Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

James Jacques Joseph Tissot
Le Portique de la Galerie Nationale a Londres von J.J. Tissot

1878

3.859,46 €
4.824,32 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

J.J. Tissot Das Porträt der Nationalgalerie in Londres (Der Säulengang der National Gallery, London) Wentworth 40 Radierung und Kaltnadel auf Japanpapierimitation, um 1878 Einziger veröffentlichter Zustand, aus einer Auflage von 100 Stück Unterzeichnet 1878 J.J. Tissot auf der Stufe, unten rechts 14 7/8" x 8 1/4" Ausgezeichneter knackiger Eindruck Diese Radierung ist mit dem Gemälde London Visitors verwandt, das 1874 in der Royal Academy ausgestellt wurde, Nr. 116. Der Schauplatz ist der Säulengang der National Gallery mit Blick auf die Church of St. Martin's-in-the-Fields. Diese Werke verleihen Tissot eine unbedeutende, aber herausragende Stellung als Vorläufer der Schule der Architektur Radierer, die sich an den Stil von Whistlers Thames and Venice-Radierungen anlehnen. Diese Radierung wurde ausgestellt in der Galerie Grosveror, 1879. Tissot wurde in Nantes, Frankreich, geboren. Er studierte 1857 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, wo er die Freundschaft mit Degas, Whistler und dem Schriftsteller Dauder. Er stellte eine spätromantische Historienmalerei aus zum ersten Mal auf dem Salon von 1859. Als er unter dem Einfluss von Manet nach London ging und dort ausstellte an der Royal Academy in den Jahren 1863/64 begann er, die impressionistischen Techniken der Farbe und des Zusammensetzung. Er hatte großen Erfolg mit seinen anekdotischen und detaillierten Bildern, die auch von der durch den japanischen Malstil. Er emigrierte 1871 nach England und kehrte 1882 nach Paris zurück. Er hatte in den Jahren 1883-1885 eine Serie von 15 Bildern typischer Pariser Frauen fertiggestellt. 1888 hat er eine religiöse Bekehrung erfuhr, als er in eine Kirche ging, um "die Atmosphäre für ein Bild einzufangen", und Danach widmete er sich den biblischen Themen. Er besuchte das Heilige Land in den Jahren 1886-87 und 1889, und Seine Illustrationen zu den biblischen Ereignissen wurden sehr populär, sowohl in Buchform als auch als Original wurden Zeichnungen ausgestellt. Auf der Weltausstellung in Paris 1889 wurde ihm eine Goldmedaille verliehen. Er starb am Chateau-de-Buillon im Jahr 1902.
  • Schöpfer*in:
    James Jacques Joseph Tissot (1836-1902, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1878
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of aprox. 150Preis: 8.333 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Hinsdale, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20221stDibs: LU138426528592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Le Portique de la Galerie Nationale a Londres"" Radierung von Tissot
Von James Jacques Joseph Tissot
TISSOT, JAMES JACQUES JOSEPH (1836 - 1902) "Das Porträt der Nationalgalerie in London" (Säulengang der National Gallery, London) Wentworth 40 Radierung und Kaltnadel auf Japanpapie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Frontispiz aus der Suite „The Prodigal Son“, von J.J. Tissot
Von James Jacques Joseph Tissot
TISSOT, JAMES JACQUES JOSEPH (1836 -1902) L'enfant Prodigue: Frontispiz (Der verlorene Sohn: Frontispiz) Wentworth 57 Radierung, um 1882 Signiert und datiert in der Platte unten re...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Montesquiou XXXVI, ca. 1906 Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin Signiert mit schwarz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin, um 1906 Signiert mit schwarzer Kreide unten lin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„Dame a la Toque“, fabelhafte Kaltnadelradierung von Paul Cesar Helleu
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR (1859 - 1927) "La Dame a la Toque" (Dame mit Pelzmütze) Montesquiou XXXVI, ca. 1906 Kaltnadelradierung in Farben auf hellcremefarbenem Velin Signiert mit schwarz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

„“Femme au Boa“-Radierung von Steinlen
Von Théophile Alexandre Steinlen
STEINLEN, THEOPHILE ALEXANDRE (1859 -1923) "Femme au Boa" Crauzat 61 Radierung, Kaltnadel und Aquatinta, um 1900 Signiert mit Bleistift, unten rechts Aus der Auflage von 13 Gesamtein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berthe
Von James Jacques Joseph Tissot
Berthe Radierung mit Kaltnadel, 1883 Signiert in der Platte (siehe Foto) Diese Radierung wurde von einem Pastell aus dem Jahr 1882/3 inspiriert, das der Künstler 1885 in seiner ehrge...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims)
Von James Jacques Joseph Tissot
L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims) Radierung, 1881 Ohne Vorzeichen (wie üblich für diesen Zustand) Aus: L'enfant prodigue, (Der verloren...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims)
Von James Jacques Joseph Tissot
L'enfant prodigue: en pays etranger (Der verlorene Sohn: In ausländische Kelims) Radierung, 1881 Ohne Vorzeichen (wie üblich für diesen Zustand) Aus: L'enfant prodigue, (Der verloren...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Matin (Vormittag)
Von James Jacques Joseph Tissot
Le Matin (Vormittag) Mezzotinto, 1886 Signiert und datiert in der Platte (siehe Fotos) Auflage: mindestens 650 Exemplare in beiden Staaten Referenz: Wentworth 82 ii/II Provenienz: Er...
Kategorie

1880er, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Original-Radierung
Von James Jacques Joseph Tissot
Medium: Original-Radierung. Von Tissot für die Radierfolge "Rene Mauperin" ausgeführt, die 1884 in Paris von Charpentier in einer limitierten Auflage von 550 Stück veröffentlicht wur...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Le Matin – Radierung von James Tissot – 1886
Von James Tissot
Wunderschöne Schabkunst und Radierung auf China-Papier aufgetragen. Die Inschrift lautet: "Le matin/ J. J. Tissot Sc. et ex. 1886". Betitelt, signiert und datiert auf der Platte am u...
Kategorie

1880er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta