Objekte ähnlich wie Blumenblütenförmiger Kaktus-Gravur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Johann Wilhelm WeinmannBlumenblütenförmiger Kaktus-Gravur1737-45
1737-45
742,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745.
Diese Platte: Cereus Minimus Serpens Americanus. [Kaktus].
Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Hand bearbeitet.
- Schöpfer*in:Johann Wilhelm Weinmann (1683 - 1741, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1737-45
- Maße:Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 1599911stDibs: LU43835543292
Johann Wilhelm Weinmann
Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) war ein Botaniker, Apotheker und akademischer Gelehrter, der in Regensburg eine berühmte Apotheke leitete. Sein Meisterwerk war die "Phytanthoza Iconographia", ein umfangreiches Werk in acht Foliobänden, das eines der umfassendsten botanischen Nachschlagewerke des 18. Jahrhunderts darstellt. Es wurde als "Pionierwerk der botanischen Drucke" bezeichnet und ist auch heute noch eines der ehrgeizigsten Werke, die jemals in Angriff genommen wurden, da es über 4.000 Arten zeigt. Der Künstler für einen Großteil der Werke war der begabte und sehr begehrte Georg Dionysius Ehret (1708-1770). Ehret wurde in Heidelberg in eine bescheidene Familie hineingeboren und erhielt von seinem Vater schon früh Zeichenunterricht. Als junger Mann arbeitete er als Gärtner, zunächst für den Kurfürsten von Heidelberg und dann für den Markgrafen von Badaen-Durlac. Er wurde ein angesehener Botaniker und Entomologe und einer der einflussreichsten europäischen botanischen Künstler aller Zeiten.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1972
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
185 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAloe-Pflanzgefäß-Gravur
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745.
Diese Platte: N. 304 Caranna [Palme].
Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Zeitpun...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Gravur aus Ananas
Von Johann Wilhelm Weinmann
Originalstich von Johann Wilhelm Weinmann aus "Phytanthosa Iconographia". Ratisbon, 1737-1745.
Diese Platte: Nr. 113 Ananas Folio Latiore.
Schabkunststich in Farbe gedruckt und zum Z...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Armadillo und blühende Blumenpflanzgefäße
Seba, Albertus.
Locupletissimi rerum naturalium thesauri accurata descriptio, et iconibus artificiossimis expressio, per universam physices historiam.
Amsterdam, Wetsten, Smith, Jans...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Ein prächtiger birnenförmiger Kakteen von Michael Bernhard Valentini, 1719
Von Michael Bernhard Valentini
Originalstich mit späterer Handkolorierung aus Viridarium Reformatum Seu Regnum Vegetabile... von Michael Bernhard Valentini.
Tab. LXXIII.
Frankfurt, Heinscheidt, 1719.
Ausgestel...
Kategorie
1910er, Druckgrafiken und Multiples
Deutsches Baumwollwerk Botanische Lehrtafel
Von Heinrich Jung
Original Chromolithographie Lehrtafel von Heinrich Jung G. Ton Koch und F. Quentell. Darmstadt, Verlag Frommann & Morian, um 1902.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Servierteller 20 aus „Formes et Couleurs“
Tafel 20 aus "Formes et couleurs; vingt planches en couleurs contenant soixante-sept motifs décoratifs" von Auguste H. Thomas. Paris: A. Levy, Librarie Centrale des Beaux-Arts, um 19...
Kategorie
1930er, Tierdrucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein blühende Kaktuspflanzepflanze: Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Cereus Erectus Altissimo Surinamensis (Cereus Kaktus Pflanze)". ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
The Cacti - Lithographie von Vincenzo Tenore - 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Platte aus "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illustr...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Blumen blühender birnenförmiger Kaktus: Gerahmter, handkolorierter Gravur von Redoute aus dem 18. Jahrhundert
Von Pierre-Joseph Redouté
Dies ist ein handkolorierter Stich mit dem Titel "Cactus Opuntia Polyanthos, Cierge Raquette Multiflore" (Feigenkaktus) von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 59 aus seiner illustrierten P...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
The Cactaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore, The Cactaceae, 1870er-Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
The Cactaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore, The Cactaceae, 1870er-Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Blumen blühender Kakteen: Eine gerahmte handkolorierte Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Cactus Peruvianus Cierge du Pérou" von Pierre-Joseph Redouté, Tafel 58 aus seiner illustrierten Publikation "Plantarum Historia Su...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur