Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Joel Shapiro
Unbenannt

1990

8.039,55 €

Angaben zum Objekt

Joel Shapiro erhielt 1964 seinen B.A. und 1969 seinen M.A. von der New York University. Seit seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970 war Shapiros Werk Gegenstand von mehr als 160 Einzelausstellungen und Retrospektiven. Zu den bedeutenden früheren Einzelausstellungen gehören das Walker Art Center, Minneapolis, und das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, die Joel Shapiro gemeinsam organisierten und ausstellten: Outdoors, die erste große Ausstellung der Bronzen des Künstlers im Freien (1995-96); Joel Shapiro, organisiert vom IVAM Centro Julio Gonzalez, Valencia, Spanien, die später im Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark, in der Kunsthalle Zürich und im Musee des Beaux-Arts, Calais, Frankreich, gezeigt wurde (1990-91); Joel Shapiro, eine Ausstellung von Zeichnungen und Skulpturen, die vom Stedelijk Museum, Amsterdam, organisiert und später im Kunsthaus Düsseldorf und in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, Deutschland, gezeigt wurde (1985-86); eine große Überblicksausstellung zur Mitte der Karriere, die vom Whitney Museum of American Art, New York, organisiert und anschließend im Dallas Museum of Fine Arts, in der Art Gallery of Ontario, Toronto, und im San Diego Museum of Contemporary Art gezeigt wurde (1982-84); und Joel Shapiro: Sculpture and Drawing in der Whitechapel Art Gallery, London, die später im Museum Haus Lange, Krefeld, Deutschland, und im Moderna Museet, Stockholm, gezeigt wurde (1980). Joel Shapiro wurde 2005 mit dem Chevalier dans l'order des Arts et des Lettres, Frankreich, ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde er mit dem American Foundation for AIDS Research Award of Excellence for Artistic Contributions to the Fight Against AIDS, Dallas, Texas Art Resources und dem Transfer DUC Honor, New York, ausgezeichnet. Shapiro wurde 1998 in die American Academy of Arts and Letters und 1994 in die Königliche Schwedische Akademie der Künste gewählt. Im Laufe seiner Karriere wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die Award of Merit Medal for Sculpture der American Academy and Institute of Arts and Letters, NY (1990), die Skowhegan Medal for Sculpture (1986), der Brandeis University Creative Arts Award (1984) und das Visual Art Fellowship des National Endowment for the Arts (1975). Darüber hinaus wurden Shapiros Werke regelmäßig in renommierten Gruppenausstellungen wie der Whitney Biennale in New York (1977, 1979, 1981, 1989), der Documenta in Kassel (1977, 1982) und der Biennale in Venedig (1980) ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Joel Shapiro (1941, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 60
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: G12101856303

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel
Von Joel Shapiro
Auflage von 4
Nocturne XLIV (Grande Series)
Von Robert Kelly
Öl und Mischtechnik auf Leinwand
Kategorie

Anfang der 2000er, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl

EXHM (3839)
Von Sterling Ruby
Collage und Urethan auf Karton
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Papier, Pappe

Jaspis
Von Michael Gregory
Michael Gregory lebt und arbeitet in Bolinas, Kalifornien, und ist seit mehreren Jahren von der Untersuchung alter Scheunen und Silos fasziniert. Obwohl er sie nach seinen Vorstellun...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

I know I Know
Von Linda Ridgway
Linda Ridgway verfügt über einen M.F.A. der Tulane University und einen B.F.A. der Louisville School of Art. Sie wurde als Druckgrafikerin ausgebildet, hat aber seither ihr technisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Von Michael Gregory
Michael Gregory wurde 1955 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und erhielt 1980 seinen BFA am San Francisco Art Institute. Gregory, der früher in Bolinas, Kalifornien, lebte und arb...
Kategorie

2010er, Stillleben

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kein Titel
Von Antoni Clavé
Kupferstich, 1970 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "Epreuve d'essai" versehen 65,00 cm. x 50,00 cm. 25,59 Zoll x 19,69 Zoll (Papier) 65,00 cm. x 50,00 cm....
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Gravur

Ohne Titel II
Von Thomas Nozkowski
Linolschnitt in 25 Farben auf Hahnemuhle-Papier gedruckt Seit mehr als dreißig Jahren praktiziert Nozkowski seine eigene Form der idiosynkratischen Abstraktion, wobei er auf einen b...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Linolschnitt

Kein Titel
Von Antoni Clavé
Lithographie Vom Künstler mit Bleistift handsigniert 68,00 cm. x 50,00 cm. 26,77 Zoll x 19,69 Zoll (Papier) 59,00 cm. x 43,00 cm. 23,23 Zoll x 16,93 Zoll (Bild) LCD4560
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

082031
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Seine Monotypien entwickelten sich von scharfen, kantigen Schwarz-Weiß-Bildern zu späten abstrakten...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

082031
Preis auf Anfrage
082129
Von Otto Neumann
Otto Neumann (1895-1975) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Seine Monotypien entwickelten sich von scharfen, kantigen Schwarz-Weiß-Bildern zu späten abstrakten...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monotyp

082129
Preis auf Anfrage
IV134ct06
Von Cecil Touchon
Collage des renommierten Künstlers Cecil Touchon Bild ist 12 x 18 schweres Aquarellpapier ist 22 x 30 signiert verso Cecil Touchon, geboren 1956 in Austin, Texas, ist ein zeitgenö...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Acryl, Archivpapier