Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean Cocteau
1983 Original-Ausstellungsplakat Hommage à Jean Cocteau in der Galerie Lucie Weill

1983

1.440 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Original-Ausstellungsplakat von 1983 für die Hommage à Jean Cocteau in der Galerie Lucie Weill ist eine ergreifende Würdigung eines der vielseitigsten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Jean Cocteau, ein produktiver französischer Dichter, Dramatiker, Romancier, Designer und Filmemacher, hinterließ unauslöschliche Spuren in der Welt der Kunst und Literatur. Diese Ausstellung wurde zu Ehren seiner umfangreichen und vielfältigen Beiträge zur Kunst veranstaltet, und das für diese Veranstaltung geschaffene Plakat spiegelt den Geist von Cocteaus künstlerischem Vermächtnis wider. Jean Cocteau verstarb 1963, und als zwei Jahrzehnte später die Ausstellung Hommage à Jean Cocteau organisiert wurde, hatte sein Werk bereits Kultstatus erreicht. Die Ausstellung in der Galerie Lucie Weill ist eine Hommage an sein kreatives Genie und zeigt ein breites Spektrum seines Werks, darunter Zeichnungen, Gemälde, Schriften und Filmausschnitte. Das Plakat für die Ausstellung spielte eine Schlüsselrolle, um die Essenz von Cocteaus künstlerischer Identität zu erfassen und sowohl Bewunderer als auch ein neues Publikum einzuladen, seine Welt zu entdecken. Das in Cocteaus unverwechselbarem Stil gestaltete Plakat ist eine visuelle Hommage, die seine künstlerische Sensibilität widerspiegelt. Cocteau beschäftigte sich in seinem Werk häufig mit Themen der Mythologie, menschlichen Emotionen und der Grenze zwischen Realität und Fantasie. Seine Zeichnungen zeichneten sich durch fließende Linien und symbolische Einfachheit aus, und diese Elemente spiegeln sich auf dem Plakat wider, das eine von Cocteaus charakteristischen Strichzeichnungen zeigt. Die elegante, minimalistische Darstellung auf dem Plakat erinnert an Cocteaus Fähigkeit, mit sparsamen Linien und Formen eine tiefe Bedeutung zu vermitteln. Die Komposition des Plakats ist sowohl eine Würdigung von Cocteaus Leben als auch eine Reflexion über seinen anhaltenden Einfluss. Im Mittelpunkt steht seine unverwechselbare Linienkunst, die oft Gesichter, mythologische Kreaturen und abstrakte Formen darstellt. Die Wahl, eine von Cocteaus Strichzeichnungen in das Plakat aufzunehmen, unterstreicht seinen Glauben an die Kraft der Einfachheit und das Ausdruckspotenzial von Minimalformen. Die fließenden Linien laden den Betrachter in Cocteaus phantasievolle Welt ein, in der Kunst und Poesie aufeinandertreffen. Der Text des Plakats, der den Titel Hommage à Jean Cocteau und die Angaben zur Ausstellung in der Galerie Lucie Weill enthält, ist in einer klaren, unaufdringlichen Schrift gehalten, so dass der Fokus auf den visuellen Elementen bleibt. Diese typografische Wahl spiegelt das Engagement der Galerie wider, Cocteaus Erbe zu ehren, ohne sein Werk in den Schatten zu stellen. Das Gesamtdesign des Plakats ist zurückhaltend, aber wirkungsvoll und verkörpert die Anmut und Eleganz, für die Cocteaus Kunst bekannt ist. Die Galerie Lucie Weill, eine bekannte Pariser Galerie, war der ideale Ort für diese Retrospektive. Die Galerie ist für ihr Engagement bei der Präsentation avantgardistischer und einflussreicher Künstler bekannt und unterhielt eine langjährige Beziehung zu Cocteau, der eine Schlüsselfigur der Pariser Kunstszene war. Die Ausstellung Hommage à Jean Cocteau bot einen umfassenden Überblick über seine Karriere, von seinen frühen surrealistisch inspirierten Werken bis hin zu seinen späteren, eher introspektiven Arbeiten. Das Ausstellungsplakat von 1983 diente nicht nur als Werbemittel, sondern auch als Sammlerstück, das bei Cocteaus Bewunderern und Sammlern gleichermaßen Anklang fand. Es fängt den zeitlosen Reiz von Cocteaus Ästhetik ein und hebt seine Beiträge zu verschiedenen künstlerischen Disziplinen hervor. Das Design des Plakats, einfach und doch aussagekräftig, spiegelt die Themen und Stile wider, die Cocteaus Werk ausmachen. Heute ist das Plakat Hommage à Jean Cocteau ein geschätztes Artefakt, das einen bedeutenden Moment des Gedenkens und der Würdigung eines der größten künstlerischen Köpfe Frankreichs darstellt. Es ist nach wie vor bei Kunst- und Ephemerasammlern sehr begehrt und zeugt von Cocteaus bleibendem Vermächtnis und der Kraft seiner künstlerischen Vision. Durch dieses Plakat und die Ausstellung, die es repräsentiert, inspiriert der Einfluss von Jean Cocteau weiterhin neue Generationen und schlägt eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart in einem nahtlosen und poetischen Dialog. Ausstellung Gedruckt bei Chappuis in Paris
  • Schöpfer*in:
    Jean Cocteau (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215670282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1965 wurde für Jean Cocteau et Sohn Temps
Von Pablo Picasso
Dieses beeindruckende Original-Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1965 wurde für die Retrospektive Jean Cocteau et son Temps im Musée Jacquemart-André in Paris gestaltet. Die Ausstellun...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1950 Original-Ausstellungsplakat von Jean Cocteau - Affiches des grands peintres
Von Jean Cocteau
1950 entwarf Jean Cocteau, der bekannte französische Künstler, Dichter und Filmemacher, ein Original-Ausstellungsplakat für Affiches des grands peintres (Plakate großer Maler), eine ...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Ausstellungsplakat von Jean Cocteau und seiner Töpferei aus dem Jahr 1958
Von Jean Cocteau
Plakat von Jean Cocteau 🇫🇷 (1889-1963), einem französischen Dichter, Maler, Designer, Dramatiker und Filmemacher. In der Werkstatt von Madeleine Jolly und Philippe Madeline in Vill...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat für die Ausstellung ""Nizza-Côte d''Azur"" von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Schönes Plakat für die Ausstellung "Nizza-Côte d'Azur" in den TWA-Salons (8. Dezember bis 16. Januar 1955), signiert und datiert auf der Platte 1954. Jean Maurice Eugène Clément Coct...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

1967 original exhibition poster by Pablo Picasso at the Galerie Lucie Weill
Von Pablo Picasso
In der Welt der Kunstausstellungen dienen Plakate oft als ikonische Einblicke in die kreative Welt der beteiligten Künstler. Eines dieser Werke ist das Original-Ausstellungsplakat vo...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Picassos Ausstellungsplakat von 1959 Original Maison de la pensée Francaise - Paris
Von Pablo Picasso
Das Ausstellungsplakat für die Originalplakate der Meister der École de Paris im Maison de la Pensée Française von 1959, das von dem legendären Künstler Pablo Picasso geschaffen wurd...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hommage a Jean Cocteau für die Ville de Nantes 1964 (nach) Cocteau, Jean
Von Jean Cocteau
Hommage a Jean Cocteau für die Ville de Nantes, 1964 Von (nach) Jean Cocteau Jean Cocteau (1889-1963) war ein vielseitiger französischer Künstler, dessen Einfluss sich über Literat...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hommage für Ville de Nantes Lithographie Poster, Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Hommage für Ville de Nantes Lithographie-Poster nach Jean Cocteau Jean Cocteau war ein französischer Dichter, Dramatiker und Filmemacher, der für sein avantgardistisches Werk bekan...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean COCTEAU und Raymond MORETTI: Das Fremde – Original signierte Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau und Raymond Moretti Nachrichten aus dem Ausland Original-Lithographie Gedruckte Signatur in der Platte, handsigniert von Raymond Moretti Nummeriert / 79 Auf Arches Vell...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Europe's Agriculture – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Die Landwirtschaft in Europa Unterschrift auf dem Stein/gedruckte Unterschrift Abmessungen: 33 x 46 cm Luxuriöse Impression aus dem von ...
Kategorie

1960er, Kubismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Animalismus – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Taureaux In der Platte signiert Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage: 200 Luxuriöse Druckausgabe aus dem Portfolio von Trinckvel 1965 Jean C...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie 1964 Abmessungen: 30 x 20 cm Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives) Mourlot Presse, 1964 Jean Cocteau Der Schri...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie