Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean-Gabriel Domergue
Lithografie von Jean-Gabriel Domergue aus dem Jahr 1956 – Arlette au double visage

1956

Angaben zum Objekt

Die Lithografie von Jean-Gabriel Domergue aus dem Jahr 1956, die Teil des berühmten Portfolios La Parisienne ist, ist eine elegante Darstellung der französischen Nachkriegskunst und eine Hommage an die Pariser Frau schlechthin. Diese Lithografie, die in der Platte signiert ist, wurde auf hochwertigem Papier gedruckt und fängt den Charme, die Anmut und die Raffinesse ein, die Domergue während seiner gesamten Karriere meisterhaft darstellte. Jean-Gabriel Domergue ist weithin bekannt für seine Porträts von Frauen, die oft als elegant und modisch idealisiert werden und den Stil und die Schönheit der französischen Bourgeoisie verkörpern. Seine Werke voller zarter Linien und anmutiger Formen verkörpern die Raffinesse und den Reiz des Pariser Lebensstils, insbesondere in seiner berühmten Serie La Parisienne. Diese besondere Lithografie, eines der Highlights des Portfolios, fängt den Geist der Pariser Weiblichkeit ein und betont die Gelassenheit, Eleganz und Modernität des Motivs. Die Lithografietechnik ermöglicht nuancierte Details und eine subtile Textur, die Domergues anspruchsvollen Ansatz für die Porträtmalerei unterstreicht. Die leuchtenden Farben und die weichen Schattierungen verstärken den Eindruck von Eleganz und unterstreichen die modische Kleidung des Motivs, die für Domergues Stil von zentraler Bedeutung war. Die geschickte Verwendung von Linien und Konturen zur Darstellung der weiblichen Form in Verbindung mit der ausgewogenen Komposition vermittelt sowohl die Anmut als auch die Dynamik seiner Motive. Domergues Werk wird für seine Kombination aus Art-Déco-Einflüssen und der modernistischen Erforschung der menschlichen Figur hoch geschätzt. Bei seinen Porträts ging es nicht nur um visuelle Ähnlichkeit, sondern auch darum, die Essenz des ästhetischen Empfindens der Epoche einzufangen, in der Eleganz, Schönheit und Weiblichkeit an erster Stelle standen. Als Künstler der Nachkriegszeit war Domergue stark in die Welt der Mode, der Gesellschaft und der Hochkultur involviert, und seine Werke spiegeln diese Interessen oft wider, indem sie ein aufstrebendes Bild des Pariser Lebens zeichnen. Die Lithografie, die 1956 als Teil des Portfolios La Parisienne produziert wurde, erschien zu einer Zeit, als Paris noch das Epizentrum der globalen Mode und Kultur war, und festigte Domergues Vermächtnis als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit. Die Darstellung der Pariserin - modern und elegant zugleich - war ein Markenzeichen seiner Karriere, und diese Lithografie ist nach wie vor eines der berühmtesten Werke aus dieser Serie. Diese Lithografie von Jean-Gabriel Domergue aus dem Jahr 1956 fasziniert den Betrachter mit ihrer zeitlosen Darstellung der Weiblichkeit, der Anmut und des luxuriösen Pariser Lebensstils - ob in Privatsammlungen oder in Kunstausstellungen zu sehen. Es ist eine Hommage an Domergues Talent und seinen Beitrag zur Darstellung der stilvollen und aufstrebenden Ideale der französischen Elite in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Lithographie Frau - Mode - Musik Aus der berühmten Mappe "La Parisienne" - Signiert auf der Platte - Joseph Foret Gedruckt von Dominique Viglino in Paris
  • Schöpfer*in:
    Jean-Gabriel Domergue (1889-1962, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215560152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat von Villemot aus dem Jahr 1979 Chaussures Bally - Französische Mode
Von Bernard Villemot
Dieses berühmte und sehr seltene Plakat wurde 1964 von Bernard Villemot, dem bekanntesten französischen Plakatmaler, für die berühmte Firma Bally geschaffen. Wie so oft ist auch die...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris der Träume (M.600), 1970
Von Marc Chagall
Paris der Träume ist eine großformatige Lithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1970. Das Bild hat eine Größe von 35 x 25" und die gerahmten Maße betragen 50,75 x 40,5". Aus der Au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Frühlingserinnerung (M.1019), 1983
Von Marc Chagall
Springtime Memory (M.1019) ist eine Lithografie von Marc Chagall, Bildgröße 19,75 x 13,25 Zoll und gerahmt 35,5 x 28,5 Zoll. Ein Probedruck außerhalb der Auflage von 64 Exemplaren, s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Lithographie „Palais de Glace Champ Elysees“ von Jules Cheret
Von Jules Chéret
Jules Cheret (französisch, 1836-1932), "Palais de Glace Champ Elysees", Farblithographie, um 1895, signiert "Cheret" in der Platte unten rechts, gedruckt von Chaix (Ateliers Cheret),...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Oskar Kokoschka (1886-1980) - Lithographie aus farbiger Kreide auf Porzellanpapier
Von Oskar Kokoschka
Kolorierte Kreidelithographie auf porösem Papier und Velin, herausgegeben 1952. Limitierte Auflage von 200 Exemplaren, nummeriert als 21/200 in der linken unteren Ecke.u2028 Vom Küns...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Nile River Palme, botanische Cyanotyp, Aquarellpapier, Blaue tropische Palme 2022
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Diese Cyanotypie zeigt eine Wüstenpalme an den Ufern des Nils in Ägypten. Einzelheiten: + Titel: Nil-Fluss-...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie, Papier

Tapies Schwarz Rot Gelb Vertikale Originallithografie 1974 Lithographie
Von Antoni Tàpies
Tapies Litografia original 1974 TAPIES war der maximale Vertreter der spanischen abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind in Museen und Stiftungen auf der ganzen Wel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen