Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jean-Pierre-Marie Jazet
CIRCA 1840 Kupferstich "Attaque de l'Hôtel de Ville - Trois Glorieuses" von Jazet

CIRCA 1840

2.400 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der um 1840 entstandene Stich "Attaque de l'Hôtel de Ville - Trois Glorieuses" wurde von Jean-Pierre-Marie Jazet nach einem Originalgemälde von H. Lecomte gestochen. Dieses Kunstwerk fängt die Intensität der Juli-Revolution von 1830 in Paris ein und konzentriert sich auf den Angriff auf das Hôtel de Ville während des Aufstands, der als Les Trois Glorieuses (Die drei glorreichen Tage) bekannt wurde. Diese Revolution, die vom 27. bis 29. Juli 1830 dauerte, führte zum Sturz von König Karl X. und zur Errichtung der Julimonarchie unter Louis-Philippe I. In dieser Szene wird das Hôtel de Ville (Pariser Rathaus), ein zentrales Symbol der Regierung und der Autorität, von den Revolutionären belagert. Die Menschenmenge befindet sich inmitten eines Kampfes, bei dem Aufständische gegen die königlichen Truppen zu den Waffen greifen. Die französische Trikolore, die den revolutionären Geist und den Freiheitsdrang des Volkes symbolisiert, steht im Mittelpunkt des Geschehens. Die Figuren im Vordergrund, darunter Bürger und Soldaten, spiegeln die unterschiedlichen Gruppen wider, die an dem Aufstand beteiligt waren - Arbeiter, Bürger und Mitglieder der Nationalgarde - und die in ihrer Sache vereint waren. Der Stich von Jazet mit seiner Detailgenauigkeit bringt die Dramatik und Dringlichkeit der Schlacht zum Ausdruck. Die Figuren sind in dynamischen Posen dargestellt, während der Rauch der Schüsse den Hintergrund füllt und das Chaos und die Spannung des Augenblicks heraufbeschwört. Die Darstellung des fahnentragenden Revolutionärs im Zentrum der Komposition unterstreicht die Themen Patriotismus und Widerstand, die in dieser Periode der französischen Geschichte so zentral waren. Jean-Pierre-Marie Jazet, einer der angesehensten Kupferstecher seiner Zeit, war bekannt für seine Fähigkeit, großformatige Gemälde in detailgetreue Drucke zu übertragen und so die Dramatik und die Emotionen historischer Ereignisse einem breiten Publikum nahe zu bringen. Seine Collaboration mit H. Lecomte, einem auf historische Szenen spezialisierten Maler, führte zu kraftvollen visuellen Erzählungen, die dazu beitrugen, die Ereignisse der Julirevolution zu verewigen. Das Hôtel de Ville spielte im Laufe der Pariser Geschichte eine entscheidende Rolle, und dieser Stich ist ein Zeugnis für die entscheidenden Momente, in denen die Pariser Bürger ihr Schicksal in die Hand nahmen und den Lauf der französischen Geschichte veränderten. Dieser und andere Stiche von Jazet werden von Sammlern sehr geschätzt, insbesondere von solchen, die sich für historische Ereignisse, Revolutionen und die französische Kunst des 19. Jahrhunderts interessieren. Kupferstich (Aquatinta) Militär - Paris - Revolution Gemalt von H. Lecomte
  • Schöpfer*in:
    Jean-Pierre-Marie Jazet (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 65 cm (25,6 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, leichte Knicke, Verschmutzung.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215209692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CIRCA 1840 Kupferstich "Défense de la Porte St-Denis - Trois Glorieuses" von Jazet
Der um 1840 von Jean-Pierre-Marie Jazet nach einem Gemälde von H. Lecomte gestochene Stich "Défense de la Porte St-Denis - Trois Glorieuses" fängt einen entscheidenden Moment der Par...
Kategorie

1840er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur

Gravur aus der Zeit um 1840 mit dem Titel „Rue de Rohan - Trois Glorieuses“, eingraviert von Jazet
Der um 1840 von Jean-Pierre-Marie Jazet nach einem Gemälde von H. Lecomte gestochene Stich mit dem Titel "Rue de Rohan - Trois Glorieuses" hält einen entscheidenden Moment der Parise...
Kategorie

1840er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Papier

CIRCA 1840 Kupferstich Inhumation des martyrs de la liberté - Trois glorieuses
Der um 1840 von Jean-Pierre-Marie Jazet nach einem Gemälde von H. Lecomte gestochene Stich mit dem Titel "Inhumation des Martyrs de la Liberté - Trois Glorieuses" erinnert an die fei...
Kategorie

1840er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Papier

Originallithografie von 1862 – Souvenirs de Jérusalem - Kapelle von Saint Sépulcre
Die Originallithografie von François-Edmond Pâris aus dem Jahr 1862 mit dem Titel "Souvenirs de Jérusalem - Chapelle du Saint Sépulcre" zeugt von künstlerischem Können und historisch...
Kategorie

1860er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalkarte von Maillard aus dem Jahr 1851 – Plan de Paris et Ses Fortifications
In der Welt der Kartografie gehen Karten über die reine Geografie hinaus; sie sind historische Aufzeichnungen und Kunstwerke, die das Wesen eines Ortes zu einem bestimmten Zeitpunkt ...
Kategorie

1850er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originallithografie von 1862 – Souvenirs de Jérusalem - Geburtsgrotte
Die Originallithografie von François-Edmond Pâris aus dem Jahr 1862 mit dem Titel "Souvenirs de Jérusalem - Grotte de la nativité" ist ein bemerkenswertes Zeugnis der künstlerischen ...
Kategorie

1860er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prise de la Ville Pamfili - Radierung von Auguste Marie Raffet - 1852
Von Denis Auguste Marie Raffet
Prise de la Ville Pamfili ist ein Kunstwerk von Auguste Marie Raffet aus dem Jahre 1852. Radierung auf Papier. Signiert auf der Platte am linken Rand. Gehört zur Serie "Souvenir d'...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Le Capitaine De Genie – Lithographie von Auguste Raffet – 1837
Le Capitaine De Genie Couverte ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. Signiert auf der Platte. Guter Zustand
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ddi a Madame Vve. Charlet – Originallithographien von Hippolyte Bellang – 1846
Von Hippolyte Bellangé
Ddi a Madame Vve. Charlet ist ein Originalkunstwerk, das 1846 von Hippolyte Bellang entworfen wurde. Lithographie auf Papier, signiert. Der Titel erscheint am unteren mittleren Rand...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Napoleonische Schlacht - Radierung von Horace Vernet - 1837
Von Émile Jean-Horace Vernet
Napoleonische Schlacht ist eine Radierung von Horace Vernet aus dem Jahr 1837. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komposition realisiert. Das Kunstwerk gehör...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Combat Dans La Grande Rue – Lithographie „ Dans La Grande Rue“ von Auguste Raffet – 1837
Explosion De La Mine ist eine Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1837. In der Platte signiert. Guter Zustand mit Stockflecken.
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paris – Lithographie von Horace Vernet – 1805
Paris ist eine Original-Lithographie von Horace Vernet aus dem Jahr 1805. Guter Zustand auf grauem Papier. Keine Unterschrift. Émile Jean-Horace Vernet (30. Juni 1789 - 17. Januar...
Kategorie

Anfang 1800, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie