Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Joan Miró
1961 lithografisches Plakat "Tête et Étoile" von Joan Miró

1961

Angaben zum Objekt

Das lithografische Plakat "Tête et Étoile" von Joan Miró aus dem Jahr 1961 ist ein bemerkenswertes Beispiel für das spielerische und zugleich tiefgründige surrealistische Vokabular des Künstlers. Bekannt für seine traumhaften Kompositionen, biomorphen Formen und spontanen Pinselstriche, verwandelt Miró die Leinwand in ein Reich, in dem das Kosmische und das Organische in poetischer Harmonie aufeinanderprallen. In diesem Kunstwerk verwendet Miró eine minimale, aber auffallende Farbpalette mit kräftigem Schwarz, Rot, Gelb, Blau und Grün, die in scheinbar spontanen Ausbrüchen von Energie angeordnet sind. Der Titel "Kopf und Stern" spielt auf die surrealistische Idee an, das Himmlische mit dem Irdischen zu verbinden, ein wiederkehrendes Thema in Mirós Werk. Die großen, schwarz umrandeten Formen ähneln abstrahierten Köpfen oder Augen, die an kindliche Unschuld erinnern und doch eine tiefe symbolische Bedeutung haben. Die kleine, spindeldürre Sternform - ein charakteristisches Motiv in Mirós Universum - schwebt darüber und wirkt wie ein himmlisches Wesen oder ein Insekt in Bewegung. Die leuchtenden Farbflecken, die scheinbar mit einer impulsiven Geste aufgetragen werden, verleihen der Komposition Dynamik und Kontrast. Miró war stark vom Automatismus beeinflusst, einer mit dem Surrealismus assoziierten Technik, die darauf abzielte, die bewusste Kontrolle zugunsten einer spontanen, unbewussten Kreation zu umgehen. "Tête et Étoile" ist ein Beispiel für diesen Ansatz, denn die Elemente wirken, als seien sie instinktiv und ohne Vorbedacht entstanden. Seine Arbeit wird oft als "Poesie in Farbe" beschrieben, wobei jedes Element ein Gefühl von Bewegung, Rhythmus und emotionaler Resonanz vermittelt. Dieses Plakat aus dem Jahr 1961 ist ein sehr begehrtes Stück für Sammler von moderner und surrealistischer Kunst aus der Jahrhundertmitte. Als lithografischer Druck diente es dazu, Mirós Werk zugänglicher zu machen und gleichzeitig die Lebendigkeit und Textur seiner Originalkompositionen zu erhalten. Ob man es nun als spielerische Abstraktion oder als tiefgründige metaphysische Erkundung betrachtet, "Tête et Étoile" bleibt ein Zeugnis von Mirós Genialität bei der Verbindung von traumhafter Fantasie und modernistischer Abstraktion. Zusammenfassung - Literatur Hinter dem Spiegel Maeght
  • Schöpfer*in:
    Joan Miró
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 84 cm (33,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Knicke vom Druck.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215966322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat von Villemot aus dem Jahr 1979 Chaussures Bally - Französische Mode
Von Bernard Villemot
Dieses berühmte und sehr seltene Plakat wurde 1964 von Bernard Villemot, dem bekanntesten französischen Plakatmaler, für die berühmte Firma Bally geschaffen. Wie so oft ist auch die...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

One Hundred and Eight Inflated Dollars, Sonnabend & Castelli Kollektion Signiert/N
Von Oyvind Fahlstrom
Öyvind Fahlström Einhundertacht aufgeblasene Dollars, aus der Sammlung von Ileana Sonnabend und dem Nachlass von Nina Castelli, 1973 Lithographie auf Büttenpapier. Unterschrieben. Nu...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Hadernpapier, Lithografie

Duo von blauen ägyptischen Palmen, botanisches Diptychon Cyanotyp auf Papier, Vintage Moderne
Von Kind of Cyan
Exklusives Cyanotypie-Diptychon in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Duo der Ägyptischen Palmen + Jahr: 2024 + Auflagenhöhe: 20 + Medium: Cyanotypie auf Aquarellpapier + G...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Hadernpapier

Paris der Träume (M.600), 1970
Von Marc Chagall
Paris der Träume ist eine großformatige Lithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1970. Das Bild hat eine Größe von 35 x 25" und die gerahmten Maße betragen 50,75 x 40,5". Aus der Au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Frühlingserinnerung (M.1019), 1983
Von Marc Chagall
Springtime Memory (M.1019) ist eine Lithografie von Marc Chagall, Bildgröße 19,75 x 13,25 Zoll und gerahmt 35,5 x 28,5 Zoll. Ein Probedruck außerhalb der Auflage von 64 Exemplaren, s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Lithographie „Palais de Glace Champ Elysees“ von Jules Cheret
Von Jules Chéret
Jules Cheret (französisch, 1836-1932), "Palais de Glace Champ Elysees", Farblithographie, um 1895, signiert "Cheret" in der Platte unten rechts, gedruckt von Chaix (Ateliers Cheret),...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Oskar Kokoschka (1886-1980) - Lithographie aus farbiger Kreide auf Porzellanpapier
Von Oskar Kokoschka
Kolorierte Kreidelithographie auf porösem Papier und Velin, herausgegeben 1952. Limitierte Auflage von 200 Exemplaren, nummeriert als 21/200 in der linken unteren Ecke.u2028 Vom Küns...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen