Objekte ähnlich wie Adam und Eva von Jan Balet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Jan BaletAdam und Eva von Jan Balet1960s
1960s
Angaben zum Objekt
"Adam und Eva" Skurrile Originallithographie Limitierte Auflage 55 von 1.000 handnummeriert und signiert von Jan Balet.
Jan Balet (20. Juli 1913, in Bremen - 31. Januar 2009, Estavayer le Lac , Schweiz ) war ein bekannter deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker und Illustrator. Beeinflusst vom Stil der naiven Kunst arbeitete er vor allem als Grafiker und Illustrator von Kinderbüchern. Außerdem malte er Bilder im Stil der naiven Kunst.
Seine Werke, die als "naive" Maler bezeichnet werden, zeichnen sich durch einen trockenen Witz und eine erfrischend offene, satirische Sicht des Lebens aus. Balet war ein Meister sowohl des Pinsels als auch der Feder. Oft mit einem Sinn für Launenhaftigkeit und immer mit einem scharfsinnigen Auge und einer geschickten Hand schuf Balet Bilder, die auch heute noch den Geist beflügeln und die Fantasie herausfordern.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pasadena, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Metamorphosis of Zan Biell“ von Keisuke Serizawa, signiert
Von Keisuke Serizawa
Ein abstraktes expressionistisches Werk mit dem Titel "Metamorphose von Zan Biell".
Nummeriert "20/20" und signiert vom Künstler Keisuke Serizawa.
Holzschnitt auf Reispapier.
Der De...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Holz, Papier
Urban Art Lithographie von Harry Blitzstein, 1999
Ein skurriles Motiv in einem sehr schönen Rahmen aus Holz und gebürstetem Stahl.
Leonard Cohen sagte einmal: "Erst nehmen wir Manhattan, dann nehmen wir Berlin." Nun, die Harry-Blitz...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Stahl
Abstrakte schwarz-weie grafische Lithographie von L. Siekman, signiert
Eine brillante, grafische, abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie. Gezeichnet L. Siekman.
Nummeriert 2/7.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Holz, Lithografie
344 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Jupiter Four 9/10“ Schwarz-Weiß Abstrakt von Lucy Siekman
Eine abstrakte Schwarz-Weiß-Lithografie in einer interessanten Form, die von einem sauberen negativen Raum umgeben ist. Signiert L. Siekman, betitelt Jupiter Four und nummeriert 9/10...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Plexiglas, Holz, Papier, Lithografie
„Summer Series 2/6“ Abstrakte Lithographie in Schwarz und Weiß, signiert von L. Siekman
Eine abstrakte Lithographie in Graustufen, signiert L. Siekman.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Holz
224 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Monotypie „Young Boys“ von Kalifornien, Olga Higgins
Kasein-Monotypie der Künstlerin Olga Higgins aus Santa Barbara, die 2 miteinander spielende Jungen darstellt.
Hängt in seinem ursprünglichen Nussbaumrahmen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holz, Papier, Kasein
140 $ Angebotspreis
74 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Myvatn Nature Baths (gerahmt) – großformatiges Foto von Isländischen Heißfedern
Von Massimo Vitali
großformatige Fotografie der ikonischen isländischen heißen Quellen des italienischen Fotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der Riten und Rituale der modernen Freizeit bekannt ist
Myvatn Naturbäder (2016)
61.25" x 81" / 156 cm x 206 cm
verso signiert, betitelt und datiert
auflage von 6 + 2AP
originaler archivierter fotodruck mit diasec (acrylglas) passepartout in modernem weißen galerierahmen
Jedes Originalfoto in limitierter Auflage wird in Italien unter Aufsicht des Künstlers in streng limitierter Auflage (6 + 2AP) gedruckt, bei der Endkontrolle signiert/betitelt/datiert und in einer renommierten europäischen Einrahmungswerkstatt fachgerecht gerahmt
Über den Künstler:
Massimo Vitali wurde 1944 in Como, Italien, geboren.
Er studierte Fotografie am London College of Printing und arbeitete in den 1970er Jahren zunächst als Fotojournalist, aber Anfang der 80er Jahre führte ein wachsendes Misstrauen in den Glauben, dass die Fotografie die Feinheiten der Realität absolut wiedergeben könne, zu einer Änderung seines beruflichen Werdegangs. Er arbeitete als Kameramann für Film und Fernsehen, bevor er 1995 eine Praxis für bildende Kunst eröffnete.
Im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte sollten Vitalis großformatige Werke für seine äußerst detaillierten soziopolitischen Beobachtungen des natürlichen Lebensraums des Menschen in der Freizeit bekannt werden.
Seine ikonische Serie von Strandpanoramen, die er aus der Ferne mit einer erhöhten Großformatkamera-Plattform aufnahm, entstand vor dem Hintergrund der drastischen politischen Veränderungen in Italien.
Inspiriert von den Meistern der Renaissance und Altflanderns, bei denen der zentrale Raum voll ausgeschöpft wird und die Stadt- oder Naturlandschaft in den Hintergrund tritt, fesseln Vitalis Fotografien den Betrachter, indem sie sehr detaillierte Beobachtungen der menschlichen Lebensräume an der Küste im hellen Licht des Sommers festhalten.
Vitalis Werk wurde in sechs Monografien zusammengefasst: Beach and Disco, Natural Habitats, Landscapes With Figures, Swimming Pools, Short Stories und das gerade veröffentlichte Entering A New World.
Außerdem sind seine Werke in den wichtigsten Museen der Welt vertreten, darunter das Centro de Arte Reina Sofia in Madrid, das Guggenheim Museum in New York, das Museum of Contemporary Art in Denver, der Fond National Art Contemporaine in Paris, das Centre Pompidou in Paris, das Musée National d'Art Moderne in Paris, die Fondation Cartier in Paris und das Museo Luigi Pecci in Prato.
Massimo Vitali lebt und arbeitet in Lucca (Italien) und in Berlin (Deutschland).
__________________________
EINZELAUSSTELLUNGEN
2021
pienoVuoto'
Forte di Belvedere, Florenz
2021
kein Land für alte Männer
Visionarea Art Space, Rom
2020
menschliche Konstellationen
Museo Ettore Fico, Turin
2019
Massimo Vitali: Kurzgeschichten'
Mazzoleni, London
2018
küstenkolonien"
Spirale, Tokio
2017
gestörte Küstensysteme"
Benrubi-Galerie (New York, USA)
2016
landschaften mit Figuren
Guido & Schoen Arte Contemponania (Genua, Italien)
2016
massimo Vitali'
Kronengalerie (Knokke-Zoute, Belgien)
2016
massimo Vitali'
Ronchini-Galerie (London, UK)
2015
neue Drucke
Hilger Next (Wien, Österreich)
2014
massimo Vitali'
Studio La Citta (Verona, Italien)
2014
into The White
Kunststiftung Erich Lindenberg (Porza, Schweiz)
2014
'Sempre più pallide. Auf dem Weg zum Achrom
Palazzo Tadea (Spilimbergo, Italien)
2013
zwischen den Normalitäten
Bonni Benrubi Galerie (New York, USA)
2012
fotografia Europea"
Reggio Emilia, Italien
2012
'PhotoMed'
Sanary Sur Mer, Frankreich
2011
arkadische Überreste"
Bonni Benrubi Galerie (New York, USA)
2011
massimo Vitali'
Brancolini Grimaldi (Florenz, Italien & London, UK)
2011
massimo Vitali'
Baro Galeria (Sao Paulo, Brasilien)
2011
massimo Vital, Natürliche Lebensräume LOOK 3
Festival der Photographen (Charlottesville, USA)
2010
ein Hauch von Sommer
Galerie Ernst Hilger in der Brot Kunsthalle (Wien, Österreich)
2010
massimo Vitali'
M&B Galerie (Los Angeles, USA)
2010
ein/Aus
Centro de Arte Santa Monica (Barcelona, Spanien)
2009
massimo Vitali: Landschaft mit Figuren 2
Bonni Benrubi Galerie (New York, USA)
2009
menschliche Landschaften
Dogenhaus Galerie" (Leipzig, Deutschland)
2009
störungen der Realität
Hilger Contemporary (Wien, Österreich)
2009
massimo Vitali'
FOAM Museum (Amsterdam, Die Niederlande)
2009
vintage Grün
Core Club...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Plexiglas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier
Plage du Prophete Evening (gerahmt) – Großformatiges Foto des Mittelmeerstrandes
Von Massimo Vitali
Großformatige Fotografie des Strandes der Côte d'Azur vom italienischen Kultfotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der Riten und Rituale...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Holz, Giclée, Plexiglas, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier
Ponta Dos Mosteiros Tuffo (gerahmt) – großformatiges Foto des schwarzen Strandes von Azores
Von Massimo Vitali
Großformatige Fotografie eines Azorenstrandes des italienischen Kultfotografen Massimo Vitali, der für seine großformatigen topografischen Beobachtungen der Riten und Rituale der mod...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Plexiglas, Holz, Fotofilm, Archivpapier, Fotopapier, Giclée
Iris Kaempferi: Nr.36 YEDO-JIMAN
Iris Kaempferi: Nr. 36 YEDO-JIMAN
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umriss...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Holz, Wasserfarbe, Reispapier
Iris Kaempferi: Nr.10 AKASHI-NO-UE
Iris Kaempferi: Nr. 10 AKASHI-NO-UE
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umr...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Reispapier, Holz, Wasserfarbe
Iris Kaempferi: Nr. 58 SHU-FU-RAKU
Iris Kaempferi: Nr. 58 SHU-FU-RAKU
Tokio, Yoshinoen-Garten, um 1910.
Handkolorierter Farbholzschnitt auf handgeschöpftem Reispapier, oben nummeriert und beschriftet, mit Tinte umris...
Kategorie
1910er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Holz, Wasserfarbe, Reispapier