tafel aus "Der Tanz des Lebens" von William Combe. Sehr guter Zustand. Thomas Rowlandson (1757-1827) war ein englis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

College of Physicians, aus Ackermanns „Microcosm of London“
Von Thomas Rowlandson
Pugin, Augustus Charles & Rowlandson, Thomas (nach). College of Physicians, aus Ackermanns „Microcosm of London“ London: Rudolph Ackermann, 1808. Handkolorierte Lithografie, 9 1/4 x...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe, Lithografie

By Piety's Due Rites tis Given – Radierung von Thomas Rowlandson – 1817
Von Thomas Rowlandson
Radierung und Aquatinta von Thomas Rowlandson aus dem Jahr 1817. Tafel aus "Der Tanz des Lebens" von William Combe. Sehr guter Zustand. Thomas Rowlandson (1757-1827) war ein englis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

In His Opprefs'd and Adverse Hour- Radierung von Thomas Rowlandson - 1817
Von Thomas Rowlandson
Radierung und Aquatinta von Thomas Rowlandson aus dem Jahr 1817. Tafel aus "Der Tanz des Lebens" von William Combe. Sehr guter Zustand. Thomas Rowlandson (1757-1827) war ein englis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Hier Virtue Ansichten mit glänzender Pride – Radierung von Thomas Rowlandson – 1817
Von Thomas Rowlandson
Radierung und Aquatinta von Thomas Rowlandson aus dem Jahr 1817. Tafel aus "Der Tanz des Lebens" von William Combe. Sehr guter Zustand. Thomas Rowlandson (1757-1827) war ein englis...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung