Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Josef Bichlmeier
Seltenes deutsches Plakat von 1908 für die Musterhausausstellung Sommer - u. Ferienhauser

1908

1.680 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Mit kühner Schlichtheit und architektonischer Klarheit wirbt dieses seltene deutsche Plakat aus dem Jahr 1908 für eine Musterhausausstellung mit Sommer- und Ferienhäusern, die im Rahmen eines von der Wochenzeitschrift Die Woche ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerbs entstanden ist. Das von Josef Bichlmeier entworfene Bild zeigt eine perfekt komponierte Vision des bürgerlichen Wohnens - eine freistehende Villa mit rotem Mansardendach und Erkerfenstern, die wie eine liebgewonnene Architekturillustration in ein Oval eingefasst ist. Das Plakat ist im klaren, grafischen Stil des deutschen Designs des frühen 20. Jahrhunderts gehalten und verzichtet auf übermäßige Verzierungen, sondern bevorzugt stilisierte Silhouetten und flache Farbflächen. Der tiefbraune Hintergrund verankert die Komposition, während die saubere weiße Typografie, die sanft geschwungen ist, Eleganz und Modernität vermittelt. Das Haus ist eingebettet in einen geometrischen Garten mit leuchtenden Blumen am Fuße und strahlt Ordnung, Komfort und modernen Geschmack aus. Die Ausstellung, die vom 2. bis 30. August 1908 im Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld stattfand, spiegelt ein breiteres kulturelles Interesse an Musterhäusern und rationalisierten Wohnumgebungen in den Anfängen der modernen Architektur wider. Veranstaltungen wie diese verbanden das Streben der Mittelschicht mit den sich entwickelnden Ideen von gesundem Wohnraum, Designreform und Lifestyle-Ästhetik. Bichlmeiers Plakat ist nicht nur ein Zeugnis des Grafikdesigns des frühen 20. Jahrhunderts, sondern auch ein faszinierendes Dokument der Überschneidung von Architektur, Verlagswesen und Publikumsgeschmack. Dieses außergewöhnliche und wunderschön erhaltene Artefakt bietet Sammlern einen seltenen Einblick in die visuelle Kultur der aufkeimenden Moderne im Vorkriegsdeutschland. Deutschland - Ausstellung - Werbung Kaiser-Wilhelm-Museum
  • Schöpfer*in:
    Josef Bichlmeier
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 95 cm (37,41 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Falten.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792216832162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Karte von Belgisch-Kongo von 1949 - Belgisches Ministerium für Kolonien
Dieses Originalplakat von 1949 mit dem Titel Congo Belge, das von dem französischen Illustrator Laboulais geschaffen wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Bildungs- und Wer...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Das Originalplakat von Jean Decroix aus dem Jahr 1964 für den Emprunt SNCF
Der Entwurf von Jean Decroix für Emprunt SNCF aus dem Jahr 1964 geht seinem Werk aus dem Jahr 1965 voraus, zeigt aber bereits eine selbstbewusste Bildsprache, die von der visuellen Ö...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1969 Originalplakat für die SNCF von Eric - Kilometerstände
Dieses 1969 von dem Künstler Eric entworfene Werbeplakat der SNCF fängt den Geist der Freizeit und der Bewegung im Frankreich der Nachkriegszeit ein. Unter dem Titel Gagnez Vos Voyag...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1979 Emprunt SNCF Plakat von Doutreleau
Dieses Emprunt SNCF-Plakat von Doutreleau aus dem Jahr 1979 ist ein kühnes Beispiel für das französische Grafikdesign der späten 70er Jahre. Es kombiniert lebhafte Farbkontraste und ...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Jacques Auriacs Originalplakat von 1976 Emprunt SNCF - Französische Eisenbahnen
Von Jacques Auriac
Das Plakat "Emprunt SNCF" von Jacques Auriac aus dem Jahr 1976 zeigt die Vitalität und Kühnheit des französischen Grafikdesigns der 1970er Jahre. Auriac, der für seine dynamischen Ko...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original Emprunt SNCF-Plakat von 1969
Dieses Originalplakat von Emprunt SNCF aus dem Jahr 1969 zeigt, dass die Entwicklung der Infrastrukturen am Ende des Jahrzehnts des Wandels auf nationaler Ebene weiter vorangetrieben...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Absolute Reale – Lithographie von Man Ray – 1964
Von Man Ray
The Absolute Real ist eine Lithographie von Man Ray aus dem Jahr 1964. Vom Künstler mit Bleistift handschriftlich signiert. Lithographie in roter Tinte, 1964. Die von Schwarz hera...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Customs of Quito – Lithographie – 1862
Customs of Quito ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Arabischer Mann – Lithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Arab Man ist eine Lithographie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Nummeriert. Auflage, 106/120. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Aktlithographie von Edoard Garcia Benito – Mitte des 20. Jahrhunderts
Nudes ist eine Lithographie von Edoard Garcia Benito aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch geschickte ausdrucksstark...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Francis I. König von Frankreich, gefangen genommen in Madrid, Lithographie - 1862
Franz I., König von Frankreich, gefangen in Madrid, besucht von Karl V. ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten alle...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Asiatisch – Weltkostüme - Lithographie - 1862
Asien - Welttrachten ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regierung, ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie