Objekte ähnlich wie Johnny Friedlander Zusammenfassung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Johnny FriedlaenderJohnny Friedlander Zusammenfassung
759,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Johnny Friedlander:1912-1992. Gut gelistet Deutsch abstrakt-expressionistischer Künstler. Er hat eine Auktion Rekordpreis für einen einzigen Druck über $ 2400 hatte. dieses mächtige Stück ist entweder eine Radierung oder eine Lithographie und es misst 30 1/2 Zoll hoch durch 22 1/4 Zoll breit. Der Rahmen ist 31 1/4 Zoll hoch und 23 1/4 Zoll breit. Er ist in gutem Zustand, aber es war schwierig, Fotos zu machen, da das Glas extrem spiegelt.
- Schöpfer*in:Johnny Friedlaender (1912 - 1992, Polnisch)
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1378215404742
Johnny Friedlaender
Johnny Gotthard Friedlaender wurde in Pless (Schlesien) geboren und absolvierte seine ersten Studien in Breslau bei Otto Mueller. Im Jahr 1936 reiste Friedlaender in die Tschechoslowakei, die Schweiz, Österreich, Frankreich und Belgien. In Den Haag hatte er eine erfolgreiche Ausstellung von Radierungen und Aquarellen. Als politischer Flüchtling des Naziregimes floh er 1937 mit seiner jungen Frau, einer Schauspielerin, nach Paris. In diesem Jahr fand eine Ausstellung seiner Radierungen statt, zu der auch die Werke: L'Equipe und Matieres et Formes. Von 1939 bis 1943 war er in mehreren Konzentrationslagern interniert, überlebte aber. Nach seiner Freilassung im Jahr 1944 begann Friedlaender mit Sagile als Verleger eine Serie von zwölf Radierungen mit dem Titel Images du Malheur. Im selben Jahr erhielt er den Auftrag, vier Bücher von Freres Tharaud von der Académie française zu illustrieren. Im Jahr 1945 arbeitete er für mehrere Zeitungen, darunter Cavalcade und Carrefour. Im Jahr 1947 schuf er das Werk Reves Cosmiques und wurde im selben Jahr Mitglied des Salon de Mai, eine Position, die er bis 1969 innehatte. Im Jahr 1948 begann er eine Freundschaft mit dem Maler Nicolas de Stael und hatte seine erste Ausstellung in Kopenhagen in der Galerie Birch. Im folgenden Jahr stellte er zum ersten Mal in der Galerie La Hune in Paris aus. Nachdem er 13 Jahre lang in Paris gelebt hatte, nahm Friedlaender 1950 die französische Staatsbürgerschaft an. 1951 erweiterte Friedlaender seinen geografischen Aktionsradius und stellte in Tokio in einer Ausstellung für moderne Kunst aus. Im selben Jahr nahm er an der XI Trienale in Mailand, Italien, teil. Bis 1953 hatte er Werke für eine Einzelausstellung im Museum von Neuchâtel produziert und in der Galerie Moers in Amsterdam, der Galerie II Camino in Rom, in São Paulo, Brasilien und in Paris ausgestellt. Im selben Jahr nahm er an der französisch-italienischen Kunstkonferenz in Turin, Italien, teil. Friedlaender nahm 1957 einen internationalen Kunstpreis entgegen und wurde mit dem Kakamura-Preis der Biennale in Tokio ausgezeichnet. Im Jahr 1959 erhielt er einen von der UNESCO verliehenen Lehrauftrag am Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro. Bis 1968 reiste Friedlaender zu Ausstellungen nach Puerto Rico, New York und Washington, D.C.. In diesem Jahr erwarb er auch ein Haus in der Region Burgund in Frankreich. 1971 war ein weiteres Jahr mit zahlreichen internationalen Reisen, darunter Ausstellungen in Bern, Mailand, Paris, Krefeld und erneut New York. In der letztgenannten Stadt stellte er Gemälde in der Far Gallery aus, die für ihre Förderung bedeutender Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt wurde. 1978 fand im Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris eine Retrospektive der Werke Friedlaenders statt. Drei Jahre später wurde er mit dem Lovis-Corinth-Preis in Regensburg ausgezeichnet. Zu seinem 75. Geburtstag wurde Friedlaender eine Retrospektive im Bremer Kunstmuseum gewidmet. Zu seinem 80. Geburtstag fand im Bonner Rathaus eine retrospektive Ausstellung statt. Friedlaender starb in Paris im Alter von 89 Jahren.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
525 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delray Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Horace Littlefield, William Horace „Wenn weniger mehr ist“, "
William Horace Littlefield: 1902-1969. Gut gelisteter amerikanischer Modernist. Er studierte bei Hans Hoffman und ist bekannt für seine abstrakten Mischtechniken. Er hat Auktionserge...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Acryl
Paolo Buggiani Mid Century Modern Abstrakt
Von Paolo Buggiani
prächtiges abstraktes, Gemälde des bekannten italienischen Künstlers Paolo Buggiani relationship relationship. Er wurde 1933 in Italien geboren, arbeitete aber seit den 1950er Jahren...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Großformatiges abstraktes Gemälde aus Acryl von Jack Roberts (Amerikaner, 20. Jahrhundert)
Jack Roberts (Amerikaner, 20. Jh.) Großformatige abstrakte Acrylmalerei
Fantastisches abstraktes Monumentalgemälde des denkmalgeschützten Künstlers Jack Roberts.
Schöne Farbe und T...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Abstraktes Ölgemälde von S. Kissel, 20. Jahrhundert
Abstraktes Ölgemälde von S. Kissel 20.Jh.
Original Öl auf Papier in Grün- und Brauntönen
Abmessungen 10,5" breit x 19,5" hoch
Der Rahmen misst 18" breit x 27" hoch
Signiert unten...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstraktes Ölgemälde, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Fabulous Geheimnis Mitte des Jahrhunderts abstrakt. Es handelt sich um ein Ölgemälde auf einer Platte mit einer Breite von 60 Zoll und einer Höhe von 20 Zoll. Der Rahmen ist 1/2 um. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Sehr kraftvolles, abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Es ist mit Triea signiert und auf 1953 datiert. Auf der Rückseite ist es mit Ruffino Triea si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hommage, Modernes abstraktes Werk von Johnny Friedlaender
Von Johnny Friedlaender
Hommage von Johnny Friedlaenderm German (1912-1992)
Datum: ca. 1965
Aquatinta, mit Bleistift signiert
Ausgabe von EA
Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 cm x 55,88 cm)
Rahmengröße: 36 x 2...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
1.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Contrepoints
Von Johnny Friedlaender
Kupferstich, 1977
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA
63.00 cm. x 91.00 cm. 24.8 in. x 35.83 in. (Papier)
58.00 cm. x 76.00 cm. 22.83 in. x 29.92 in. (Bi...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Titel ohne Titel
Von Johnny Friedlaender
Ätzen
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 11/135
43.00 cm. x 38.00 cm. 16.93 in. x 14.96 in. (Papier)
29.50 cm. x 27,50 cm. 11.61 in. x 10.83 in. (Bild)
LCD1894
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Kein Titel
Von Johnny Friedlaender
Gravur
Vom Künstler in Bleistift handsigniert / Vermerk "EA"
Herausgeber : Galerie Schmucking
38.00 cm. x 28.00 cm. 14.96 in. x 11.02 in. (Papier)
21.00 cm. x 15.00 cm. 8.27 in. x...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur
Johnny Friedlaender Abstrakte Komposition Aquatinta
Von Johnny Friedlaender
Johnny Gotthard Friedlaender (1912-1992), Abstrakte Komposition, Radierung und Aquatinta in Farbe auf "L'Oeuvre Gravee"-Papier, links unten blindgestempelt, rechts unten mit Bleistif...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta, Intaglio
Unbenannt
Von Johnny Friedlaender
Aquatinta
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
Auflage : 65/135
65,00 cm. x 49,00 cm. 25,59 Zoll x 19,29 Zoll (Papier)
44,50 cm. x 41,50 cm. 17,52 Zoll x 16,34 Zoll (Bild)
Dies...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta